"Höcker" auf der Bodenplatte

  • Ich hab das Problem, dass ich beim Buckel der Garagenabfahrt immer kurz streife (der RS ist serienmäßig mit 17" ohne Tieferlegung o.ä.).


    Beim kurzen Nachgucken sieht man da "Höcker", kann es leider schlecht beschreiben.


    Wofür sind die gut? Wenn die nicht wären, könnte ich den RS sogar bissl tieferlegen ohne zu streifen :)

  • wenn du es nicht beschreiben kannst...dann gebe ich dir einen Tipp:


    "Bilder sagen mehr als 1000 Worte"


    denn ich weiß jetzt nicht so richtig was du meinst und ich könnte mir vorstellen das ich nicht der einzige bin...



    also husch nach draußen und Bilder gemacht...im Reiter "Dateianhänge" kannst du das Bild komfortabel anfügen...



    Grüße

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wahrscheinlich sind es die Luftabweiser-"höcker" der Unterbodenabdeckungen aus Kunststoff.
    Da müsste links und rechts einer vor den Hinterrädern sitzen.
    Ob die zwingend notwendig sind, darüber lässt sich streiten.
    Ich denke jedoch, dass man die auch entfernen könnte, ohne dass sich da aerodynamisch gleich eine Auswirkung bemerkbar machen würde.
    Ich selbst habe mir einen dieser "Höcker" aus Unachtsamkeit beim Aufbocken des Autos auf der Hebebühne etwas demoliert, konnte es aber mit etwas Kleber wieder beheben. Bin aber zwischenzeitlich auch mit demolierten "Höcker" gefahren - ohne dass ich irgendwas merken konnte. ^^

  • Blackyress und sts-rs
    genau das meine ich


    tut mir leid für den laienhaften versuch einer erklärung :)


    wie gesagt, das nervt beim runterfahren der garage, gänsehautfeeling bei dem kratzgeräusch :)


    hat das schon wer runter?

  • Nein,der Verbrauch würde steigen, evtl auch das Innengeräusch....das ist so nach dem Motto,Skoda weiß das es was bringt, sonst würden sie die Dinger nicht da hin machen.

  • Die Dinger heißen "FERSENBLECHSPOILER".


    Ich wüsste aber nicht was es bringen soll die zu entfernen. Wenn die aufsetzen sollte man das
    als Alarmzeichen auffassen. Das ist eindeutig besser als gleich mit dem Schweller zu berühren.


    Des weiteren wage ich zu bezweifeln, dass das Auto bei Entfernung der winzigen Spoilerchen
    auch noch eine Tieferlegung ohne Aufsetzen verkraften würde. Wenn man selbst im Serienzu-
    stand schon aufsetzt, dann verbietet sich eine Tieferlegung doch wohl von selbst, oder ist das
    etwa nicht klar?


    Was auf dem Windkanalbild auffällt: Die Dinger stehen wirklich nur sehr sehr wenig vor.


    Die anderen Bilder zeigen: Kleine Fersenblechspoiler VOR Facelift, Steinschlagschutzaufsätze
    dazu, gezahnte Fersenblechspoiler (Facelift).


    Audi A3 8P und Golf V/VI haben genau die gleichen Unterbodenverkleidungen, jeweils baujahres-
    entsprechend.

  • Genau die Teile hätte ich gern an meinem vFl (Mod. 2008 ) Non-RS!


    Könnt ihr mir die Teilenummer geben?
    Passen dir problemlos an meinen O²?

  • Wahrscheinlich sind es die Luftabweiser-"höcker" der Unterbodenabdeckungen aus Kunststoff.
    Da müsste links und rechts einer vor den Hinterrädern sitzen.
    Ob die zwingend notwendig sind, darüber lässt sich streiten.
    Ich denke jedoch, dass man die auch entfernen könnte, ohne dass sich da aerodynamisch gleich eine Auswirkung bemerkbar machen würde.
    Ich selbst habe mir einen dieser "Höcker" aus Unachtsamkeit beim Aufbocken des Autos auf der Hebebühne etwas demoliert, konnte es aber mit etwas Kleber wieder beheben. Bin aber zwischenzeitlich auch mit demolierten "Höcker" gefahren - ohne dass ich irgendwas merken konnte. ^^


    Zwingend notwendig sind die nicht. Einige haben sich die schon abgeholzt beim Fahren ohne es zu merken.... ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: