Turbo fauchen aus Auspuff

  • nein ich habe es selber noch nie gemacht aber ein paar kollegen haben es von mir...:)
    wie hast du das blech befestigt?
    jeh weiter rein du es schieben kannst, desto besser das ergebnis...:) stelle das blech leicht schräg, dass die luft mehr geschnitten wird;)
    lg ivan

  • Weißt du genau wie das auszusehen hat? Bzw wie deine Kollegen das Fest bekommen haben? :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


  • Der Originale GTI klang würde mir schon langen. Irgendwie hat Skoda mit einem Sportlichen klang gepennt. Vorallem das Schalten beim DSG kling klasse...Das is so das einzige das beim VRS nich passt. Klingt zu unsportlich.



    Dann ist eigentlich eine Bastuck nicht so verkehrt. Die klingt angenehm sonor,
    aber niemals aufdringlich. Aber das hatten wir ja anderswo schon x-mal.


    Ansonsten frage ich mich ganz allgemein wie man so lange über ein Thema
    reden kann, das es eigentlich gar nicht gibt. Denn einen "fauchenden" Turbo
    habe ich noch nie gehört. Die Dinger pfeifen, sonst nichts.


    :whistling:

  • die fiat coupe's 20vt (fahre selber auch einen) hören sich mit der richtigen aga richtig gut an.vorallem das fauchen ist richtig geil :drivel:
    ich hab an meinem rs die simons drunter und muss sagen,daß das fauchen auch zuhören ist.

    Wabengrill,Simons AGA,GTI Fußstütze

    Einmal editiert, zuletzt von coupe f 50 ()

  • Bei einem Fünfzylinder glaube ich das gerne. Es liegt aber nicht am Turbo,
    als Sauger würde er noch besser klingen. Aus der VAG-Szen kennt man das
    ja gut genug von den alten Audis und auch vom VR5 aus dem G4. Und von den
    3.2/3.6 VR6 oder den BMW Reihenschsern wollen wir erst gar nicht reden.
    Da kommt ein 2.0T niemals ran, egal was man macht.

  • @ Ivan_G
    Hi.
    Du sag mal muss das blech vertikal oder horizontal in den Auspuff? Bzw wie dick muss sein? Und was meinst du mit leicht schräg?
    Hast vielleicht nen BILD? :)
    Dank dir schonmal!!! :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Einmal editiert, zuletzt von stefanecki ()

  • Warum steckst du nicht einfach 'ne Trillerpfeife rein?


    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Erinnert mich an das hier :D

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Die Seite ist Klasse. Genau richtig für solche Themen wie dieses hier mit dem ganzen Gaga-Tuning.

  • Gibt's auch irgendwo, kann aber nur das hier anbieten als ultimative Lösung aller Soundprobleme:

  • das ganze gepfeife in den soundfiles hier klingt mir zu sehr nach 2F2F. ich will meinen blubbernden sound wieder haben den ich bei meinem Golf4 V5 hatte, aber nach der Aussage von the Bruce bleibt mir nur noch davon zu träumen wie das klang ;( mal sehen ob mich irgendein RS überzeugt wenn ich mal wen von hier zu Gesicht bekomme. :dontknow:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Der Trend geht halt nach wie vor zu Downsizing und das geht halt leider auch mit
    weniger Töpfen einher. Dadurch gibt es leider Fünf- und Sechszylinder nur noch in
    höheren Klassen als früher.


    Drei Beispiele: Golf R nur noch mit vier Töpfen, Fünfzylinder bei Audi nur noch in RS3
    und TT-RS und Sechszylinder bei BMW nur noch bei den 35i-Modellen, 125i und 328i
    sind jetzt Zweiliter-Vierzylinder.


    Immerhin: Dreizylinder klingen gar nicht so übel (ein wenig wie ein Sechszylinder-
    Boxer). Das Problem war bisher nur, dass die Dinger keinen Dampf hatten. Die
    Dreizylinder-Sauger in Up und Polo sind auch nach wie vor absolut kraftlos.


    Allerdings hat Ford einen 1.0 Dreiender-Turbo mit um die 120 PS im Programm, der
    nicht übel sein soll. Und BMW soll angeblich für Mini und 1er was ähnliches entwickeln.


    Jede Wette: soundmäßig geht da was.


    Oder du kaufst dir einen 125i als Coupé mit dem Dreiliter-Sauger solange es den
    noch gibt. Der Motor ist ein echtes Sahnestück, aber leider bald Geschichte.

  • Ich hatte lange eine e36 325 mit Bastuck ab KAT....da gibt's bei dem klang heute noch Tropfen in der Hose.
    Natürlich auch die Vag 5 Zylinder sind klasse. Ich bestätige natürlich auch die VR6 Modelle!



    Sent from my iPhone using Tapatalk