Lenkrad schief nach Unfall & Reparatur

  • Hallo Zusammen,


    ich hatte vor drei Wochen einen Unfall.


    Der Wagen wurde in einer nicht-Vertragswerkstatt in Frankfurt repariert.


    Es gab danach mehrere Mängel. Er war dann ein zweites Mal dort und es wurde nachgebessert.


    Jetzt sind alle Mängel bis auf einen weg.


    Mein Lenkrad steht jetzt, wenn ich gerade aus fahren möchte, leicht nach links. Dementsprechend fahre ich leicht nach rechts, wenn ich das Lenkrad gerade halte. Wenn ich es loslasse zieht der Wagen auch leicht nach rechts. Das merkt man vor Allem auf der Autobahn.


    Die Spur wurde beim ersten Mal eingestellt. Beim zweiten Mal wurden die Räder vorne erst von links nach rechts, dann von Hinten nach Vorne gewechselt und die Spur ein weiteres Mal vermessen, was den Fehler angeblich behoben hätte, hat es aber eben nicht, er ist nur etwas kleiner geworden.


    An was kann das liegen?


    Kann das eine nicht-Vertragswerkstatt überhaupt korrekt einstellen?


    Was würdet ihr tun?


    Gruß
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Wenn sie die Spur wirklich korrekt eingestellt haben,
    kann das Lenkrad um einen Zahn gedreht werden.
    Das Lenkrad sitzt auf so nen Vielzahnwelle / Vielzahnkreisring...


    Hatten sie das Lenkrad ab?


    Ich hatte das auch mal nach dem Reifenwechsel...


    Bei mir war es aber die Spur...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ob das Lenkrad ab war, weiß ich nicht... Haben sie zumindest nichts von erzählt...

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Wenn ja, dann haben sie es bestimmt nicht so wieder aufgesetzt...


    Es gibt hier irgendwo nen Thread wegen dem Nachrüsten des MUFU Lenkrad, da steht bestimmt drinn worauf man achten muss
    bzw. was falsch gemacht werden kann.


    Frag am Besten die Werkstatt...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Zitat

    Frag am Besten die Werkstatt...


    HAHA! Der Wagen is ja in ner Werkstatt und die bekommen es net hin.... :cursing:

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • nee, ob sie das Lenkrad ab hatten, meinte ich ;)


    War es denn ein Frontalschaden?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Achso... jetzt versteh ich. Ja das frag ich mal...


    nein, mir ist jemand mit seinem linken Heck in meine rechte Frpnt gefahren.


    Beschädigt waren Frontschürze (Kratzer), Kotflügel (eingeknickt), Scheinwerfer (gesplittert), Reifen (Schlitz, aber nicht platt).

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015


  • Nach dem Versetzen wäre interessant was dann der Lenkwinkelsensor anzeigt. Nicht das bei geradeaus-Fahrt das ESP denkt du fährst im Kreis...

  • Das Lenkrad wurde nicht versetzt haben sie zu mir gesagt...


    Was für eine Tolleranz ist denn okay??

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ohne mich jetz zu weit aus dem Fenster zu lehnen bzw. Dir unnötig Angst einzujagen, würde ich wohl als erstes mal zur Achsvermessung gehen...
    Wenn dein Rad nen allzu heftigen Schlag abbekommen hat, könnten sogar spurstange und/oder dreieckslenker futsch oder zumindest deformiet sein!
    Gruß! ;)

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Aber das müssen die doch in der Werkstatt kontrolliert haben!!??
    Soweit dachte ich auch schon, jedoch habe ich es verworfen, weil er ja in einer Werkstatt ist!


    Was haben die denn alles Repariert???

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Zitat

    Ohne mich jetz zu weit aus dem Fenster zu lehnen bzw. Dir unnötig Angst einzujagen, würde ich wohl als erstes mal zur Achsvermessung gehen...


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;-) (Sorry, net böse sein)


    Wie schon oben geschrieben wurde das schon zweimal gemacht... Ohne Erfolg!


    Alex
    Genau, das wurde schon zweimal in der Werkstatt gemacht. Dabei war ich natürlich nicht...


    Die haben den Reifen ersetzt, den Kotflügel, die Frontschürze und den Scheinwerfer, alles lackiert (außer dem Scheinwerfer natürlich) und die Achsen vermessen.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015



  • Bitte erzähl nicht leichtfertig solche gefährlichen Halbwahrheiten. :thumbdown:
    Das Lenkrad darf - sofern es richtig sitzt - NICHT versetzt werden (!!!!).


    Hier ist die Spureinstellung falsch und/oder es sind beschädigte Teile nicht ausgetauscht worden.
    Das Auto MUSS sauber geradeaus laufen und das Lenkrad muss mittig stehen. Punkt.


    Ich verstehe auch nicht warum diese Frage nicht im Vermessungsthread gestellt wird. Ein neues Thema
    ist unnötig. :hammer:
    Desweiteren verstehe ich nicht warum wir hier ins Blaue raten sollen und warum keine Fakten geliefert
    werden.


    - was für ein Unfall?
    - welche Teile waren beschädigt?
    - was wurde gemacht?
    - das Vermessungprotokoll bitte einstellen


    Ohne letzteres hat hier alles keinen Wert. :whistling:

  • Sorry, wusste nicht, dass es einen Vermessungsthread gibt.


    Zitat

    - was für ein Unfall?
    - welche Teile waren beschädigt?
    - was wurde gemacht?
    - das Vermessungprotokoll bitte einstellen


    Hmmm... also diese Fragen habe ich doch alle schon beantwortet außer das Vermessungsprotokoll. Das habe ich leider nicht...


    Zitat

    nein, mir ist jemand mit seinem linken Heck in meine rechte Front gefahren.


    Beschädigt waren Frontschürze (Kratzer), Kotflügel (eingeknickt), Scheinwerfer (gesplittert), Reifen (Schlitz, aber nicht platt).


    Zitat

    Die haben den Reifen ersetzt, den Kotflügel, die Frontschürze und den Scheinwerfer, alles lackiert (außer dem Scheinwerfer natürlich) und die Achsen vermessen.


    Was willst du noch genauer wissen?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

    2 Mal editiert, zuletzt von QuentinT ()

  • Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Was erwartest du?


    Niemand hat dein Auto live gesehen und du hast noch nicht mal ein Protokoll, aus dem man einiges herauslesen könnte.
    Besorg dir das.


    Kein Input, kein Output.



    Aber wir können uns hier die gesamte Diskussion sparen. Du hast ein Anrecht auf eine einwandfreie Reparatur.
    Bislang hat die Werkstatt diese nicht erbracht, also fordere sie ein.

  • Zitat

    Niemand hat dein Auto live gesehen und du hast noch nicht mal ein Protokoll, aus dem man einiges herauslesen könnte.
    Besorg dir das.


    Kein Input, kein Output.


    Sorry, dass ich soooo dumm bin. Bin halt kein Profi und wusste nicht, dass es da ein Protokoll oder so gibt und euch das helfen könnte. Alle deine andere Fragen habe ich beantwortet... Also wo ist das Problem?


    Zitat

    Aber wir können uns hier die gesamte Diskussion sparen. Du hast ein Anrecht auf eine einwandfreie Reparatur.
    Bislang hat die Werkstatt diese nicht erbracht, also fordere sie ein.


    Scherzkeks! Das ist nicht so einfach, wenn die sagen es wäre, nach der ersten Nachbesserung, alles in Ordnung und sie können da nichts mehr einstellen. Deswegen wollte ich ja aure Hilfe, aber das hat sich wohl erledigt, es wird sich lieber über mich lustig gemacht, dass ich nicht weiß was ihr Experten alles wissen müsst um mir zu helfen!!!


    DANKE dafür!


    Michi
    Schließ den Thread lieber, mir kann scheinbar eh keiner helfen!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Wieso nennst du mich einen Scherzkeks? Und wo hat sich hier jemand über dich lustig gemacht? Wo?
    Zeig mir einen einzigen entsprechenden Satz. Ach, findest du nicht? Merkste was?



    1.
    Die Lenkung steht schief, da ist es egal was die Werkstatt sagt. Es ist nicht normal und kein normaler Mensch
    akzeptiert das. Es sind dann vermutlich weitere Teile wie Federbein, Schwenklager oder Querlenker defekt.
    Die müssen dann auch ausgetauscht werden. Also tritt der Werkstatt in den Arsch.


    2.
    Bei JEDER Vermessung bekommt man als Nachweis ein Protokoll ausgehändigt. Jetzt weißt du es.


    3.
    Wo das Problem ist? Ohne Protokoll kann man die Ursache nicht ermitteln.


    4.
    Hier haben ein paar Leute versucht dir zu helfen. Ich denke sie haben es auch. Du erkennst das lediglich nicht
    und wenn du nun frech behauptest dir würde hier nicht geholfen, dann kann ich dazu nur eines sagen:



    Hilf dir selbst - viel Erfolg !! Das ist sowieso das Beste.

  • Zitat

    Bei JEDER Vermessung bekommt man als Nachweis ein Protokoll ausgehändigt. Jetzt weißt du es.


    Gut, dann bin ich der einzigste Mensch auf der ganzen Welt der keins bekommen hat... Liegt vielleicht daran, dass es ein Firmenfahrzeug ist... kein Ahnung...


    Dann fang ich mal anders an:
    Wie groß ist die Toleranz, also wie weit darf das Lenkrad schief stehen, ohne das man es als Fehler ansehen darf? Was wüdest du sagen? 0cm, 1cm, 2cm??


    Zitat

    Hier haben ein paar Leute versucht dir zu helfen. Ich denke sie haben es auch. Du erkennst das lediglich nicht
    und wenn du nun frech behauptest dir würde hier nicht geholfen, dann kann ich dazu nur eines sagen:


    Mit meiner Aussage meinte ich dich und Michi, sorry, wenn die anderen sich auch angesprochen gefühlt haben...


    Ja super, Arschtreten kann ich aber nur, wenn ich weiß von was ich Rede und ob das normal sein kann oder nicht und was sie noch testen können. Wenn die sagen alles sei normal und sie können nichts weiter machen, was soll ich tun? Ich brauch ne Argumentationsgrundlage und die kann ich nur durch Fakten schaffen oder ich renn gleich zum Anwalt, was ich erst einmal noch vermeiden möchte.


    Zitat

    Hilf dir selbst - viel Erfolg !! Das ist sowieso das Beste.


    Versuch ich ja, deswegen ja auch der Post und die Fragen...


    Zitat

    Es sind dann vermutlich weitere Teile wie Federbein, Schwenklager oder Querlenker defekt.


    Sehr schön, warum hast du das, z.B. nicht gleich geschrieben. Ist ne super antwort auf meine Frage!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Update:


    Nachdem ich vorne neue Sommerreifen bekommen habe, war das Problem noch größer -->
    wieder in die Werkstatt, diesmal aber zu dem Händler meines Vertrauen -->
    Probefahrt mit Meister und siehe da, er ist auch der Meinung, dass das nicht normal ist


    Spur wurde nochmal eingestellt --> keine Verbesserung
    Winterfelgen incl. neue Reifen vorne --> keine Verbesserung
    Schlussfolgerung --> übersehener Unfallschaden


    Leasing informiert --> Heute Termin zum Nachgutachten. JUHU!!!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015