Kratzer auf der Hutablage kaschieren

  • Hallo zusammen,


    einmal Urlaub und zurück, und schon hat man Kratzer in der Hutablage.


    Hat einer einen Tip wie man die etwas kaschieren könnte?


    Bild siehe Anhang!

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Mit einigen Innenraum- bzw. Cockpitreiniger gehen die Kratzer weg. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Auch wenn man es mit Pflegemittelchen etwas kaschieren kann, es wird nach einiger Zeit doch immer wieder sichtbar werden :whistling: Also heißt es dann entweder aktzeptieren oder alles neu kaufen. :wacko: ggf. Scheiben tönen, dann sieht mans auch nicht mehr :lauthals:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Scheiben sind ja getönt!
    Und 175 ist mir das net wert!


    Hm, dann werde ich es wohl akzeptieren müssen.

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Original getönt oder mit Folie ? Mir wäre es echt wurscht wegen dem Kratzer. Klar ist sowas immer :shit: , aber es ist Plastik und jeden tag anschauen tust du es dir auch nicht. Im Lack wär sowas viel schlimmer ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Andere sehen das definitiv NICHT sofort ;) Es sei denn man sagt es Ihnen: Hey schaut mal, ich hab da einen Kratzer ;) Also entweder die Scheiben nochmal mit Folie nachdunkeln lassen, Neue Hutablage oder eben damit Leben und das geld einfach sparen :thumbup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Auf glattem Kunststoff gehen tiefere Kratzer mit einem Heißluftföhn gut weg. Aber erst üben um ein Gefühl dafür zu bekommen, zuviel Hitze oder zulange und alles ist hin.

  • Hatte ähnliche Kratzer im Kunsttoff der Kofferraum-Seitenverkleidung. Habe einfach einen anthrazit- (fast schwarz) farbenen Lackstift genommen (flog noch in der Garage rum), minimal Farbe auf die Fingerspitze des Zeigefingers und einfach mal kurz drüberwischen. Seitdem sind die Kratzer nur noch zu erahnen, wenn die Sonne bei geöffneter Heckklappe ungünstig draufscheint.


    Wer sich unsicher ist, sollte einen Lappen (mit Spiritus?) bereithalten, um direkt nachreiben zu können, sollte das Ergebnis/Farbton nicht passen.


    Smart-Repair Firmen werden es auch ned großartig anders machen (ggf. das gesamte Bauteil anschleifen und neu lacken).


    Grüße


    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von munich RS ()

  • Kauf dir den Stabilo Woody in schwarz (ist ein Wachsstift). Damit einfach über die betreffende Stelle malen und mit einem Tuch verreiben. Alternativ kannst du mal einen Kajalstift probieren.
    Wird auf den Fall besser, ist aber immer von der Tiefe des Kratzers abhängig.