Durchrostung? was tun?

  • Servus Leute


    mir ist grad beim Putzen was unangenehmes aufgefallen :/ Und zwar das hinten bei beiden Beifahrertüren, direkt um die Türen an der Innenseite etwas lack fehlt bzw. ab ist und das fast um den ganzen Einstieg. Und dort fängt es auch etwas zu blühen an :/


    Ich dachte ich seh nicht recht hey...... 2006er Baujahr. Ich bin fast aus allen Wolken gefallen :very_angry: :very_angry:


    Was kann ich jetzt dagegen am besten machen bzw. geht das über die Garantie????

  • Hi,


    nach Deiner Beschreibung möchte ich fast behaupten, dass die betroffenen Stellen die Anlagestellen der Aussendichtungen sind. Diese sind penibel sauber zu halten, sonst schubbert der feine, sich dort mit der Zeit anhaftende Staub so nach und nach den Lack durch. Insbesondere, wenn die Karosserie nach einigen Betriebsjahren etwas "weicher" wird und sich die Anlageflächen dann unter Verwindung ein wenig mehr bewegen können.


    Da das definitiv eine Einwirkung von aussen ist, die Lackgarantie m.W. aber gegen Durchrostung/Unterrostung ausgelegt ist, könnte Skoda sich damit schwer tun, obwohl es eigentlich ein herstellerseitiger, konstruktiver Mangel/Fehler ist.


    Ich spiele nach den ersten Wäschen nun mit dem Gedanken, den Anlagebereich der Dichtungen, oder gleich den ganzen Einstiegbereich mit einer klaren Schutzfolie auszurüsten.


    Gruß, silent

  • Zeigen :)


    Würd da sofort zum Skodaheini fahren und mit dem reden!!!!!! Is ja übel!!!!!!!!

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Skoda hin lackgarantie



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Soooo hier nun die Pics. Hab nochmal genau geschaut sind wie silent schon sagt die Anlagestellen :very_angry: Also da is nur der Gummi. Ich glaub ich spinn echt :/ Also ich bin grad sowas von baff hey das mir dazu echt nix einfällt :angry2: :cursing:


  • Hey,


    das gute daran istdas du mit der Schei*e nicht alleine bist.
    Ich dachte heute wirklich ich bekomme das kotzen als ich mal genauer hingeschaut habe, nachdem ich deine Bilder gesehen habe.


    Der einzige unterschied ist das mein Auto erst 38000km runter hat und von 09/2008 ist.
    Aber jetzt mal ehrlich,das kann aber wirklich nicht sein, somal mein Auto gerade mal 3 1/2 Jahre alt ist.
    Auf der rechten Seite ist es schlimmer als links, teils mit kleinen Zinkaufblühungen/Rostblasen, aber auch nur weil auf der linken Seite schon eine 2. Schicht Klarlack drauf ist.
    War vorhin auch mal im AH, dort meinte man das ich kein einzelfall bin.


    Morgen wird es dann eingereicht, bin gespannt was raus kommt.


    Bin mir jetzt auch sicher, das der Octavia im Frühjahr weg kommt, weil das immer wieder kommen wird und man da nie Ruhe rein bekommt, seidenn man klebt dort eine Steuerschutzfolie.


    @Sassi
    Was hat dein AH gesagt?

  • Ist bei mir auch so.
    Vor allem hinten links!
    Dachte zuerst, dass es mal nachlackiert wurde und es Reste vom Abkleben sind... :-(
    Auto ist von 09/2007.

    Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten.
    Wo es an Saatgut fehlt, muss Ladedruck her!

  • @gottsjunky
    ich habs huete nicht ins AH geschafft. Wird aber morgen gleich passieren. Mich nervt das auch tierisch und finde es echt eine Frechheit :very_angry: Habe aus anderen Foren erfahren, das es wahrscheinlich an einem "anfangs" zu hartem Türgummi entsteht den man Anfangs also die ersten Baujahre verwendet hat :very_angry: Ich denk mir eben auch das kommt doch immer wieder :/ Jetzt ist der Wagen 6 Jahre alt und das kostet mich sicher (wenn ich es nicht auf Kulanz oder Garantie kriege) 400 € min. Die neuen Türgummis denk ich mir pro Stück 100 € und dann nochs lackieren :/ Also ich bin echt auch am überlegen den Wagen herzugeben :/ Rost einmal am Auto, Rost IMMER am Auto :/


    Octagon
    Echt zum kotzen :/

  • @gottsjunky
    ich habs huete nicht ins AH geschafft. Wird aber morgen gleich passieren. Mich nervt das auch tierisch und finde es echt eine Frechheit :very_angry: Habe aus anderen Foren erfahren, das es wahrscheinlich an einem "anfangs" zu hartem Türgummi entsteht den man Anfangs also die ersten Baujahre verwendet hat :very_angry: Ich denk mir eben auch das kommt doch immer wieder :/ Jetzt ist der Wagen 6 Jahre alt und das kostet mich sicher (wenn ich es nicht auf Kulanz oder Garantie kriege) 400 € min. Die neuen Türgummis denk ich mir pro Stück 100 € und dann nochs lackieren :/ Also ich bin echt auch am überlegen den Wagen herzugeben :/ Rost einmal am Auto, Rost IMMER am Auto :/


    Octagon
    Echt zum kotzen :/


    tausch ihn gleich gegen nen neuen RS ein und sagst als schadenersatz fürn rost zahlst nur 199euro drauf und passt :P

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Also ich bin ernsthaft am überlegen ihn zu verkaufen :/ Also mich bei nem 2006er jetzt schon mit Rost rumzuplagen.... Also das weiß ich nicht ob ich das mache :/


    Morgen mal as Autohaus anrufen und nachfragen :/ Aber ich bin echt total enttäuscht :/ Vor allem weil mein letztes Geld im Auto steckt :/

  • So war jetzt beim Händler. Der hat alles aufgenommen, Serviceheft kopiert, Fotos gemacht und meint das sich die Damen von der Garantieabteilung dann bei mir melden so in ca. 2 Wochen. Da bin ich mal gespannt was die sagen ;)