26.04.2012 ·
Die Probefahrt findet im Autohaus statt, der anschließende Kauf
im Internet: Neuwagenvermittler wie Meinauto.de machen den etablierten
Händlern das Geschäft streitig.
Von
Christoph Ruhkamp
http://www.faz.net/aktuell/wir…er-in-angst-11731709.html
ZitatDenn wie sollen sich die teuren Paläste aus Glas und Stahl rentieren,
wenn die Leute ihren Wagen nach der Probefahrt dann doch einfach im
Internet zum billigsten möglichen Preis bestellen. Wer genau weiß, welches Modell er will, und deshalb keine Probefahrt
benötigt, bekommt seinen Neuwagen im Internet - ohne zu verhandeln - mit
einem Abschlag von etwa 15 Prozent auf den Listenpreis.
Vielleicht sollten die Autohäuser aber auch mal nicht auf das böse Internet schimpfen bzw. deswegen jammern, sondern sich den neuen Gegebenheiten anpassen.
Meinen Octavia habe ich auch über's Internet geordert. Und warum?
Drei Skoda-Händler an meinem jetzigen Wohnort abgeklappert:
Der Erste hat zur vereinbarten Probefahrt im Dezember keine Winterreifen drauf gehabt, obwohl es die ganze Woche über hieß, dass der Winter kommen wird und wollte uns dann prompt nicht mit dem Auto fahren lassen. Gute Kalkulation hat er noch gemacht, sich danach aber nie wieder gemeldet, zum Beispiel mit einem Terminvorschlag für eine Probefahrt (wahrscheinlich, weil's immer noch keine Winterreifen gab ;))
Beim Zweiten war das Gespräch nach 10s mit den Worten "Ja, da hat der vorherige Händler einen Vorteil: der hat wenigstens einen RS" vorbei. Kein Bemühen, keine Kalkulation, nichts.
Beim Dritten war man dann noch bemüht, konnte uns aber nur eine Probefahrt mit einem gebrauchten RS-Diesel anbieten, der in einer anderen Stadt stand.
Habe es dann noch über Skoda direkt versucht und wurde relativ schnell von Skoda angerufen zwecks Vorschlag von Autohaus und Wunschtermin. Das Autohaus hat sich dann drei Wochen (!) nach dem Wunschtermin gemeldet. Weihnachtszeit blabla.
Und beim vorherigen Wagen 2008/09 war es nicht viel besser: bei den Audi-Häusern muss man wohl selbst für einen A3 über 30 oder 40 sein, damit man das Interesse des Autohauses wecken kann. Anders kann ich mir die Blicke und das Desinteresse nicht erklären. So habe ich dann auch den Wagen damals nicht direkt über ein Autohaus geordert...
Selbst Schuld kann ich pers. da nur sagen.