EU plant schärfere Begrenzung der Lautstärke von Abgasanlagen

  • Hallo zusammen,


    ich hab heute einen TV-Beitrag gesehen, wonach die Lautstärke von Abgasanlgen bei Neufahrzeugen unter 75 dB sinken soll.


    http://www.zdf.de/ZDFmediathek…-besseren-L%C3%A4rmschutz

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Gemäß 92/97/EWG darf das Fahrgeräusch bei normalen PKW ab Erstzulassung Oktober 1995 nur 74dB betragen.


    Das Standgeräusch ist nicht limitiert, da darf jeder so laut sein, wie es im Fahrzeugschein steht. Grenzwerte gibts hier aber keine 8)

    VCDS HEX CAN vorhanden

  • Der aktuelle Grenzwert liegt sogar bei 72 dB.


    http://eur-lex.europa.eu/smart…ive&an_doc=1992&nu_doc=97


    Edit: Die von mir genannte Rechtsquelle ist eine Richtlinie und keine Verordnung, ergo liegt die rechtliche Umsetzung im Ermessen der Nationalstaaten.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • 74dB sind richtig und gelten immer noch, habe beruflich oft damit zu tun (arbeite an der TP)


    die 72dB hatten glaub ich was im nutzfahrzeugbereich mit der druckluftbremsanlage zu tun.

    VCDS HEX CAN vorhanden

  • unser verkehrsminister hatte doch schon angekündigt dass das eines seiner größten ziele ist die fahrzeuge leiser zu bekommen..
    gut dass meine AGA schon drauf ist, bestehende sachen können sie ja hoffentlich nicht verbieten.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ähm, Abrollgeräusch Reifen um 72 db....leise Elektroautos kriegen Lautsprecher rein,damit sie laut sind und von Fußgängern wahrgenommen werden.
    Und die reden von leiseren Abgasanlagen...ähm ja.



    Alles Beschäftigungstherapie, Dummbabblerei und Geldmacherei,sonst nichts.


    Die meisten Autofahrer haben ihr Radio lauter als 72db....was gar nicht so schwer ist.

  • Ich muss das mal so beschreiben, wenn man wie ich auch aus welchem Grund auch immer an einer viel befahrenen Straße wohnt, dann kommt irgendwann der Wunsch nach mehr Ruhe. Das Hauptproblem ist nicht der Auspuff beim PKW, weil die eine bestimmte Grenze nicht überschreiten dürfen, sondern die Abrollgeraüsche der Reifen. Bei Krads sind es nicht die Reifen sondern der Auspuff. Und bei Traktoten die Abrollgeräusche der Reifen und der Motoren. Und Elektroautos werden auf keinen Fall den Lärm heutiger Fahrzeuge erreichen. Und nocheins ist Fakt, Lärm macht krank, wie sich das auch immer auswirkt, ist dahin gestellt, ich bin auf jeden fall dafür , das es neue Richtlinien gibt, damit dieser alltägliche Lärm weniger wird. Es mag sein, das einige glauben, der Lärm macht Ihnen nichst aus, aber es wird die Zeit kommen, das es eine echt auf den Keks geht.
    Den einzigen Lärm den ich akzeptiere, ist der Sound, des SLS AMG vom Sternen Keuzer. Alles andere ist nur nervig.
    Leider kann ich diesen nicht fahren, weil meine Garage zu klein Ist. :lauthals: :lauthals:

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!


  • Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wer sich über Dieselfahrer mit DPF-Problemen und deren Lösungsansätze aufregt und dann so etwas hier postet :ups:
    Das Lärm krank macht, genauso wie der ständige "Laufschatten" von Windrädern ist nicht neu und braucht auch nicht mehr belegt werden. Das ist genauso eindeutig wie die Krebseregende Wirkung von Feinstaub!
    Ich finde es nur richtig, dass es eine Lärmbegrenzung für KFZ´s geben soll, in der Luftfahrt gibt es dieses ja schon einige Zeit!


    Aber jeder dreht es sich halt so, wie er es gerade braucht ;)

  • Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht äußern. Warum wisst ihr wenn ihr es
    gelesen habt. Wenn ich was sage, dann nehme ich kein Blatt vor den Mund.


    Sagen wir mal so, was engstirnige Regelungen für Kneipen, Biergärten und Cafés angeht
    liege ich mit Christian voll auf einer Linie. Wer in die Innenstadt zieht, der muss mit
    dem typischen urbanen Leben klar kommen, das weiß er vorher. Dagegen zu klagen ist
    zynisch. Leider gibt es zu viele Richter, die sich von Bedenkenträgern und Gutachtern
    einwickeln lassen.


    Da ich aber vglw. nahe an einer Ausfallstraße in ländliches Gebiet wohne gehen mir drei
    Fahrzeuggattungen auf den Sack:


    1. Trecker
    2. Motorräder
    3. Quads


    Die Trecker haben nicht nur ein höllisch lautes Abrollgeräusch, sie fahren (hier) auch die
    ganze Nacht durch. Das stört meinen Schlaf leider ganz erheblich.


    Motorradfahrer scheinen a) alle keinen serienmäßigen Auspuff mehr zu besitzen (und da
    ist schon ab Werk nicht viel, was dämpft) sowie b) fast alle ihr Gehirn abzuschalten sobald
    sie den Helm aufsetzen. Kein Wunder, dass die Sterblichkeit so hoch ist. Offenbar fühlt
    man sich unter einem Helm automatisch unerkannt und das Verhalten eines sonst ganz netten
    Kerls wird rücksichtslos.
    Ich muss leider konstatieren, dass mindestens 80 % aller Motorradfahrer asoziale Rüpel
    sind sobald sie ihren Helm aufsetzen - das mögen die anders sehen, aber nur solange sie
    nicht ganz ehrlich zu sich selbst sind.


    Noch schlimmer, weil noch hirnverbrannter, sind Quad-Fahrer. Jedenfalls die, die in meiner
    Nähe unterwegs sind. Die Dinger machen Krach wie eine Harley mit offenem Auspuff und ein
    Trecker zusammen. Außerdem wird natürlich nach jeder Kreuzung Vollgas gegeben. Es muss
    auch hier am Helm liegen. Oder an der Zielgruppe, der ein gewisses Quantum an Intelligenz
    und Empathie einfach nicht gegeben ist. Wer würde sich auch sonst im öffentlichen Straßen-
    verkehr auf so ein beknacktes Gerät setzen?


    Ich freue mich fast schon auf die beginnende kalte Jahreszeit, denn dann sind alle drei
    nur noch selten unterwegs.


  • Das ist arrogant angehauchter, geistiger Dünnschiss. So reden die meisten "Nicht-Motorradfahrer". FAKT ist aber, dass die jenigen Motorradfahrer, die überleben wollen (und das dürfte der Löwenanteil sein) IHR HIRN erstrecht einschalten, sobald sie den Helm aufsetzen. Denn für andere Verkehrsteilnehmer mitdenken ist PFLICHT beim KRAD FAhren...
    Zum Thema "...kein Wunder, dass die Sterblichkeit so hoch ist" äusser ich mich nicht - mir geht bei diesem geistreichen Geschwätz eh die Hutschnur hoch...


    Gruß



    PS: Sorry für den OT und dass ich dem Thread nicht wirklich hilfreich war...

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Bei der EU würde ich mich nicht wundern, wenn in ein paar Jahren nur noch "leise" Autos in die Städte dürfen.
    Dann fahren wir nicht nur mit einem grünem Aufkleber für die Abgase rum sondern auch mit einem zweiten, der den Lärmpegel
    des Fahrzeugs anzeigt.
    Wohngebiete nur Farbe X nur Tagsüber und außerhalb der Ruhezeiten ;)
    Farbe Y auch nachts
    Farbe Z nie

  • Len-At


    Die Idee solltst Du schützen lassen !

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

    Hin und wieder mal ein Sportboot chartern!