Lüftergeräche Innenraum

  • hallo liebe community,


    gleich vorweg, ich hab die suchfunktion schon benutzt, mehr als "rätselhafte geräuche" konnte mir aber auch nicht helfen..... :worry:


    so, ich hab folgendes geräuch,
    ich würde mal sagen so nach ca. 10min. autofahrt (keine genaue Angabe) höre ich ein schleifendes lüftergeräuch zetralisiert aus der lüfteröfnung in der mitte, etwas leiser hört man es auch bei fahrer und beifahrer lüfteröffnung.
    es wird mal mehr oder weniger, manchmal kommt es es einfach, bleibt dann ca. 10min. und ist dann wieder weg und kommt dann irgendwann wieder oder auch nicht :ups: einfach total ohne regelmäßigkeit. es spielt auch keine rolle ob die lütung schnell oder langsam läuft, aber es hat definitiv was mit der luft zutun.
    erst dachte ich, es ist der innenraum-lüfter unterm handschufach und das, die luftkanäle hinterm amaturenbrett negativ wie resonanzverstärker ein kleines schleifgeräuch des lüfters immer lauter machen und man somit ein schleifgeräuch gut hörbar im innenraum wahrnimmt.
    jetzt hab ich den lüfter schon 3 mal ausgebaut, auch den pollenfilter ersetzt (zu meinem erschrecken im pollenfilter, ganz schön dreck und blätterreste drinne rumlagen) aber gut, die lüfterwelle sauber gemacht, geölt, gefettet, geschaut ob ich noch irgendwelche frendkörper finde und alles wieder zusammengebaut, aber nix hilf... :meckern:


    Jetzt hab ich aber eine entdeckung gemacht, als das geräuch wieder loslegte, drüchte ich durch zufall mal die "ECON"-taste, sonst fahre ich schon seit knapp 5jahren nur in der "AUTO"-stellung und schwup die wup war das geräuch wieder weg, ich die "ECON"-taste wieder ausgeschalten, keine 5min. später kam das geräuch wieder, ich "ECON" wieder gedrückt und das geräuch war wieder weg und das funktioniert immer so weiter... 8o


    Was macht diese ECON-funktion in der lüftung??
    nach meinem wissen schaltet sie doch den klimakompressor zu und ab. und in dem lüftungskanälen gibts dann einen wärmetauscher an dem die luft vorbeiströhm und gekühlt/beheitzt wird, aber da gibts doch keinen extra lüfter noch mal danach ca. in der mitte vom amaturenbrett der ein schleifendes lüftergeräuch erzeugen könnte???
    oder irre ich mich :huch: :?:


    vllt. hatte von euch schonmal jemand dieses problem
    danke für eure hilfe

  • Hatte ich auch.. Schalt die Klima ganz "off" und es müsste auch weg sein...


    Dein Kältemittel scheint "alle" zu sein... Altersbedingt oder durch ein Leck.



    Einfach mal Prüfen lassen..

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • danke für die info,
    werd ich wohl mal checken müssen.
    Falls es wirklich die ursache ist, kann man sich um den austausch vom kältemittel auch selber kümmern oder ist da zwangläufig eine Werkstatt erforderlich?


    aber beiläufig noch mal zu meiner frage, lieg ich wohl mit meiner aussage richtig, das die econ-funktion den klimakompressor ein/aus-schaltet?

  • Jop genau.


    Econ aktiviert (leutet) --> Klima aus
    Econ deaktiviert --> Klima an

    Ich überhole andere um Ihnen zu zeigen was für ein langsames Auto sie haben! :D

  • vom Prinzip her kann man das schon, aber wenn du schon so fragst lass es lieber. du musst, falls was fehlt ( nicht nur n bisschen) auf lecksuche gehen. die Leitungen sind geklebt. dann evakuieren, Öl für Kompressor nachfüllen und die richtige Menge kältemittel. dann musst du auch wissen wo du den Druck messen kannst und so weiter. falls du nicht am bettelstock gehst Fahr zum fachbetrieb (ca. 100 Schleifen). andernfalls könntest du auch den Kompressor schießen in dann kannste schon mal so 1000 bis 1500 zusammensparen.


    Gruß, Stefan






    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Gibt´s hier schon was Neues?


    Meiner hat genau die gleichen Symptome. Würde sie allerdings eher als Überströmgeräusche definieren.
    War auch schon beim Händler deswegen, Kältemittel hatte nicht gefehlt.


    Ergebnis: nix weiteres gefunden