
Staudrucksammler für TFSI
-
-
Muss das irgendwie eingetragen werden oder ist es gar nicht erlaubt?
-
muss nicht eingetragen werden
-
Schnulli Kram.
Vergesst mal nicht, das sich zig Leute mit der Luftführung/ Gestaltung der Ansaugwege, während der Entwicklung beschäftigt haben.
Wenn man sooo einfach ein besseres Ansprechverhalten , ja vielleicht sogar ne Leistungssteigerung rausholen könnte, hätte das Audi dann nicht serienmäßig verschlossen verbaut?... Oder ZDF
-
Na ja Piet...
Das kann man ja sehen wie man möchte. Es ist 1. Die Frage wie es Betriebswirtschaftlicher Sicht aussieht, denn man die Kosten für ein Auto auch ins unermessliche treiben. Darum gibt es ja auch sehr teure Autos.
2. Stellt sich die Frage, warum wirklich jedes Motorsportfahrzeug mit einer mehr oder weniger offenen Ansaugung fährt.
3. Selbst wenn sich gar nichts ändert, sieht es allemale besser aus, als der originale Kasten.
4. Vielen reicht eine subjektive Veränderung ohne ZDF, einfach weil Sie bock drauf haben.So für den Rest,
ich kann mir nicht vorstellen das es Eigetragen werden muss. Hatte ich jedenfalls nicht. Es ist ja keine technische Veränderung. Der Luftfilter bleibt ja erhalten, es verändert sich ja nur sie Strömung.
HGM und auch Oettinger bieten dafür aber Gutachten an. wer es also Eingetragen mlöchte, kann dies dann auch tun. -
soviel ich das verstanden habe braucht man dieses teil hier nicht eintragen zu lassen, da eben nur der staudrucksammler ausgewechselt wird..
sonstige verrohrung und LuFi selbst bleiben ja unverändert..was den "nutzen" angeht haben wir schon diskutiert..
such doch mal auf google nach "sportluftfilter test" und auf der seite von dieselschrauber..
solche staudrucksammler können evtl. schon eine verbesserung bringen..vor allem seht euch mal den originalen staudrucksammler an..
dort geht sehr sehr viel luft in den motorraum "verloren" weil der unten eine extrem große öffnung hat..
(hat andererseits auch wieder etwas mit regen und gischt zu tun) -
Zum Thema "Regen und Gischt"
Selbstverständlich hat der Staudrucksammler auch einen Wasserablauf an der Unterseite.
-
der "tuning", ja..
aber schau dir mal deinen originalen an..
das ist nicht nur ein wasserablauf..
das ding geht eigentlich geradeaus in den motorraum und saugt nur oben drüber noch luft in den kasten rein..
ich mach mal bilder bei gelegenheit.. -
Ich verkaufe gerade einen von Öttinger mit Gutachten
-
So ich habe mich noch einmal Schlau gemacht.
Der hier angebotene Staudrucksammler ist TÜV FREI !!!
Gruß