Hallo Rs'ler,
ich möchte gerne die Steinschlagfolie am hinteren Radlauf unten erneuern da diese verschabt ist.
Kann man das beim Skodahändler machen bzw. diese transparente Folie ersetzten lassen oder ist das zu problematisch?
MFG
Joey
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Rs'ler,
ich möchte gerne die Steinschlagfolie am hinteren Radlauf unten erneuern da diese verschabt ist.
Kann man das beim Skodahändler machen bzw. diese transparente Folie ersetzten lassen oder ist das zu problematisch?
MFG
Joey
Ich würde sowas selbst machen, vorausgesetzt man hat...
- eine kleine Gummi oder Kunststoffspachtel
- keine zwei linken Hände
- einen Skodahändler der einem das für 0€ Arbeitslohn dranpappt
...an sonsten, würde ich es mit einem Fön vorsichtig warm machen und langsam abziehen. Mit einer Hochglanzpolitur polieren. Danach mit Waschbenzin die Stelle säubern! Die bestellte Folie vom Skodahändler gerade und so wie die vorherige aufkleben!
Zufrieden mit neuer unzerkratzeter Steinschlagschutzfolie herumfahren
PS. Bei Bedarf würde ich die mit Waschbenzin behandelte Stelle (was über die Folie heraussteht) noch waschen und mit Wachs versiegeln....
Die zu verklebende Fläche muss zuerst entfettet und gereinigt werden.
Die Folie am besten mit einem Heißluftföhn erwärmen und diese dann mit einem Rakel blasenfrei verkleben.
Hallo,
die neue Folie am besten mit einer Montageflüssigkeit anbringen.
So kannst du diese zur Not nochmal entfernen oder ausrichten.
Wenn du die Folie trocken anbringst, muss es gleich passen!
Wenn du keine Montageflüssigkeit hast, tut es auch Wasser und ein wenig Fit.
Wenn du keine Montageflüssigkeit hast, tut es auch Wasser und ein wenig Fit.
OT: Da hat sich gerade einer als Ossi geouted
Grüße von Fit Benutzer zu Fit Benutzer
Fit = Spülmittel..
für die nicht ossis..
man sollte dem themenersteller aber vielleicht noch vorab warnen dass diese folien schweinemäßig teuer sind..
den preis findest hier irgendwo im forum..