ILS Tönungsfolie für Scheinwerfer & Rückleuchten

  • Hallo zusammen,


    ich bin beim rumstöbern auf die ILS Tönungsfolie für Scheinwerfer & Rückleuchten gestoßen. Kennt das jemand bzw. hat das jemand schon bei seinem auto ausprobiert? Schaut simpel aus diese anzubringen und sei wohl im Gegensatz zum lasieren z.B. in der STVZO zulässig. Die gibt es in mehreren Farben.

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Folie für SW und RL die zugelassen sind ??? Wär mir neu ..... ;) Denn es steht ganz klar auf deren Internetseite:


    * nicht zulässig im Geltungsbereich der STVZO.


    Das sagt Alles !! Außerdem hatten wir schonmal so einen Thread dazu ... Wenn ich mich Recht erinnere

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • also egal in welcher form du deine scheinwerfer/rückleuchten veränderst, es ist und bleibt illegal(ist jetzt nur auf lackieren/lasieren/folieren bezogen)
    was allerdings diese folien angeht: alle die von mir rückleuchtenfolien bestellt haben, haben "unbewusst" erfahrungen mit dieser folie gemacht, da ich für scheinwerfer/rückleuchten nur diese folie empfehlen kann, auch wenn unzulässig!!!




    lg Niko

  • Also ich habe die folie drauf -vorne und hinten(an den strahlern)- die ist sehr einfach zu verarbeiten. Bissl spüliwasser auf die scheinwerfer und die fingers und ab gehts... hat jeweils so halte ecken dran die danach einfach abzuschneiden sind. Restwasser mitm weichen tuch raustreichen und fertig.. Passform vorne war perfekt, hinten waren sie zu kurz. Was aber wohl daran gelegen hat das ich sie nun ueber ein jahr rumliegen hatte.. bissl mit fön warmgemacht und gezogen und da ham se wieder gepasst.
    Danach wird empfohlen das auto absichtlich in die sonne zu stellen damit restlichen blasen verschwinden. Folie ist atmungsaktiv..
    Hat wie gesagt ganz gut geklappt. Vorne sieht man auf der folie aber die steinschläge, schaut aus wie winzige risse -jetzt nach 2jahren....


    Beim TÜV (dekra) hat das auch keiner gemerkt obwohl der prüfer direkt drauf gestarrt hat.
    Ob ich nochmal insgesamt über 100€ dafür ausgeben würde? Glaube nicht. Wuerde eher mal beim folierer um die evke nachfragen...

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Folie für SW und RL die zugelassen sind ??? Wär mir neu ..... ;) Denn es steht ganz klar auf deren Internetseite:


    * nicht zulässig im Geltungsbereich der STVZO.


    Das sagt Alles !! Außerdem hatten wir schonmal so einen Thread dazu ... Wenn ich mich Recht erinnere


    Ja, das Thema hatten wir schon mal und auch was zulässig ist und was nicht:


    Reflektoren foliert


    Dann kann dieser thread in den Bestehenden integriert werden. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()