Hallo miteinander,
wie in der Überschrift schon erwähnt bin ich auf der Suche nach der ABE für die ETA BETA Tettsut 8x19 Felgen.
Hoffe mir kann da einer helfen
so long
Gruß Kai
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo miteinander,
wie in der Überschrift schon erwähnt bin ich auf der Suche nach der ABE für die ETA BETA Tettsut 8x19 Felgen.
Hoffe mir kann da einer helfen
so long
Gruß Kai
Mal sehen was die MFK morgen dazu sagt
Danke schön :thumpup:
Gruß Kai
Hey hab meine EtaBeta von denen, und auch nen neues Gutachten von da, als ich das Auto gewechselt hab. Viel Glück bei der MFK
Also war heute bei der MFK um genau nachzufragen wie das ganze abläuft, da ich ja deutscher bin, und habe nachgefragt was ich alles für die Eintragung der Felgen brauche. Er meinte das o.g. Gutachten wäre für die Katz... Ich bräuchte eine ABE. Bekomme ich die mit den Felgen mitgeliefert? Eigentlich sollte es so sein.
Muss nochmal bei meinem Lieferer nachfragen.
Gruß Kai
Kleiner Tipp: geh woanders hin und lass den Idioten da wo er ist. Für die seltensten Felgen gibt´s eine ABE. Und wenn es sie gibt, muß sie nicht eingetragen werden. Der Typ hat ja mal gar keine Ahnung wovon er redet.
Im Normalfall gibt´s zu Felgen ein Teilegutachten. Dies bestätigt im Groben ( unter im Gutachten vom Felgenhersteller bestimmten Bestimmungen und/oder Auflagen ),daß die Felgen auf diesem bestimmten Fahrzeug bedenkenlos gefahren werden können. Dem Prüfer obliegt nun die Aufgabe, diese Herstellerhinweise zu beachten und zu prüfen und infolge dessen in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
Hi Kai
Also bei uns in der CH läuft das anders ab als in DE mit dem TÜV, zu jedem satz Felgen bekommt man in der Regel ein Begleitpapier vom Schweizer Importör. Mit dem gehst du dann aufs Strassenverkehrsamt im Wohnkanton. Die Deutschen ABE etc schrott kannst du hier in der CH vergessen, du brauchs Papiere vom generalimportör alles andere ist nicht zugebrauchen.
Ich habe selbst letzte Wochen meine 8.5x18" vorgeführt und eintragen lassen im Fahrzeugausweis, das war nicht das erste mal und immer ohne Probleme
Also melde dich bei dem Felgenimportör und dann bekommst du dein Beiblatt oder fragst dort nach wo du die Felgen gekauft hast.
MfG
Ok, danke, das wußte ich nicht. Aber ganz schon aufwändig, mein lieber Scholli
Ist doch ned aufwendig........
Ganz einfach, wie schon geschrieben bekommt man in der Regel das Beiblatt mit wenn man Felgen kauft bei uns, dan Termin holen und eintragen lassen........
Ich werde aber die Felgen in DE kaufen, also werde ich wohl nur das Gutachten von oben bekommen oder ähnlich.
Woher weiß ich jetz wer der Hauptimpoteur für Eta Beta´s in der Schweiz is? :wacko:
Gruß Kai
Da wirst du mühe haben eins zu bekommen, weil die Felgen sicher billiger sind in DE, wird dan locker einen aufpreis für das Beiblatt verlangt..... Tja die sind ja auch ned blöd
Das sollte der Importör sein von deinen Felgen
ETA-BETA
Mario Ravasi
http://www.wheelmaster.ch
Alles klar Danke schön für die Info. Werd dann mal nachfragen. Naja aber ich kann mir net wirklich vorstellen das so ein Beiblatt mehrere Hundert Franken kostan kann
Gruß Kai
Gern, ooooh doch kann dann schnell mal 200-300 CHF kosten, die sind auch nicht blöde ausser du verkafst es ihm gut
Ich habe allein für das DTC Gutachten meiner H&R Federn 120 Sfr gezahlt. Für teurer Markenfelgen zahlst gern mal 250 Sfr. fürs Gutachten. Nebenbei für KW Teile (Gewindefahrwerk usw.) wollen die auch mal locker 250 Sfr.
Teilegutachten intressiert hier keinen, ABE und Tüv Gutachten sollen wohl vereinzelt akzeptiert werden (hatte das mal von jemanden aus BS berichtet bekommen).
Hm das erstaunt mich jetz
Naja werde dann hier die felgen kaufen und wenigstens die Reifen in DE
Gruß Kai
Hm das erstaunt mich jetz
Naja werde dann hier die felgen kaufen und wenigstens die Reifen in DE
Gruß Kai
dann kauf die Reifen bei reifendirekt.ch kannst dir den weg nach DE sparen
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Die Felgen mit Reifen kosten gern mal 3000 Stutz und mehr.
Vergleiche die Preise in DE und hier.
Wenn du in DE kaufst lass dir die 19 MwSt. wiedergeben, dann zahlst hier die 8% MwSt. hier, da hast schonmal 11% gespart. Plus Gutachten kommst hier in der Regel besser weg als in CH. Tuningteile sind hier extrem teuer.
Komme auch aus DE. In welcher Region wohnst du? Kann dir evt. ne Adresse geben für ein günstiges Angebot.
In CH kann ich eigentlich Pneu Auchli empfehlen die haben noch teils ganz gute Preise, sonst geh ich in Waldshut Tiengen immer zu Reifen Neumann.
mal ehrlich, man bekommt die conti sp3 225/40/18 bei reifendirekt.ch für ca 180CHF x4= 720 CHF Was kosten die in DE? Die kann ich aber , beim örtlichen Reifenheini draufziehen lassen
keine fahrkosten um nach DE zu fahren, von dem Zeitaufwand reden wir mal nicht, habe locker ne stunde nach DE von ZH aus
Gut bei Reifen machts nicht viel aus aber bei Felgen schon. Ich hab aber nur 20 Min nach DE.