Ich und mein großer roter aus dem Sauerland

  • Hi


    Ich sollte mich mal vorstellen, Bin grad noch so 29 Jahre und habe den Octavia RS mehr so spontan gekauft. Hab ihn beim Händler gesehen, Probe gefahren, und einen Tag später Vertrag unterschrieben.


    Da ich mich im Vorfeld nicht mit dem Wagen beschäftigt habe stellen sich mir einige Fragen. Was für eine Modellreihe habe ich genau?


    Erstzulassung war am 31.01.2011 also denke ich Baujahr 2010. ist das der 1Z5?


    Motor ist der 2,0 TDI mit DSG


    Radio Navigation Columbus


    Abblendender Innenspiegel


    2 Zonen Klimaautomatik


    Sonnendach


    Dunkle Scheiben ab B-Säule


    kann sein das sonst noch extras drin sind die an und für sich spontan nicht auffallen.


    Bis jetzt ist er Original, aber das ändert sich in nächster Zeit. Es soll aber Dezent und nicht so wild sein wie ich es vor 10 Jahren mit dem Auto gemacht hätte. bilder von meinem folgen wenn es hier endlich aufhört zu regnen.


    Grüße Maverick

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • hallo und willkommen in unserem Forum :) wünsche dir viel Spaß mit deinem RS als auch hier im FForum^^

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • :heart: -lich Willkommen Maverick


    Denk bitte daran, Fahr nicht zu dicht auf! Lass Dich nicht provozieren und keine Lichthupe.



    Mit freundlichem Gruß

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

  • Sundern, Lennestadt hab ich bis vor 8 Jahren gelebt. Bin aber wegen der Arbeit übern Berg gezogen.
    Das Fernlicht ist in den meisen Fällen mit einem Blinkerrelas anzusteuern sobald die Reifen Kontakt zur BAB haben :-)

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • oh je noch ein Sauerländer :D


    na nur Spaß :heart: willkommen hier im forum und viel spaß mit deinem großen roten

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • hey hey hey frank :)
    wer sagt denn hier ohje? die oberberger sind doch eh noch im mom in der Mehrheit :)
    Am Besten den Thread hier mal abonieren ... da finden immer mal wieder regionale Events statt, bei denen wir dich dann hoffentlich auch mal sehen :D
    das nächste wäre übrigens am 02.06. in Gummersbach ...

  • Hallo,
    Willkommen hier im Forum.


    Lg basti

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • ja der große ist vom Werk aus nach Verona in Italien gegangen... Dort am 31.01.2011 erstangemeldet worden und Dort als Skoda bzw VW Firmenfahrzeug genutzt worden. Dieses Jahr wurde er nach Deutschland importiert mit 18500km auf der Uhr...


    Aber die Felgen werden nach diesem Sommer nur noch Schnee und Eis zu sehen bekommen da sie nicht wirklich die schönsten sind. Bei dem "Feuerwehrauto" braucht man schwarze Felgen... Aber teuer teuer :( dummerweise gefallen mir meistens die Felgen die mit Abstand am teuersten sind :angry: ... Hoffe ich finde noch welche die mir gefallen und keine 2 riesen kosten als kopmplettrad satz

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • Also heute gab es endlich die Lasergravierten Embleme für die Front und das Heck... Lässt sich sehen denk ich...


    In der zwischenzeit hab ich donnerstag noch fix, wirklich fix, (keine zehn minuten dank der Anleitung) die schicke GTI Fußstütze eingebaut...

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • Hallo Leute...
    Ich hab mir bei dem Wetter heute (Regen) mal gedacht die Schaltkulisse etwas aufzuhübschen...
    dem einen wird es gefallen. dem anderen nicht...
    Wer es nach machen will, fragt mich einfach... Wer sich nicht traut dem helfe ich auch gerne. LED`s sind noch zur genüge da.
    so nun die Bilder... werde nochmal welche im Dunkeln machen... aber ein wenig sieht man es hier auch schon...
    Das P, das S und das PLUS zeichen sind jetzt ROT
    Das N in schlichtem WEISS
    Das R und das MINUS zeichen in schickem BLAU
    Nur N ist GRÜN geblieben aber die LED habe ich wegen der Streulinse trotzdem mit ersetzt.

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick1982 ()

  • So es gibt mal wieder neues...
    Ich habe heute angefangen teile der Serienanlage raus zu werfen.
    Anstatt der Quietschiegen Hochtöner gibts nun Exact HX 22 T4 High-End Hochtöner
    und die Serien Tieftöner müssen nächste Woche Micro Precision 7.16 MK II, hier fehlen aber noch die Aluadapterringe. Diese fertige ich nächste Woche in der Firma.
    Bilder werden folgen.

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • So hab endlich mal Bilder vom Schwarz lackierten Grill gemacht...
    Ich hab Ihn selber in der Firma lackiert.
    Angeschliffen, gefüllert, 2K Kunststoffhaftgrund, 2 Schichten Mattschwarz und 2 Schichten Salzwassser resistenter Klarlack...

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • So Speaker sind drin...
    den ring hab ich in der Firma über die cnc gejagt... war mal vollaluminium mit 250mm Durchmesser...
    Diese beherbergen nun die 16er Speaker von micro precision 7.16mkII

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • So mittlerweile sind 18 Zöller eingezogen, Oxxo Pondorra... Das Selfmade Emblem ist fertig, ein wenig rum foliert habe ich auch... Und in den nächsten Wochen geht es auch musikalisch wieder ran... Die Helix B-five liegt bereit, und Ein netter US Import der die Reserverad mulde ausfüllen wird.
    Bilder folgen...

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • So... mal wieder neuigkeiten...
    Scheinwerferumbau im vollen gange...
    In den vorderen Türen sind die Micro Precision 716 MKII rausgeflogen und DLS Audio 16ern gewichen, die harmonieren besser mit den Exact Hochtönern. Das ganze wird nun Vollaktiv angesteuert... Bissl Dämmung habe ich auch betrieben, vorne so wie im Kofferraum.
    Auspuff habe ich mittlerweile Schwarz-Matt lackiert...
    Die Zierleisten in Türen, und quer übers Amaturen brett incl. Aschenbecher (mit neuer Beleuchtung) und Schaltkulisse sind rot lackiert. Aber nur halbtransparent so das man den Bürstenschliff der Leisten noch erkennen kann...
    Tacho und DSG Beleuctung sind ebenfalls nicht mehr so wirklich Serie...
    Der ein oder andere hat mein Baby ja auf dem 7.IST gesehen...

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • So nach ca. 200 Stunden und drei Scheinwerfern ist es seit knapp 3 oder 4 Wochen endlich geschafft. Die neuen Scheinwerfer "wohnen" nun in meinem RS.
    Und ja drei Scheinwerfer. Ein schon defektes Opfer habe ich für ne schmale mark gekauft um das ganze Thema aus zu tüfteln. Abstand der LED's im Blinker, folierung der Blinkergläser etc. Das alles wollte ich nicht wirklich an denen Testen die später ins Auto einziehen sollten.
    Von den 200 Arbeitsstunden sind ca. 30std ins Probieren am "Opfer" geflossen.
    Die restlichen 170 std habe ich tatsächlich vor den beiden scheinwerfern in Werkstatt und Lackierkabine verbracht.
    Das ausfräsen eines Schriftzuges hat schon knappe 6 Stunden gedauert. Positionierung und verkabelung der Blinker hat auch je 5 Stunden gefressen. Das Folieren der Blinkergläser war offen gesagt die Hölle und würde ich so nie wieder machen. Außen satiniert, war kein thema. ca. 1 Std pro Blinkerglas... Aber die halbtransparente Weiße Folie von innen zu kleben... Oh mann... lasst es einfach ;-) ich würde, auch wenn es nicht sooo gut aussieht, die weiße Folie direkt unter die Satinierungsfolie kleben und nie, wirklich nie niemals nicht wieder in das Blinkerglas.... pro Glas 6 Stunden... unzählige Stunden in Schleifen, abkleben, grundieren und lackieren, Die auflackierten Scheinwerferblenden musste ich nach dem ersten Versuch wieder abwaschen/schleifen... Der Zweite Versuch war besser wenn auch nicht perfekt... Aber wenigstens kann ich den kompletten Umbau auf meine für den ganzen Umbau benötigten "Cochones" schreiben 8)
    Bilder vom ganzen umbau findet ihr in meinem Album...

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.