• hallo, gemeinde!


    ich habe mal eine generelle frage zum lack unserer fahrzeuge;


    kann es sein, dass der lack von skoda nicht so ganz das gelbe vom ei ist?


    ich könnte echt BRECHEN! :angry: unser auto war vor kurzem erst beim lackierer wegen einer kleinen beule im rechten vorderen kotflügel, mitsamt einem schönen kratzer, beides ging durch bis auf die grundierung. war so ziemlich genau die höhe eines kinderfahrradlenkers... einkaufswagen, anderes fahrzeug, etc. schließe ich aus, da die kotflügel-kante unversehrt war, is ja auch wurscht... jedenfalls habe ich nun schon wieder....


    a: noch einen kinderfahrrad-kratzer, ( könnte noch polierbar sein)
    b: 2 vermeindliche steinschläge auf der motorhaube, jedoch hab ich weder was davon mitbekommen, dass mir was vorne drauf knallte, noch bin ich hinter einem kieslaster hergefahren, noch auf gesplitteten strassen unterwegs gewesen.


    hinzu kommt, dass wir, als das auto ziemlich neu war, letztes jahr im herbst ein paar schöne striemen über dem linken hinteren kotflügel kassiert haben, die mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit durch den streifschuss eines nassen, und mit straßendreck übersähten fußballs herrühren ( kann ich halt leider nicht beweisen). diese "streifschüsse" waren mit ach und krach noch rauszupolieren, wenn man nicht weiss, dass da was war, sieht man´s auch nicht, erst auf den zweiten blick...


    nun ja... und dann war da ja auch noch die warnung ( weiss leider nicht mehr, wer mir das damals gesteckt hatte ), dass der skoda lack wohl echt ziemlich mies ist (klar, die sparen auch, wo sie können).


    bin dankbar für jedwede erfahrung zu diesem thema, auch was die garantie in dieser hinsicht betrifft. eigentlich sollte man doch bei einem 34000€-auto davon ausgehen, dass man nicht bei jedem dicken käfer, den man unterwegs trifft gleich ´nen kratzer im lack hat...


    vielleicht haben wir ja auch einen lackierer hier unter uns, der mit sagt, ob es sinn machen würde noch paar schichten klarlack auf die karre zu blasen.

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • @ Red Baron; danke für´s switchen ;)


    wusste, dass es den thread gibt, hab ihn aber total vergessen, vor lauter zorn und rage... :little devil:


    habe gerade mit dem lackierer telefoniert, bei dem ich den kotflügel habe machen lassen.


    kurz gesagt; er hat mir wenig hoffnung gemacht, dass man bezügliche dieses lackproblems bei skoda was reißen kann... TOLL!!!


    er hat mir als beispiel genannt, dass ein bekannter von ihm eine AMG c-klasse gekauft hatte, neu. damit ist er wohl bei ihm gewesen, und hat ihn nach seiner meinung gefragt. und sogar ein auto dieser preiskategorie leidet unter orangenhaut... unfassbar...
    ich werde nichtsdestotrotz mal beim :) vorbeischauen, ist eh mal wieder zeit für einen kaffee auf hersteller-kosten... :D

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Zitat von Wurmi;91469

    Ich hab geschubbst ;) aber kann sein, das Joschi das auch grad machen wollte :D




    *typischer migranten-akzent ein*

    eeey... was schubssu misch, altaaaaaa?

    *typischer migranten-akzent aus*

    :D:D:D:D:D

    man dankt :bussi: :weisbier:

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Hallo,

    auf dem Weg zur Arbeit bin ich gegen die Sonne gefahren und habe gesehen, daß der Lack an der Unterseite der Motorhaube (Richtung Fahrer, in unmittelbarer Nähe der Scheibenwischer) an einigen Stellen wellig ist. Nachdem ich angekommen bin, bin ich mit dem Finger darüber gefahren und der Lack bewegte sich! Ist das etwa Korrosion?

    Dies wäre noch lange nicht der erste Lackfehler bei meinem Auto.

    Gruß
    Jeff



  • hast du auch den perleffektlack?

  • Hat denn jemand auch mit dem Black Magic Pearl Probleme?

    Octavia Combi V/RS TFSI MJ2011 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
    seid 13.08.2010 RS Driver :weisbier:

  • also ich hab den magic black pearleffekt lack ...
    und bei mir werden am 05.05. noch die reste von der folierung entfernt ... scheinen wohl hartnäckig zu sein und des weiteren wird vorne an der motorhaube der übergang nachgeschaut, weil da wohl entweder ein farbverlauf oder ein haarriss drinne ist im lack ... :mulmig:

  • ist das dir afgefallen??

    Octavia Combi V/RS TFSI MJ2011 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
    seid 13.08.2010 RS Driver :weisbier:

  • servus an alle,
    ich hab am wochenende an meiner heckstossstange drei lackplatzer endeckt
    gestern war ich beim :) der sagte mir das es nur 3 jahre lackgarantie gibt und unser rs ist bissle drüber
    hat schon jemand erfahrung mit lackgarantie auf kulanz?
    wie sieht es eigentlich aus ich hab ja eine gebrauchtwagengarantie muss dann mein :) die lackierung übernehmen wenn es skoda nicht macht?
    weil der serviceberater von gestern hat mir gleich wenig hoffnung gemacht und sagte wenns wirklich gut läuft gehts 50%50% aus.

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Servus, ich habe im Sommer festgestellt, dass in den Einstiegen hinten, die äußere Gummidichtung, den Lack dermaßen aufgescheuert hat, dass man dort die Grundierung und auch ein klein wenig glänzendes Metall sieht.


    Also bin ich vor ca. 2 Monaten zum :) und habe ganz dezent gefragt, warum das so ist und was man da machen könnte.


    Erst wollte man mich abwimmeln und sagte mir, das liegt an den Gummidichtungen. Die wären irgendwann mal geändert worden. Und ich bräuchte dann andere. Ich müsste diese selber zahlen und lackieren ebenfalls.


    Daraufhin fragte ich dann wie so etwas an einem nicht ganz 4 Jahre alten Auto passieren kann und warum das Facelift-Modell in diesem Bereich eine andere Lackschutzfolie hat.
    Bei diesem geht die Folie noch in den Einstieg hinein.


    Prompt machte man Bilder und stellte eine Anfrage.


    Und man sagte mir etwas von einer 4 Jahres-Grenze wegen Lackproblemen!?



    Heute bekam ich nun endlich Antwort:


    Wird übernommen. :lol:
    Es wird lackiert und ich bekomme neue Lackschutzfolien vom Facelift. Die Dichtung bleiben. Es liegt wohl nur an der Lackqualität.


    in 2 Wochen habe ich einen 4-Tgae-Termin :thumbsup:

    Octavia V/RS Combi 2.0 TDI CR '08
    Black-Magic, Columbus, Bluetooth FSE, Sunset
    H&R Federn 35mm, H&R
    Spurverbreiterungen HA 20mm, Grill schwarz foliert, GTI-Fußstütze, Schaltschema+Schaltkulissenrahmen+Ablagefach vom FL, Dichtung-Motorraum, Kurzstabantenne 3cm, MDI

  • @ blackracer


    3 Jahre?!


    Meiner is im Sommer 5 Jahre geworden und hab vorher noch die Heckklappe lackieren lassen über Lackgarantie wegen Rost und Lackunterwanderung.
    Sollte kein Prob sein, aber die haben sich seit geraumer Zeit sehr eng mit Kulanzansprüchen, kommt bissl drauf an wer das Prob einreicht und um was es sich handelt.
    Ich hab 3Monate gewartet bis sich seitens Skoda was getan hat!
    Aber es hat geklappt!!!


    Viel Glück

  • Saim825


    ich hab das selbe Problem! Bei mir ist der Lack im kompletten Bereich, wo die Türdichtungen schließen aufgescheuert, teilweise bis auf die Grundierung...


    Mein Fall ist in Bearbeitung, ich habe die Befürchtung, dass ich das selbst tragen muss.


    Kann ich mich da auf irgendwas berufen?


    Gruß Benjamin