Seitenwangen beim Beifahrersitz werfen starke Falten (RS-Red)

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich leider keine passenden Antworten zu meinen Fragen gefunden habe, deswegen hier das neues Thema.


    Ich wollte einfach mal in die Runde fragen, ob Ihr auch so Probleme mit euren Seitenwangen habt, dass die nach eingiger Zeit sehr viele Falten werfen. Mir ist es jetzt besonders auf der Beifahrerseite aufgefallen. Jetzt hat mein RS aber gerade mal 4500km runter und der Beifahrersitz sieht echt nicht mehr schön aus. Ist das bei euch auch so??? Wenn ja, was habt Ihr dagegen unternommen??? Bei meiner Innenausstattung handelt es sich um RS-Red.


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • Kann ich nicht bestätigen....sowohl Fahrerseite, als auch Beifahrerseite sehen noch gut aus. Letztere natürlich besser, weil weniger genutzt ;)


    Hab die Voll-Leder in Schwarz...nenn se mal RS-Black :)

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Kann ich bestätigen. Es ist wohl tatsächlich so, daß die Lederwangen der Sitze recht empfindlich sind...gerade im Einstiegsbereich. Meiner ist jetzt 16 Monate und 10000 km alt. Ich wirke dem recht erfolgreich entgegen, indem ich das Leder regelmäßig mit einer guten Lederpflege behandle. Das wirkt wirklich Wunder. Habe übrigens die Komplettledersitze.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • die seitenwange bei mir auf der fahrerseite ist auch schon leicht faltig. ich bemühe mich meist beim aussteigen nicht zu sehr darüber zu drehen sondern vorher schon mich zu erheben :ups: wenn du verstehst wie ich meine. versuche mit lederpflege das leder noch möglichst lang schön zu halten, gerade an der stelle

  • das ist mir auch schon aufgefallen. und ich habe noch nicht mal 1000km runter...


    bei meinem leon, sahen die sitze nach 8(!) jahren noch genau so aus wie am ersten tag, abgesehen von wenigen flecken vom futtern.


    kann es daran liegen, das beim leon, a3 bzw. golf IV, eine metallstrebe durch die seitenhalterung gehen??? bei octi ist das nicht so...

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Die Metallstrebe hat bei mir gar nix geholfen, die bohrt sich nämlich mit der Zeit durch den schaumstoff nach oben. Die seitenlangen sind da aber auch höher als beim Octavia

  • Mir ist es eben ganz besonders auf der Beifahrerseite aufgefallen, wenn ichs schaffe setzte ich heute Abend mal noch ein Bild rein und dann könnt ihr mal schauen ob das bei euch auch so aussieht. Nicht das bei mir an den Seitenwangen etwas Unterfütterrung fehlt und deswegen das Leder etwas faltig wird.


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • Kann ich nach 3500 KM auf dem Tacho bestätigen. Die Seitenwangen am Beifahrersitz sehen bei mir aus, wie Uschi Glas :D
    ...obwohl da kaum jemand sitzt. Habe die original Leder-/Stoffcombi.

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Kann ich nach 3500 KM auf dem Tacho bestätigen. Die Seitenwangen am Beifahrersitz sehen bei mir aus, wie Uschi Glas :D
    ...obwohl da kaum jemand sitzt. Habe die original Leder-/Stoffcombi.


    Ja ist bei mir auch so, das sitzt auch selten jemand und wenn ists nur meine Frau und das reicht anscheinend schon aus, dass sich das Leder an den Stellen weidet und somit Falten wirft :). Das komische ist nur, dass der Fahrersitz bei langen noch nicht so aussieht und sitzt da täglich drin. Vielleicht sollte ich das beim nächsten Werkstattaufenthalt mal ansprechen ob das normal ist und warum da so ein deutlich zu erkennender Unterschied zum Fahrersitz ist.

    RS60 TSI

  • Ich hatte das normale Innenleben und die Lederwangen waren nach 4 Jahren schon knittrig aber ich war echt positiv überrascht wie gut die noch aussahen. Ich war damit sehr zufrieden zumal der 96.000 km drauf hatte.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das Problem mag ich nicht nennen,vermutlich schlaft ihr bei Wiedergabe alle auf der Couch.


    Versuchen wir es mal recht anatomisch, Frau hat meist ein breiteres Becken und die Sitze sind da je nach Modell nicht gerade passend. 2-3 cm Breite würden da helfen.


    Beim Fahrersitz ist es in der Tat das Drübergerutsche,was auch beim Leon Cupra 1M (Alf war deiner so einer,evtl kennen wir uns vom Cupraforum oder einem Treffen in der Darmstadt Ecke) nicht ungewöhnlich war.

  • da hilft nur Sitzmaß nehmen und ausschau nach passender Frau halten :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • So anbei mal noch das versprochene Bild, wie das ganze bei mir so aussieht.
    Vielleicht sollte ich hier noch kurz hinzufügen, dass meine Frau gerade noch schwanger ist und wir 4 Woche vor der Entbindung stehen. Trotz alledem hält sich ihr Hinterteil doch sehr in Maßen, also daran sollte es wahrscheinlich nicht. Eher wahrscheinlcih daran, dass sie den Hintern nicht mehr richtig aus dem RS Sitz bekommt und dadurch ständig über die Seitenwange rutscht ;)


    Hier das Bild. Sieht das bei euch zwischenzeitlich genauso aus (nach ca. 4500km)???

    RS60 TSI

  • sieht doch ganz normal aus.... das ist leder was erwartet ihr??


    ich will auch rote nähte

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Also bei mir sieht es nach 2300 km schlimmer aus ;)

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Sieht bei mir auch so aus, aber das ist eben Leder. Das ist normal. Ist bei nem BMW oder AUDI auch net anders (eigene Erfahrung).

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Also bei mir sieht es nach 2300 km schlimmer aus ;)


    Na dann lass doch mal ein Bild von deiner Seitenwange am Beifahersitz sehen, würde mich echt mal interessieren ob das bei dir auch so aussieht. Also bei KM 2300 hat das bei mir noch nicht so ausgesehen :(
    Kann ich da jetzt irgendwas dagegen tun, damit sich das Leder wieder etwas strafft oder sonst was? Sieht halt einfach nicht schön aus und wenn ich morgens ins Auto steige ärgere ich mich immer wieder aufs neue.

    RS60 TSI

  • ich werde mal versuchen daran zu denken. :D

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • enzo


    so sehen meine nach 1000 km aus...


    Blackyress


    ich war nur im seat-loen.de forum unterwegs

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Meine Sitze sehen auch so aus 4 Monate und 4500 km( auch die Redaustattung). Beim Kauf hatte ich auch leichte Falten. Mir wurde gesagt ist Normal.


    Stört mich nicht weiter, ich sitze ja mit dem Ars.. drauf. Scheint aber bei Vollleder nicht so Thema zu sein wie bei Teilleder. 8|

  • Meine Sitze sehen auch so aus 4 Monate und 4500 km( auch die Redaustattung). Beim Kauf hatte ich auch leichte Falten. Mir wurde gesagt ist Normal.


    Stört mich nicht weiter, ich sitze ja mit dem Ars.. drauf. Scheint aber bei Vollleder nicht so Thema zu sein wie bei Teilleder. 8|


    Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure Erkenntnisse, dann bin ich zumindest schonmal etwas beruhigter, dass das anscheined bei machnen von euch auch so ist. Ich vermute auch fast, dass das ein Problem speziell bei Teilleder oder RS-Red ist. Jemand der Komplettleder hat, hat sich hierzu wenn gar nicht geäußert oder gesagt dass alles super aussieht. Naja werde das mal beim nächsten Termin in der Werkstatt ansprechen, mal sehen was der :) dazu sagt.

    RS60 TSI

  • Sieht bei mir auch so aus, aber das ist eben Leder. Das ist normal. Ist bei nem BMW oder AUDI auch net anders (eigene Erfahrung).


    sieht doch ganz normal aus.... das ist leder was erwartet ihr??



    Eben. Es ist normal !! :whistling:
    Solche Faltenbildung ist kein Zeichen mangelnder Hochwertigkeit - ganz im Gegenteil. ;)


    Leder ist nicht so elastisch wie die im Auto sonst üblichen Synthetikstoffe. Wenn man Leder zieht
    wirft es danach nunmal Falten. Das ist einfach so und wer das nicht mag muss entweder intensive
    Pflege betreiben oder sich Kunstleder oder eben Stoff bestellen.


    Mich würde das nicht im geringsten stören. Leder ist ein Naturprodukt und das darf man auch
    sehen. Wenn an solcher normalen Faltenbildung herum gemeckert wird erhöht das nur den Druck
    auf den Hersteller an dieser Stelle Kunstleder zu verwenden oder ein Leder, das noch stärker mit
    Schutzlacken behandelt ist. Von 'Leder' spürt man dann aber nichts mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • RÜSCHTÜÜÜSCH!!!!!!!!!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Was fahrt Ihr denn für Autos ???? ?( :worry2:


    In meinem RS habe ich leider auch zerknitterte Sitze (RS-red) und als Vorgänger fuhr ich eine C-Klasse als Avantgarde. Nach über 100000 km nicht eine Knitterfalte!


    Ich finde, dass Skoda da noch einiges nachbessern sollte. Denn dieses Problem besteht nicht erst seit dem FL :D


    Bevor sich wieder jemand persönlich angesprochen fühlt, schreibe ich gleich hier, dass meine Aussagen allgemein gefasst sind! :D :D


    LG
    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Mein RS hat knapp über 60.000km und ist bissle über 2 Jahre alt.
    Bei mir ist nicht wirklich was zu beanstanden.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Was fahrt Ihr denn für Autos ????


    Einen RS, bei dem eine Volleder-Ausstattung 530.- und eine Teilleder-Ausstattung 120.- kostet, und keinen Premiumhersteller bei dem man für Vollleder gerne mal 3.000 Öcken abdrücken muss. :thumbup:

  • NAbend Zusammen,


    Meine Sitze sehen nach 2500km sogar noch etwas schlimmer aus. Hab auch die RS-Red Ausstattung. Scheint aber bei der red Ausstattung öfters aufzutreten,oder?mein freundlicher hat mich mit der Aussage" Launen eines Naturproduktes" abgespeist :D


    Schönen Abend euch noch!


    Gruß


    Markus

    seid 31.05.12 RS Combi TDI DSG black-magic mit RS RED, Neptune in schwarz und einigen weiteren Spielereien;-)

  • Meine Sitze sehen nach 2500km sogar noch etwas schlimmer aus. Hab auch die RS-Red Ausstattung. Scheint aber bei der red Ausstattung öfters aufzutreten,oder?mein freundlicher hat mich mit der Aussage" Launen eines Naturproduktes" abgespeist :D


    Stellt doch mal bitte eure Bilder von der RS-Red Ausstattung, spieziell vom Beifahrersitz oder sogar auch Beifahrersitz hier rein, dann können sich alle ein Bild davon machen. Meins ist ja schon drin ;)

    RS60 TSI

  • In meinem RS habe ich leider auch zerknitterte Sitze (RS-red) und als Vorgänger fuhr ich eine C-Klasse als Avantgarde. Nach über 100000 km nicht eine Knitterfalte!


    Wenn in deinem Benz das Artico-Leder drin war...ist m.E. nach auch nur Kunstleder. Das echte leder kostet bei Benz immer noch ab ca. 1300,00 € Aufpreis.


    @all
    Finde es sehr schade, dass Ihr da so schlechte Erfahrungen habt. :(

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Auch die Premiumhersteller haben Probleme.....müsst mal googlen! Und leder wirft nun mal falten mit der Zeit...ist einfach so pasta.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Nein is Kunstleder.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Warum wird dann hier von Naturprodukt gesprochen?


    Falten wirft mein Leder auch, besonders an den Einstigen.


    Das stempel ich als "ledertypisch" ab, besonders durch die ausgeprägten Wangen der Sportsitze.