Richtige Achslasten Skoda Octavia FL RS TSI Combi Schaltgetriebe???

  • Hallo!

    Bin etwas verwirt wegen Achslasten für Octavia FL RS Combi TSI Schalter.Auf Hompage von Skoda da steht zul.Achslast vorn/hinten-kg 1010/950.Und im Fahrzeugschein von meinem Kumpel Octavia RS FL Combi Schalter TSI vorne/hinten 1100/1100kg.Wie soll man das verstehen,was ist jetzt richtig?

    MfG,Valeri


    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

    Einmal editiert, zuletzt von siberpower ()

  • Das konnte ich auch noch nicht ergründen !!!! Aber du meinst wohl bestimmt FL - Facelift und nicht VL ;)


    Bei den VorFaceLift Modellen war die Achslast immer 1100Kg VA und 1100-1150kg HA .....
    Ob Skoda nun abgelastet hat oder ob es sich um einen Irrtum handelt ist unklar.



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja habe natürlich FL gemeint,habe geändert,Danke! ;)

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • also in meinem bj 2011 ist die achslast vorne 1010kg und hinten 950kg. steht so im fahrzeugschein...

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

    Einmal editiert, zuletzt von snIP3r ()

  • das sieht schon richtig aus!Deine Achslasten stimmen mit Hompage überein.Hast dann DSG Getriebe bestimmt?

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • falsch gelesen, sind ja nur TSI... :blush:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • jetzt bin ganz durcheinander :( wie kommts das MJ 2012 so viel schwerer sind oder wie kann man das erklären?

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • ich hab jetzt snlP3r gemeint


    ich hab meinen beitrag ja schon korrigiert ;) bj 05/2011 va 1010 und ha 950

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Mich verwirrt die ganze Sache etwas. Hat Skoda den RS jetzt so schwer oder so leicht gemacht ?? :dontknow: :dontknow: :dontknow: Weswegen lasten die den RS ab ? Die jetzigen eingetragenen Achslasten sind dem Golf5/6 ähnlich. Keine Ahnung was das soll, eventuell hats was mit dem Feinstaub/CO2-Ausstoß zu tun :D:D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ist das denn Abhängi vom Typ ob Diesel oder Bezin?


    Ich habe überall 1100 kg, DSG und Bj. 10/2010...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also ich habe den TDI DSG und VA 1060KG HA 950KG. Habe den FL Modell2012
    Macht mal die Fahrertür auf und schaut unten an die B-Säule, da findet ihr die Achslasten von eurem Fahrzeug.

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Servus,


    WEiß da jetzt jemand beischeid warum, wieso, weshalb ?


    bei mir steht auch nur 1100 überall..... :angry:
    Ich bräuchte auf jeden Fall mal eine Fahrzeugschein kopie für meine 215 35 19 :D


    Wenn jemand so nett wäre gibts meine E-mail per PN !


    Gruß

  • Zitat

    Also ich habe den TDI DSG und VA 1060KG HA 950KG. Habe den FL Modell2012
    Macht mal die Fahrertür auf und schaut unten an die B-Säule, da findet ihr die Achslasten von eurem Fahrzeug.


    oder ohne ins Auto zu gehen in den Papieren ;)


    hab 1100 beide, FL Diesel combi aus 09, aber das Thema hatten wir schonmal. offensichtlich wurde ab einem bestimmten Jahr die Achslast runter gesetzt. Ich tippe auf entweder anderer (billigerer) Lieferant für Fahrwerkskomponenten oder (wahrscheinlicher) neue Gesetzeslage. man müsste das mal mit den Gölfen und A3s aus der Zeit vergleichen, ob sich da auch ohne Modellwechsel was getan hat


    gesendet von meinem N64 via Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von badworseme ()