95 PS und 16 Zoll Klima, Panoramadach usw... hat nette Kleinigkeiten das gute Stück...
z.Bsp Radio wird leiser wenn der Parkassi im Betrieb ist - hat Skoda nicht
sind so nette Details :011:
Fabia Kombi war nicht so vom Design und den Octavia Tour wollte sie nicht... Mein Favorit der Touran - da passt der Kinderwagen nicht rein
-
-
Zitat von 24dave;19575
z.Bsp Radio wird leiser wenn der Parkassi im Betrieb ist - hat Skoda nicht
s
Sicher? Muss ich heute noch mal testen. Ich dachte es wird leiser oder es wird ganz ausgeblendet.Lbau
-
Also bei meinem Octi wirds auf jeden fall leiser wenn der PDC an ist kann man Im Radio irgendwo einstellen !!!!!!
-
Parkassistent im 207? Seit wann gibt es denn den? Darunter versteht man ein System, das ausreichend grosse Parklücken erkennt und das Auto mehr oder minder selbstständig einparkt.
Du meinst eine Einparkhilfe mit akustischem Signal. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Und Radio leiser schalten kann sogar das Dance in unserem Fabia, da kann ich die Lautstärke sogar einstellen.Den 207 SW hatten wir auch auf der Rechnung, haben uns dann aber für den Fabia II Limo entschieden, da er uns als Zweitwagen ausreicht und der Kinderwagen auch rein ging.
-
mein Radio bleibt gleichlaut! man kann das einstellen? habe aber nur hinten! also nicht die taste neben esp und reifendrucktaste..
-
Ok, Du hast das Nexus, damit kenne ich mich leider nicht aus, keine Ahnung, ob es da geht. Das Audience kann es auch, aber wir haben keine PDC, nur den Menüpunkt zur Lautstärkeregelung bei PDC.
-
Ja genau, beim Audience sieht man auf dem Display beim Rückwärtsparken ein Auto und die Diestanz bis zum Gegenstand nach hinten inkl Tonangaben. Radio wird autom. auf die eingestellte Lautstärke leisen:wink:
-
ja eben beim nexus is da nix ... leider
-
Aber immerhin lässt sich, soweit ich weiss, per VAG-Com Tonhöhe und -frequenz der PDC allgemein einstellen.
-
werd das mal eingehend untersuchen...:048:
-
Geb da auch mal wieder meinen Senf dazu.
Beim Audience wird das Radio leiser(einstellbar) sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Wenn es regnet geht auch gleich noch der Heckscheibenwischer an.
Allerdings kommt das akustische Warnsignal nur von hinten links egal wo das Hindernis steht. Kann das jemand bestätigen? (oder habe ich da nen Defekt bin das von Audi anders gewohnt)
Das Hindernis wird aber recht gut im Radio Display angezeigt. -
hab doch aber nexus...
-
Zitat von Thomas;19630
Geb da auch mal wieder meinen Senf dazu.
Beim Audience wird das Radio leiser(einstellbar) sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Wenn es regnet geht auch gleich noch der Heckscheibenwischer an.
Allerdings kommt das akustische Warnsignal nur von hinten links egal wo das Hindernis steht. Kann das jemand bestätigen? (oder habe ich da nen Defekt bin das von Audi anders gewohnt)
Das Hindernis wird aber recht gut im Radio Display angezeigt.Also bei mir "Pipst" es imer auf der Seite wo das Hindernis sich befindet. Auch ist auf dem Display sichtbar, auf welcher seite ich noch wieviel Platz habe.
-
Kann man das beim columbus auch einstellen:032:
-
Zitat von rampace;19632
Also bei mir "Pipst" es imer auf der Seite wo das Hindernis sich befindet. Auch ist auf dem Display sichtbar, auf welcher seite ich noch wieviel Platz habe.
Genau so ist es beim Stream auch. Und im Radiomenü gibts nen Einstellpunkt PDC. Also das mit der autom. Lautstärkenabsenkung funktioniert. -
Zitat von 24dave;19575
95 PS und 16 Zoll Klima, Panoramadach usw... hat nette Kleinigkeiten das gute Stück...
z.Bsp Radio wird leiser wenn der Parkassi im Betrieb ist - hat Skoda nicht
sind so nette Details :011:
Fabia Kombi war nicht so vom Design und den Octavia Tour wollte sie nicht... Mein Favorit der Touran - da passt der Kinderwagen nicht reinMhh, Du sprichst von "netten" Details...
nachdem ich meinen ersten Octavia gegen einen 307cc und einen 407sw "getauscht" habe/hatte, kann ich Dir von vielen "netten kleinen" Details berichten...habe ich jede Woche und in weiteren regelmäßigen Abständen in der Werkstatt reparieren lassen:020:
Nimm es mir nicht übel, aber ich kann wirklich ein langes Lied über PUG singen und mein Fazit ist, die Franzosen können ebenso wenig Auto´s bauen, wie sie in der Lage sind, die richtige Kabellänge im Airbus zu berechnen:017:Bis dato hatte ich noch nie ein Auto, bei dem sich der Tempomat von selbst wieder eingeschaltet hatte (wohlgemerkt im Stau:( ), die Servounterstützung komplett ausfiel (beim durchfahren einer Kurve), das Auto bei einem Km-Stand 1500 nicht mehr ansprang, die Achsträger alle 10.000km ausgeschlagen waren, die Kupplung nach 30.000km durchrutschte, die Beifahrertür undicht wurde (bei Km-Stand 9.000), die Heckscheibe während der Fahrt selbsttätig aufsprang, nach 1/2 Jahr die Heckklappe durchgerostet war, die Bremsen nach 5.000km Risse hatten............willst meine Memoiren über die Zeit haben????:011:
Nichts für ungut, ansonsten sehen sie ja ganz nett aus:005:
-
wie sage ich immer:
gott schütze mich vor blonden fraun und autos die franzosen baun :011: :011: :005:
gruß aus berlin
christoph -
Zitat von Doctor;19639
Bis dato hatte ich noch nie ein Auto, bei dem sich der Tempomat von selbst wieder eingeschaltet hatte (wohlgemerkt im Stau:( ), die Servounterstützung komplett ausfiel (beim durchfahren einer Kurve), das Auto bei einem Km-Stand 1500 nicht mehr ansprang, die Achsträger alle 10.000km ausgeschlagen waren, die Kupplung nach 30.000km durchrutschte, die Beifahrertür undicht wurde (bei Km-Stand 9.000), die Heckscheibe während der Fahrt selbsttätig aufsprang, nach 1/2 Jahr die Heckklappe durchgerostet war, die Bremsen nach 5.000km Risse hatten............willst meine Memoiren über die Zeit haben????:011:Soll ich mal die Liste der Mängel unseres RS posten? Der schlägt in die gleiche Richtung aus.
Während meine Schwiegereltern einen 405 hatten, der weitgehend problemlos 200tkm lief und nun schon seit 1997 einen 406 haben, der auch schon 200tkm hat, das alles ohne grosse Probleme. -
Ich glaube schon, das es mal vorkommen kann, das ein "Montagsauto" gibt, aber ich glaube nicht so sehr an Zufälle, als das es mich gleich zweimal hintereinander trifft...insofern...:thumpdown:
-
Viele der Mängel/Fehler, die unser RS hat, haben sehr viele oder fast alle RS:
- fusselnder Stoff Fahrersitz
- spinnender/ausfallender Tempomat
- Glühzeitsteuergerät (zumindest die ersten RS TDIs)
- Regensensor spinnt
- Filterdrucksensor (ging in Notlauf, zunächst nur Regenerationsfahrten)
- Softlack Fahrertürinnenseite geht ab
- Motorsteuergerät musste ge-updatet werden
Unserer hat zusätzlich ein z.Z. bei SAD untersuchtes Problem mit Fehlermeldung "Hohengeber/Ladedruck" und damit einhergehender Notlauf.
Zusätzlich haben wir eckige Reifen durch Auswaschungen der Stossdämpfer auf der Hinterachse.
Das nimmt Laguna-Dimensionen an. Der hatte verzogene Bremsscheiben (am Ende war der 4te Satz auf 52000km drauf), Getriebeschaden und Kleinkram, der aber sehr ärgerlich war wie Druckstossdämpfer Heckklappe etc..
Ich hatte gehofft, solche Sorgen sei ich bei Skoda los.
Ich hoffe, Skoda ist so kulant wie Renault es war, die sowohl beim Laguna als auch beim anschliessenden Mégane immer alles ohne Murren auf Garantie abgewickelt haben. Und ich hoffe, Skoda bzw. meinbekommen alles endgültig in den Griff.
-
Zitat von Jopi;19676
Viele der Mängel/Fehler, die unser RS hat, haben sehr viele oder fast alle RS:
- fusselnder Stoff Fahrersitz
- spinnender/ausfallender Tempomat
- Glühzeitsteuergerät (zumindest die ersten RS TDIs)
- Regensensor spinnt
- Filterdrucksensor (ging in Notlauf, zunächst nur Regenerationsfahrten)
- Softlack Fahrertürinnenseite geht ab
- Motorsteuergerät musste ge-updatet werden
Unserer hat zusätzlich ein z.Z. bei SAD untersuchtes Problem mit Fehlermeldung "Hohengeber/Ladedruck" und damit einhergehender Notlauf.
Zusätzlich haben wir eckige Reifen durch Auswaschungen der Stossdämpfer auf der Hinterachse.
Das nimmt Laguna-Dimensionen an. Der hatte verzogene Bremsscheiben (am Ende war der 4te Satz auf 52000km drauf), Getriebeschaden und Kleinkram, der aber sehr ärgerlich war wie Druckstossdämpfer Heckklappe etc..
Ich hatte gehofft, solche Sorgen sei ich bei Skoda los.
Ich hoffe, Skoda ist so kulant wie Renault es war, die sowohl beim Laguna als auch beim anschliessenden Mégane immer alles ohne Murren auf Garantie abgewickelt haben. Und ich hoffe, Skoda bzw. meinbekommen alles endgültig in den Griff.
Ohne Zweifel, ich gebe Dir völlig Recht, egal welche Marke, Mängel sind immer ärgerlich!
Allerdings sind ein fusselnder Sitz und spinnender Regensensor, Probleme mit DPF etc. keine Sicherheitsrelevanten Mängel, durch die schwere Unfälle passieren können! Was meinst Du, wie blöd ich aus der Wäsche geguckt hatte, als beim durchfahren dieser Kurve auf einmal mein Lenkrad feststand! Nicht zu vergessen sei es zu erwähnen, das mein Sohn mit im Auto saß!
Oder Du stehst im Stau, und lässt Dich langsam hinter den anderen Leuten im 1.Gang herrollen und auf einmal gibt die Höhle von selbst Gas!
Oder Du hast keine Bremswirkung mehr, weil irgend etwas mit dem Bremskraftverstärker nicht i.O. ist!
Sicher könnte das so weiter gehen, ich will damit nur sagen, das Deine Mängel dazu wohl ein Ärgerniss darstellen aber Dir keine Angst beim Einsteigen in´s Auto mache, oder :wink:Übrigens, die 405er und 406er sollen tatsächlich ok gewesen sein, die ganzen Probleme fingen wohl bei den ganzen 7er Reihen an! Insofern....
Ich kauf mir als nächstes einen Oldtimer:018: -
Natürlich sind sicherheitsreleavnte Ausfälle nochmal eine andere Dimension.
Aber entscheidend ist für mich, wie oft ich wegen einer Sache und insgesamt aller Sachen in die Werkstatt muss und ob die Werkstatt es - notfalls mit Hilfe des Herstellers - schafft, das Problem endgültig zu beheben. Und von einigen liest man, dass sie nach Tausch immer wieder auftreten: Tempomat, Sitzfusseln z.B..
Wobei ein Notlauf durchaus auch gefährlich werden kann, wenn man bspw. mitten in einem Überholvorgang ist.
Ich habe auch schon gesagt, dass mein nächstes Auto ein Golf II wird, den ich einem Opa abkaufe, 50000km hat und in den ich meinetwegen noch 1000 Euro stecke, um ihn fit zu machen. -
Hehe,
dann machen wir beide also in Zukunft selbst ein Forum auf?!
http://www.Oldtimer4ever.com?!
Ok, über den Namen können wir ja noch verhandeln:027: :wink:
-
Youngtimer gefiele mir besser. Passt eher zu meinem Alter bzw. Geburtsjahr. :005:
-
Ups,
genau, ich sehe gerade, wir beide sind wohl gleiches Baujahr :047:
Da würde Youngtimer aber auch schon grenzwertig ausfallen lol....
So langsam kommt doch bei uns schon die midlife...dingens hahahaha:036: -
ich mach mit .... RS-Ü30.de
-
Na, das wird bestimmt lustig :025:
:dft010: :018: :008: