Überholvorgang - Schuld?

  • hi leute..





    mal eine rechtliche und versicherungstechnische frage..


    ich fahre auf einer bundesstraße.. vor mir 3 autos und davor
    ein lkw..


    schnurgerade straße, kein gegenverkehr.. ich kann weit genug
    schauen..


    ich setze zum überholen an.. erstes auto, zweites auto,
    soweit wunderbar..


    dann plötzlich fällt dem dritten auto ein er müsste jetzt
    den lkw überholen..


    zieht auf die gegenspur zum überholen ohne nach hinten oder
    auf die seite zu schauen..


    ich muss voll in die eisen steigen um diesen nicht hinten
    rein zu krachen, und kann den aufprall gerade noch so verhindern..


    wäre ich diesem jetzt wirklich hinten oder seitlich (macht das
    einen unterschied?) reingekracht, was würde die polizei und die versicherung
    dazu sagen?..


    wer hat schuld?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • ich würde denken das du keine Schuld hast, sondern der der einfach raus zieht weil er sich ja vergewissern muss das von hinten nichts kommt wenn er seinen Überholvorgang startet. Aber dadurch das du schon 2 Autos überholt hattest wirst du auch schneller als 100 km/h gewesen sein , oder ?

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Diese Situation hatte ich auch schonmal. Zum Glück ist dabei auch nichts passiert.


    Natürlich hat der der vor dir rauszieht Schuld, denn bevor er überholt muss er in den Rückspiegel schauen. Klarer Fall!

  • vielen dank an rableier..
    das ist sehr aufschlussreich..


    die ausnahme mit dem blinker setzen ist natürlich sehr sehr schwammig..
    viele setzen den blinker ja erst in allerletzter sekunde..


    hat denn meine gefahrene geschwindigkeit grundsätzlich noch einen einfluss auf dieses "urteil"?..
    sprich ob ich die erlaubten 100 kmh beim überholvorgang überschreite oder nicht?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_05.php


    Der §5 regelt das mit dem Überholen


    [..](6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.[..] :(

    MFG Thomas :peace:


  • punkt 4 ist interessant:


    (4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine
    Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.



    vielen dank.. :thumpup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Der überholende muss mit einer Teilschuld rechnen:
    "Wegen der Gefahr, dass ein vor dem Überholer in der Kolonne befindliches Fahrzeug plötzlich ausschert, um ebenfalls zu überholen oder nach links abzubiegen, ist das Überholen einer Kolonne regelmäßig zwar kein Überholen in unklarer Verkehrslage, führt jedoch häufig zu einer Mithaftung des Überholenden."
    Urteile
    OLG Brandenburg v. 23.06.2011:
    Der Kfz-Führer, der aus einer Kolonne heraus vor ihm fahrende Fahrzeuge überholen will, hat die Pflicht, sich vor der Einleitung seines Überholvorganges angemessen über den rückwärtigen Verkehr zu orientieren und ggf. vom Überholvorgang abzusehen. Aber auch der Kradfahrer, der ebenfalls das Überholen von Fahrzeugen der Kolonne beabsichtigt, hat die Pflicht, von seinem Überholvorgang abzusehen, wenn für ihn nicht klar sein kann, dass der Kfz-Führer ihm dies gefahrlos ermöglichen werde.
    OLG Rostock . 23.02.2007:
    Setzt ein Kleintransporter zum Überholen von drei vor ihm fahrenden Fahrzeugen an und schert das mittlere plötzlich aus, so haftet er mit 30 % der entstandenen Schäden.

  • das wird sicher wieder im allgemeinen so ablaufen:
    10 Prozesse mit den gleichen Voraussetzungen...aber 10 verschiedene Urteile :angry:

    CZcar
    alias MARCO





  • Es dürfte kaum Verkehrssituationen geben wo sowas absolut ungefährlich durchführbar wäre - fährt vorne ein Traktor musst du damit rechnen, dass er jeden Moment nach links in einen Feldweg abbiegt. Bei nem LKW Dauert der Überholvorgang so lange, dass du ne sehr lange Gerade strecke brauchst, die du mehrere Kilometer weit einsehen kannst. Wo gibt's das schon.
    Statt sich darüber Gedanken zu machen wer da Schuld bekommen würde, wäre es vielleicht angebrachter mal zu überdenken ob sowas überhaupt nötig ist um ein paar sekunden früher an der nächsten Ampel zu stehen und was da alles passieren kann wenn sowas mal schief geht.

  • ...
    Statt sich darüber Gedanken zu machen wer da Schuld bekommen würde, wäre es vielleicht angebrachter mal zu überdenken ob sowas überhaupt nötig ist um ein paar sekunden früher an der nächsten Ampel zu stehen und was da alles passieren kann wenn sowas mal schief geht.

    wir sind hier im forum "Recht und Gesetz" nicht "Sinn und Unsinn"..
    also lassen wir mal bitte diese grundsatzdiskussion außen vor..
    danke..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Solche Situationen habe ich auch schon erlebt. Du bekommst ganz klar eine Teilschuld.


    Zum einen muss der Überholende den rückwärtigen Verkehr beachten, aber zum anderen muss der jenige der eine Kolone überholt dies auch mit besonderer Vorsicht machen. Zitate der StVO und Gerichtsurteile sind ja schon genug zitiert. Sei halt froh das nichts passiert ist! Seit dem ich einmal beim Überholen auf der Landstrasse (70 km/h war da, 100 km/h war in Sicht) nach dem Überholvorgang versehentlich ungefähr 180 km/h auf dem Tacho stehen hatte (beim Überholen hat man halt was anderes zu tun als auf den Tacho zu gucken), bin ich beim Überholen ruhiger und vorsichtiger. Da hatte ich den SLK gerade neu - bei den vorherigen Autos war beim Überholen immer Vollgas angesagt. Man muss sich nur mal ausmalen was passiert wenn hinter der nächsten Kurve jemand kommt, der die gleiche Idee hatte (und da zwei Autos mit >150 km/h aufeinander zu fahren - 150 km/h = 42 m/s (x2)). Denkt man drüber nach...


    Gruß,
    Markus

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Das bei derartigen Themen, wo es viele unterschiedliche Meinungen gibt, Diskussionen entstehen ist doch normal. :) Letztendlich ist das für ein Forum, welches von Diskussionen lebt, auch Sinngemäss :D


    Aber zum Thema kann ich fundiertes bzw. erlebtes Wissen beitragen. Und zwar habe ich mal genau diese Situation erlebt, leider ohne glimpflichen Ausgang.
    Ich fuhr außerorts hinter einem PKW welcher vor sich einen Traktor hatte. Da dieser keinerlei Anzeichen machte den Traktor zu überholen, obwohl wir auf einer langen Gerade ohne jeglichen erkennbaren Gegenverkehr fuhren, entschloss ich mich kurzerhand den vor mir fahrenden PKW und Traktor zu überholen. Gesagt getan! Kaum war ich auf höhe des vor mir fahrenden PKW, scherte dieser abrupt aus und es passierte was passieren musste. Da er mir so "schwungvoll" in die Seite hämmerte, schleuderte ich erst nach links in den Graben dann halb frontal vorm 1. Baum und anschließend seitlich vorm zweiten Baum....zuguterletzt schleuderte ich zurück auf die Fahrbahn und tuschierte den Traktor.


    Das ende vom Lied war dann das ich Teilschuld bekam weil der PKW Fahrer behauptete rechtzeitig den Blinker gesetzt zuhaben und er mich beim ausscheren nicht sehen konnte da ich mich angeblich in seinem toten Winkel befand. Zudem musste meine Versicherung den von mir verursachten Schaden am Traktor bezahlen...somit hatte ich doppelt Pech das ich meinen Schaden selber zahlen musste (Totalschaden) und gleichzeitig in der Versicherung stieg!

    Gruß RS-Pilot

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Pilot ()

  • rein rechtlich bist du auf der sicheren seite, denn du hast den überholvorgang bereits eingeleitet. der vordere hätte also warten müssen. vorraussetzung hierfür ist aber das du den/die Blinker gesetzt hast.


    Apropos, ganz witzig ist auch die Tatsache,daß man rechts überholen darf ;-)
    wenn folgende Bedingungen erfüllt sind

    • bei Kolonnenbildung (mind. drei Fahrzeuge) mit maximal 20 km/h
      Differenzgeschwindigkeit jedoch nur bis 80 km/h Maximalgeschwindigkeit,
      sofern mindestens zwei markierte Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung
      vorhanden sind. Die Anforderung der wesentlich höheren Geschwindigkeit
      gilt hier ausdrücklich nicht, im Gegenteil ist mit der notwendigen
      Vorsicht vorbei zu fahren (lt. Rechtsprechung)
    • innerhalb geschlossener Ortschaften
      für Pkw und Lkw bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht und Motorräder, bei
      mindestens zwei markierten Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung
    • in Bereichen, wo durch Ampeln der Verkehr geregelt wird
    • wenn Pfeile, die nebeneinander angebracht sind, in verschiedene Richtungen weisen
    • Linksabbieger, die sich zur Fahrbahnmitte eingeordnet haben, müssen rechts überholt werden
    • Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen
      dürfen Abbieger die Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn überholen,
      wenn die abgehenden Fahrstreifen mit einer breiten Leitlinie getrennt
      sind (§ 7a Abs. 1 StVO)[1] Das gilt nicht für Ausfädelungsstreifen (bisher Verzögerungsstreifen).
    • um eine Straßenbahn zu überholen, außer in Einbahnstraßen oder wenn die Schienen ganz rechts verlegt sind

    und für die Mathefüchse hier noch die Formel zum ausrechnen, ob mans auch schafft

    :D

  • Also ich kenne das Problem, dass in der Kolonne ein Idiot ist, der irgendwann überholen muss, während ich schon unterwegs bin.
    Um diesen unnützen Schrecksekunden aus dem Weg zu gehen, betätige ich einfach die Hupe während des Vorbeifahrens an den Autos. Ist mir egal, was die anderen denken - ist einfach sicherer.

    Follow the white rabbit.

  • ...
    Das ende vom Lied war dann das ich Teilschuld bekam weil der PKW Fahrer behauptete rechtzeitig den Blinker gesetzt zuhaben und er mich beim ausscheren nicht sehen konnte da ich mich angeblich in seinem toten Winkel befand. Zudem musste meine Versicherung den von mir verursachten Schaden am Traktor bezahlen...somit hatte ich doppelt Pech das ich meinen Schaden selber zahlen musste (Totalschaden) und gleichzeitig in der Versicherung stieg!

    genau sowas habe ich ehrlich gesagt schon erwartet..
    gut dass es noch nicht gescheppert hatte bei mir..


    mein arbeitskollege hat mir gestern sogar gesagt ich soll doch einfach die fahrerin anzeigen wegen nötigung.. lol.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Also ich kenne das Problem, dass in der Kolonne ein Idiot ist, der irgendwann überholen muss, während ich schon unterwegs bin.
    Um diesen unnützen Schrecksekunden aus dem Weg zu gehen, betätige ich einfach die Hupe während des Vorbeifahrens an den Autos. Ist mir egal, was die anderen denken - ist einfach sicherer.


    Hupen, um dem Vordermann darauf hinzuweisen, dass man einen Überholvorgang startet ist ja auch erlaubt...
    Nur wäre ich mir zu Unsicher was die Reaktion des Vordermanns anbelangt.
    Wer hupt denn schon vor dem überholen... kann mir vorstellen, dass das ein oder andere "spontane" Bremsmanöver,
    durch den Wachrütteleffekt, des zu Überholenden nicht ausbleibt.

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hatte genau diesen Fall schon einmal und habe eine 25% Teilschuld bekommen, weil es mit dem Überholen von Kolonnen immer so eine Sache ist. Man lernt ja auch in der Fahrschule das immer der nächste hinter dem zu Überholenden Fahrzeug an der Reihe ist ;-)
    Hinzu kam, dass die Fahrbahn regennass und somit mein Fahrverhalten nicht den Witterungsbedingungen Angepasst war :ups:


    Es kommt also immer auf die Situation drauf an.


    Noch mal was am Rande was mich immer wieder tierisch Aufregt, meint ihr da hält irgend eine Sau an, wenn sie sehen das man da gerade einen Abflug von der Strasse macht? Pustekuchen. Letztens hatte ein bekannter von mir einen Unfall wo beide PKWs totalschaden waren, da fahren auch alle gaffend dran vorbei, ist sowas zu glauben :angry: ? Echt traurig.....

  • wir sind hier im forum "Recht und Gesetz" nicht "Sinn und Unsinn"..
    also lassen wir mal bitte diese grundsatzdiskussion außen vor..
    danke..


    Das klingt aber auch wieder mal sehr deutsch, wenn man das so losgelöst betrachten will: Ob sinn oder nicht, mir egal, Hauptsache ich habe Recht.


    Es ist nicht böse gemeint, ich dachte immer es sei gar nicht erlaubt Kolonnen zu überholen. Hab jetzt erst festgestellt, dass zumindest nicht verboten ist. Halte es dennoch für sehr gefährlich. Schließlich konzentrieren sich alle in der Kolonne hauptsächlich nach vorne und warten auf die passende Lücke im Gegenverkehr. Da wird nach hinten schnell mal einer übersehen, das müssen keine "Idioten" sein, wie hier schon geschrieben. Das passiert vielleicht ganz ohne böse Absicht.
    Wie gesagt jeder wartet auf die selbe Lücke.


    Mal als kleine Abschreckung:





    Der Fall dürfte bekannt sein, ging vor ein paar Wochen durch die Medien in ganz Deutschland. Ist bei mir im Nachbarort passiert.
    Und jetzt dürft ihr mal raten, wie schnell dieser Wagen war (war ein M3 Coupe).
    Die Strecke ist autobahnmäßig. Sehr breit, gut ausgebaut, die Kurve ist wirklich minimal in der der BMW abgeflogen ist.


    Wirklich ratet mal wie schnell:

  • Damit ihr noch besser schätzen könnt: Man kann bis heute nicht genau beweisen, wer gefahren ist, da bis auf den Beifahrer alle herausgeschleudert wurden. Zumindest hinten auf der Beifahrerseite war der Passagier auch angeschnallt, der Gurt steckte noch im Schloss, war aber durchgerissen.

  • das mit dem hupen gibt es leider nur im ausland, hier wird es leider sehr oft total falsch verstanden, siehe wenn jemand die grüne Phase an der Ampel verpennt, beim Hupen wird der Großteil sauer


    selber ist es mir auch schon sehr oft passiert das ich bei solchen Überholvorgängen in diese Situation gekommen bin, wird sich denke ich aber auch nicht ändern, es sei denn man verzichtet komplett darauf.

  • Der Fall dürfte bekannt sein, ging vor ein paar Wochen durch die Medien in ganz Deutschland. Ist bei mir im Nachbarort passiert.
    Und jetzt dürft ihr mal raten, wie schnell dieser Wagen war (war ein M3 Coupe).
    Die Strecke ist autobahnmäßig. Sehr breit, gut ausgebaut, die Kurve ist wirklich minimal in der der BMW abgeflogen ist.


    Wirklich ratet mal wie schnell:


    Also das ist jetzt wirklich Geschmacklos... :thumbdown:


    ps.: Leute die beim Ausscheren nicht in den Rückspiegel schauen sind Idioten :hammer:

  • Boahhh,


    jedes mal wenn ich sone Berichte lese wie von

    RS-Pilot
    könnte ich druchdrehen.


    Wie kann man nicht genug Arsch in der Hose haben und einfach zugeben wenn man einen fehler macht. Und dann noch so eine billige Ausrede mit dem toten Winkel... pähhh


    Auf der Autobahn is man sich ja auch nicht zu fein sein Köpfchen zu drehen um auf Nummer sicher zu gehen.


    Soo viel ungerechtigkeit...
    index.php?page=User&userID=8280&

    Ich überhole andere um Ihnen zu zeigen was für ein langsames Auto sie haben! :D

  • @jeca: ich kenne solche bilder..
    davon kann ich dir auch welche hier einstellen..
    und jetzt?..


    aber nochmal.. das hier ist keine grundsatzdiskussion..


    egal, ich habe die infos bekommen die ich wissen wollte..
    danke an alle die was zum ursprünglichen thema beigetragen haben.. :thumpup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Es ging weniger um die Bilder an sich sondern um die Geschwindigkeit die nötig ist damit ein Auto so aussieht.
    Der Gutachter schätzt die anprallgeschwindigkeit an den Baum auf lediglich 120-130km/h. Daher auch der Bezug zum Thema.
    Das ist nicht viel! Die erreichst du ruckzuck beim Überholen. Wenn dann einer blöd rauszieht und dich nach links in den nächsten Baum kickt musst du dir nie wieder Gedanken um Schuld und Teilschuld machen