Trauert ihr einem verkauften Auto hinterher?

  • ... Er wurde, da er nicht mehr zu verkaufen war, verschrottet. Da liefen bei ihr die Tränen...


    das find ich süß.. :) :thumpup:


    ... Außerdem war das im Sechser nichts für einen jungen Familien-Papa... wenn da auf der Rücksitzbank Kind und Frau durchgeschüttelt werden :-D


    geht auch mit dem RS.. :D:D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich trauer ein wenig meinen octavia 1U TDI hinterher...mit 63000km gekauft und mit knappe 300000km abgegeben und das ohne ein Problem! Ja, ok, er hatte auch das phantomblinken und der Widerstand vom Gebläse war mal durch, aber das waren zum Glück nur Pfennigartikel! Er lief und lief und lief...war ein klasse Auto! :) Leistungsmäßig vermisse ich meinen Mazda 3MPS...aber auch nur wegen der Leistung! ^^


    Gruß PeiLo




    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

  • Tja, ich trauere meinem Audi A3 1.8T auch etwas hinterher, der hatte schon von Haus aus einen brachial einsetzenden Turbo...den vermisse ich ab und zu beim O2 TDI etwas (nicht falsch verstehen - der Turbo ist klasse, aber das brachiale Einsetzen fehlt :D) Dennoch bin ich froh, dass ich mich von ihm getrennt habe, gerade gegen Ende wären zig Reparaturen angestanden.


    VG
    Tobi

    :) V/RS TDI :love: 8,8kg/PS :)

  • ich trauere meiner Astrid (Opel Astra GTC) aus 2005 nach...
    viel dran gebastelt und verändert, war auch mal bei EDS in Marl, tja das waren Zeiten und dann kam 2010 unser Junior...
    Da war (und ist) ein tiefergelegtes, doch recht lautes Coupé recht unpraktisch... aaach ja, das waren Zeiten :-)

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Also ich kenne das auch nur zu gut. Meine Historie:
    Peugeot 205 XRD (1904ccm, 64PS, 3trg, rot, genannt Pumuckl). War vorher das Auto meiner 6 Jahre älteren Tante, von meinem Opa mit Wachs zugekleistert (wurde jedes Wochenende poliert). Hab mit dem Auto viel erlebt. Leider hat sich irgendwann die Reparatur nicht mehr gelohnt. Der lief echt schön. Als ich ihn an einen Automechaniker abgegeben habe, hab ich ganz schön Tränen vergossen. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich immer an der Werkstatt vorbeigekommen, wo das Auto vor der Tür stand. Manchmal war ich danach auch etwas schwermütig. :( Dem trauere ich heute noch hinterher.
    Danach bin ich eine Zeit lang mit einem 45 PS starken Polo 86C Steilheck gefahren (das Auto meiner damaligen Freundin). Mit dem konnte ich mich nie richtig anfreunden. Beschissene Straßenlage.
    Der VW Lupo SDI (1,9 SDI 60PS) hat zwar nicht so viel Laune gemacht wie mein Pumuckl aber war trotzdem ein gute Begleiter. Leider hat dann an ner Ampel mein Hintermann das Bremsen vergessen und ist mir hinten drauf gefahren. Totalschaden. :( Auch dem trauerte ich etwas hinterher und auch heute freu ich mich immernoch, wenn ich einen schwarzen Lupo sehe.
    Mein jetziger Golf ist zwar das stärkste Auto, das ich bislang mein eigen nennen konnte. Aber ich weiß noch nicht, wie schwer es mir fallen wird, dem abzugeben.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Ich Trauer meinen Ford Focus ST 170 hinterher. Den habe ich für viel Geld auf Kompressor umgebaut, hatte dann 300 PS und noch sehr viel weiteres Tuning reingesteckt. Leider wurde er mir dann am Helligen Tage nach meiner Nachtschicht vor Haustür geklaut. Jetzt habe ich Frau und Kind und fahre einen Octavia RS Diesel und ist auch echt ein schöner Wagen aber mein ST war schon was besonderes.

  • Meinem ersten; Ford Fiesta XR2i 16V, auch ein bissel den grünen Ford Puma 1,7 mit KW GFW und 9x16.....
    Klasse war auch der Ford Mondeo ST200 der allerdings als Limo sehr unpraktisch war.
    Danach war es ein ST170 Turnier mit Bilstein B16 - klasse wagen mit prima Motor :thumbsup:
    Der Audi A3 1.8T (180 PS) und einen Golf III VR6 war auch prima.


    Bin aber sehr Glücklich mit meinem RS. Der bleibt jetzt ne weile in meiner Hand !!!! :D:D:D

    Skoda Octavia RS TSI DSG,
    Farbe - Grundierung
    KW V2,
    OZ Ultraleggera 8x18 ET45

  • Ganz klar trauer ich meinem Golf 5 GTI mit DSG nach... War ein kleiner Traum von mir... Durch berufliche Veränderung und weniger Gehalt sowie mehr arbeitsstrecke, ließ er sich nicht mehr halten. Ich weiß, dass er in guten Händen ist und dort wahrscheinlich bis zum Ende gepflegt wird. Nachdem unsere Tochter gebohren wurde und im neuen job alles super lief, war klar, dass es wieder ein TFSI wird. Den RS hatte ich zu GTI Zeiten schon im Auge und das Angebot hier in der Nähe war super. Ich mag den RS :-)


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    >> V/RS Kombi 5E <<