An alle Gechipten TFSI/TSI Fahrer. Drehmoment, KM-Stand und hält eure Kupplung?

  • ich Habe auch auf K04 umgebaut
    bis jetzt noch keine Probleme


    aber ich denke mein Zms wird bald kommen er klingt als mal bissel komisch


    und dan kommt das Sachs kit rein mit EMS


    habe jetzt 127tKm drauf

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Naja ich hab die Möglichkeit mir am WE mal nen RS mit EMS anzuhören... bin ja mal gespannt...

  • So... Da ich nun ab und an ein Klappern im Leerlauf bei nicht betätigter Kupplung wahr nehme, und beim Kupplungswechsel mich auch doch ein bissl über das heftige Kippspiel des ZMS gewundert habe, werde ich mich nun wohl nach einem neuen ZMS umsehen. Denke das meine Kupplung auch nur auf Grund des def. ZMS angefangen hat zu rutschen. Denke das es bei einer gewissen Drehzahl und Last angefangen hat zu Schwingen/Taumeln und deswegen evtl. die Mitnehmerscheibe nicht mehr voll angelegen hat und anfing zu rutschen. Also Getriebe die demnächst wieder raus. :thumbsup:


    Da kann ich auch ein Liedchen von singen. Bei mir hatte sich weder Kupplung noch Druckplatte verabschiedet, sondern das ZMS. Das ZMS ist für 350Nm spezifiziert. Dazu kommt eine Reserve von ca. 15% macht rund 400Nm.
    Bei mir hatte das ZMS ebenfalls Kippspiel und das in sehr ungesundem Masse. Wenn mans da übertreibt leiden auch die Hauptlager der Kurbelwelle.


    Da gibts nur ein patentes Heilmittel: ZMS raus, EMS rein bei über 400Nm. Es sei denn man will sich die "Jagdtrophäen" sprich abgerauchten Schwungräder reihenweise an die Wand nageln. :D

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • war gerade in der garage, die rückfahrt vom ring hätte die alte kupplung warscheinlich nicht überstanden. das ZMS war schon recht abgelutscht. da er noch grad an nem anderen auto dran ist wird meiner warscheinlich erst am nachmittag fertig.

  • so EMS ist drinn und fährt sich fast wie vorher vom geräusch her auch kein klingeln oder rasseln wie von vielen beschrieben.


    Gechippt wurde er bei 95'000km und jetzt hab ich 117'000km


    nächste woche fahr ich zu Koch auf den Dyno.

  • du kommst doch auch an den Stammtisch da will ich sie mal tretten und mal anhören


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • @ Patrick
    ja ich komme zum Stammtisch, komischer weise ist die schaltung jetzt ziemlich knackig, teils recht hackeling und dann wieder schön geschmeidig dies betrifft vorallem den rückwärtsgang. vorher ging der rückwärtsgang teilweise schon schwer rein aber nicht so wie jetzt aber alles ohne getriebegeräusche.


    aufem heim weg bin ich extra nen umweg gefahren, ich glaub ich hab noch nie soviel gekuppelt und geschaltet :D

  • schön zu hören


    mal schauen wie lange es meine mitmacht

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Werde dann auch mal am Sonntag berichten wie es sich fährt meine kommt nämlich Samstag rein.


    Panther hast hoffentlich auch Ausrücklager mit gemacht und eventuell die Wellendichtung.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Bis zum Ring sinds 500km das muss reichen zum einfahren die einen sagen da musst nichts einfahren und die anderen man soll 10`000km einfahren was ich für schwachsinn halte.


    zudem ist eine sinter oder kevlar kupplung nicht mit einer orgsnischen zu vergleichen.


    na dann bin ich mal gespannt auf den schwachsinn..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Da ja das Schwungrad auch neu kommt, muss definitiv nicht so lange eingefahren werden als wenn man ne neue kupplung auf alter Schwungscheibe verbaut.

  • Die Kupplung fährt sich sehr angenehm nur im stau merkt man den mehrdruck schon...
    ronny rs:
    Jeder wie er mag und wenn ich sie nächstes Jahr wieder wechseln muss "shithappen" denke aber eher nicht!

  • Ich habe am We bei nem Rs eine EMS inkl. Sachs-Kupplung verbaut und eigentlich eine Klapperbüchse erwartet. Ich bin sehr positiv überrascht da bei geschlossener Motorhaube so gut wie kein Klappern/Rasseln zu hören.

  • Meine Kupplung mit EMS ist jetzt drin :) , im Stand habe ich kein klappern oder sonstiges groß bemerkt, lediglich die Pedal kraft ist höher und durch das EMS ruckelt es beim anfahren ansonsten super, muss sich eh noch alles auf einander einfahren bzw einspielen.


    Das bei mir nichts groß klappert liegt eventuell auch am EMS auch da gibt es unterscheide denke ich oder:dontknow:


    Danke nochmal an den "Einbauer" super Arbeit :thumbsup: und das in Rekordzeit.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Meine Kupplung mit EMS ist jetzt drin :) , im Stand habe ich kein klappern oder sonstiges groß bemerkt, lediglich die Pedal kraft ist höher und durch das EMS ruckelt es beim anfahren ansonsten super, muss sich eh noch alles auf einander einfahren bzw einspielen.


    Das bei mir nichts groß klappert liegt eventuell auch am EMS auch da gibt es unterscheide denke ich oder:dontknow:


    Danke nochmal an den "Einbauer" super Arbeit :thumbsup: und das in Rekordzeit.



    Frage was ist Rekordzeit ???

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • So.... Neue Bestzeit zu zweit in 2,5Stunden inkl. ausrücklager und Kurbelwellensimmerring.

  • NA ja , hier postete mal einer 45 min. für den Ausbau vom Getriebe....


    rein theo. 45 aus 45 ein wären 90 min sprich 1 h 30 min.... wo ist da die bestzeit

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • du musst ja noch die kupplung und wellendichtring dazurechnen


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • kupplung 8 schruaben, EMS 6 schrauben, Wellendichtring !!?? 10 min... warum den wellendichtring mitmachen !!?? war undicht ?

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • mal elsa geschaut OEM zeit 550 ZE sprich 5 h 30 min für alles durch 2 würde 2 h 15 min machen....... alles im rahmen.....


    alles gut....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • kupplung 8 schruaben, EMS 6 schrauben, Wellendichtring !!?? 10 min... warum den wellendichtring mitmachen !!?? war undicht ?


    Weil die nur 25,-EUR gekostet hat und ich wollte auf Nummer sicher gehen, wenn sie dann doch undicht wird heist es alles wieder raus und das nur weil man 25,-EUR sparen wollte wenn dann richtig meine Meinung.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Nix entgegenzusetzten vollkome recht hast du.


    im gegensatz zu nochmal raus für 420 ZE x ca 119 € /h ~ 500 € wenn man es nicht selber kann ... ist des vollkommen richtig...


    wie war der dichtring vom Vercheleissbild her ??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Das kann ich dir leider nicht so genau sagen wie der Verschleiß de Wellendichtring war (Ahnung) für mich sieht er noch OK aus habe ja alle Teile mitgenommen soviel kann ich aber sagen mein ZMS ist auch schon recht mitgenommen sowie etwas ausgeschlagen und das bei 59'000 KM (BJ 06) gechipt seit ca 33'000 KM.


    Zum Verschleiß kann sich der User goldi besser äußeren da er die Kupplung bei mir eingebaut hat und auch diesbezüglich mehr Ahnung hat als ich.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ZMS war bei mir auch ausgelutscht und beim kumpel auch alles zwischen 50 und 77 tkm

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Meinte natürlich nur meinen persönlichen Rekord. Sicher gibt es Leute die es schneller machen. Ich arbeite ja auch nicht bei VAG. Solche Arbeitszeiten kann man auch nicht unbedingt durch 2 rechnen nur weil zwei Leute drann gearbeitet haben. Die meiste Zeit steht man sich nur im Weg aber so ein 6-Ganggetriebe hebt keiner mehr alleine raus es sei den er ist grün und heist Hulk. Was beim ZMS heftig war, war vor allem das Kippspiel mit min 5mm aber auch das "Drehspiel" war ausgeschlagen. Wellendichtring war noch i.O. auch kein erkennbarer Verschleiß aber wie oben schon geschrieben, wurde es aus nachvollziehbaren Gründen mit gewechselt.

  • na das würde ich net so sagen, kumpel von mit der sieht net aus wie hulk, der hat mir mein motor ohne anbauteile vom hängergehoben und sein getriebe auch einfach mal so...


    da viel mir auch nix mehr ein..


    Ja, die Verschleisserscheinungen habe ich jetzt schon öfer beobachtet nicht nur am TFSI auch schon am TDI ZMS... grade mit dem Kippen, das kann ja nicht normal sein...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Naja... Vom Hånger heben ist aber schon nen Unterschied zum auf Schulterhöhe hoch wuchten und dann noch rütteln und wackeln bis die Getriebewelle endlich in die Mitnehmerscheibe einrastet. Aber ich bin auch alles andere als ein Hulk mit meinen 1,75m :D
    Das Kippspiel ist echt heftig. Bei meinem noch schlimmer. Keine Ahnung was die da für nen Schrott verbauen. Alle bei denen mir das aufgefallen ist, waren von LUK. Sind die von Sachs auch so schnell Schrott? Die die ich häufig bei den "alten" 1,8t Modellen sehe, sind bei der Laufleistung nie so breit.

  • muss ich sagen habe nie auf den hersteller geachtet, muss ich mal schauen... habe bisher nur die 2.0 er gewechselt...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Also was sagt uns das wenn Kupplung neu dann alles neu da das ZMS ja anscheint immer Schrott ist, scheint ja Top Qualität zu sein das VAG ZMS :D

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ja das stimmt wohl. Habe vor ein paar Monaten nen Motor bei nem alten 3B Passat gewechselt, da war das ZMS bei 159tkm noch i.O. Ich bin absolut überzeugt vom 2,0 TFSI. Ist meiner Meinung nach der beste 2,0l Turbo Motor auf dem Markt und ein würdiger Nachfolger des 1,8T aber das ein ZMA bei so einem Motor scheinbar reihenweise ab 50 Tkm Schrott ist, ist echt krass. Ich könnte jetzt meine Originalkupplung,AGA und das Chiptuning zurückbauen um beim Händler auf Garantie zu pochen. Werde aber aus wirtschaftlichen Gründen (auch wenn es sich komisch anhört) noch einmal das Luk ZMS verbauen und dann in drei bis vier Jahren auf EMS Umbauen. In Zukunft werde ich allen nur noch Komplett-Kit mit EMS empfehlen. :D

  • Nach etwas Eingewöhnung fährt sich die Kupplung mit EMS super finde ich, habe auch keine Geräusche im Leerlauf oder beim anmachen im Innenraum wahrgenommen.
    Das anfahren ist auch easy, fährt sich alles harmonisch, bereue es nicht auf EMS gewechselt zu haben.


    Gewicht ZMS (LUK) 11,6 Kg
    Gewicht EMS (Loba Motorsport) 6,9 Kg
    Alles selbst gewogen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Gibt es nicht 2 Teilenummern für die Kupplungen, da einmal LuK und einmal Sachs original verbaut wurde? Oder ist das nur relevant sofern ich das ZMS drin lasse? Werde wohl auch auf Sachs + EMS umbauen.


    Goldi baut mir die ein :D


    bEnny

  • Weiß garnicht ob das hier schon einer geschrieben hat, aber hab grade im Golf Forum gelesen das CTU (Turboperformance) ein verstärktes ZMS anbietet ...
    Ein Kupplungskit mit verstärktem ZMS, also kein klappern und für 480+Nm (max.530Nm) ausgelegt. Preislich soll es bei 1264€ liegen.


    Wer interesse hat sollte vielleich noch mal vorher anfragen, weiß nicht wie aktuell die Daten und der Preis sind.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Gibt es nicht 2 Teilenummern für die Kupplungen, da einmal LuK und einmal Sachs original verbaut wurde? Oder ist das nur relevant sofern ich das ZMS drin lasse? Werde wohl auch auf Sachs + EMS umbauen.


    Goldi baut mir die ein :D


    bEnny

    Das mit den verschiedenen ZMS ist richtig je nachdem ob Sachs oder Luk verbaut ist braucht man auch eine andere Kupplung, bei Wechsel auf EMS ist das aber egal.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Interessanter Thread - sollte jeder mal gelesen haben, der die Kupplung tauschen will.

  • interessanter Beitrag
    ich fahre an meinem seit knapp 20tkm is racing phase 2 mit ca. 270 ps und 380nm
    Habe jetzt ein rutschen der Kupplung im 5. und 6. Gang bemerkt und möchte gerne nun eine neue verbauen.


    Habe blöderweise bereits eine neue originale VAG Kupplung hier liegen, und befürchte jetzt aber, das das ZMS (100tkm) ggf auch fritte ist.


    Hat einer von euch, der umgebaut hat auf EMS, einen BWA Motor oder alles TSI´ler?


    Gruß