Bremspedal nach kurzer Zeit hart, gelöst!

  • Hallo,


    ich hatte in letzter Zeit das Problem, dass mein Bremspedal bei längerem Stehen und ausgeschaltetem immer hart wurde. So dass ich mich
    wirklich voll rein stemmen musste damit ich am Berg nicht wegrolle beim anlassen.
    Die letzte Zeit war es dann so schlimm, dass es schon nach 10-15 Minuten hart war, also der ganze Unterdruck weg.


    Nun habe ich in der Werkstatt einen 20cm langen Schlauch mit Rückschlagventil ersetzen lassen. Kosten ca 15-20 Euro. (Habe die Rechnung noch nicht)


    Das Problem ist damit behoben, das Pedal war auch noch nach 8 Stunden weich und ich konnte bremsen.


    Also Falls jemand damit zu kämpfen hat... es ist definitiv NICHT normal, das Pedal muss über Nacht weich bleiben.
    Für 20 Euro... kann man das machen lassen! 8)

  • Hab ich im Internet auch oft gelesen... bin dann in die Werkstatt hab gesagt... so jetzt warten wir 15 Minuten und dann testen sie selber.
    Dann kam er an, ja es wird definitiv hart und es ist nicht normal, da gibts so einen Schlauch mit Rückschlagventil...


    Naja gesagt, getan und alles ist wieder in Ordnung!


    Gerade im Winter wo man ja die Handbremse nicht anziehen sollte, ist das fies... musste wie gesagt immer voll rein treten, damit ich nicht rolle.
    Wenn ich die Nummer von dem Schlauch auftreiben kann, schreibe ich sie noch dazu.

  • Hab ich im Internet auch oft gelesen... bin dann in die Werkstatt hab gesagt... so jetzt warten wir 15 Minuten und dann testen sie selber.
    Dann kam er an, ja es wird definitiv hart und es ist nicht normal, da gibts so einen Schlauch mit Rückschlagventil...


    Naja gesagt, getan und alles ist wieder in Ordnung!


    Gerade im Winter wo man ja die Handbremse nicht anziehen sollte, ist das fies... musste wie gesagt immer voll rein treten, damit ich nicht rolle.
    Wenn ich die Nummer von dem Schlauch auftreiben kann, schreibe ich sie noch dazu.


    Die Teilenummer müsste dann auf deiner Rechnung stehen, die noch bekommst. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Leider bist du immer noch bei mir geblockt. :huh:
    Und keiner kann mir sagen, wie man das rückgängig macht. :ups:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich will jetzt auch niemanden blocken zum testen, nachher passiert mir das gleiche :D Kann das kein Admin regeln?


    Ne, das war kein Testblocken, sondern ich hab einfach zu schnell geklickt. :hammer: :ups:
    Werde heuteabend mal bei den Admins anfragen...

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ja, bitte die TNs der Rechnung posten, danke !!


    Bei mir haben sie ja diverse Schläuche und sogar den BKV getauscht, aber ohne Erfolg.


    Das hatten wir ja in einem alten Thread alles schon. Kann ein Mod. die evtl. zusammen führen?

  • Das mag zwar ein Notbehelf sein, aber "die Lösung" für einen echten Mangel ist
    das ja nun wirklich nicht.
    Wenn jemand ein Loch in der Sohle hat wirst du ihm auch raten barfuß zu gehen?

  • Dann zieh mal deine Handbremse im Winter bei -20 Grad über Nacht an... mir ist das zu gefährlich!
    Und morgens auf das Auto vor mir zu fahren, weil meine Bremse nicht geht... ist auch nicht das Wahre.


    Da investiere ich lieber 20 Euro und es geht alles so, wie es sein soll!


    Rechnung bekommme ich normal morgen ;)

  • Für mich ist das kein Mangel, mein Octavia macht das genauso und ich habe das auch bei noch keinem anderen Auto anders beobachtet. Wenn ich mein Auto leicht bergab mit eingelegtem Gang abstelle und ich den früh starten will, zieh ich kurz die Handbremse an und starte mit getretener Kupplung. Habe ich auch noch nie anders gemacht.


    Gut, sieht wahrscheinlich jeder anders, mir wärs die 20€ nicht wert :D

  • Das mit dem Bremspedal hab ich auch seit Anfang an, aber ich seh das auch nicht so als Problem an. Das hat sogar in gleicher Form unser 5er Golf

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Von "normal" zu sprechen ist sicher nicht richtig.


    Ich habe beruflich bedingt von den hier Anwesenden vermutlich mit die meisten Modelle
    der PQ35/36-Plattform gefahren. Alle Motoren, aber meist diverse 2.0 TDI. Gezählt
    habe ich nicht, aber es geht sicherlich in den dreistelligen Stückzahlbereich.


    Um es kurz zu machen: das Problem hatte keiner. Mein eigener privater GTI war der Erste.


    Demnach kann das wohl kaum normal sein. ;)


    Hier in diesem Thread trügt der Eindruck weil wir uns als Leidgeplagte hier treffen. Die
    bei weitem große Mehrheit der Golf-, Leon, A3- und Occi-Fahrer kennt das Problem nicht.

  • Also nochmal, selbst der Mitarbeiter sagte es ist definitiv nicht normal. Die Bremsanlage darf in so kurzer Zeit
    nicht ihren kompletten Unterdruck verlieren. Dann ist nämlich was undicht.


    Das Problem mit dem Pedal kam bei mir erst vor ca. 3-4 Monaten, und ich hatte es bei noch keinem anderen Auto!


    Morgen oder spätestens Dienstag muss ich in die Werkstatt was abholen und bekomme gleichzeitig die Nummer.
    Was sind schon 20 Euro, für ein evtl. sicherhheitsrelevantes Teil? Bei Bremsen, Reifen und Fahrwerk würde ich
    keinen Cent sparen.

  • Hier die Teilenummer: 1K0 612 041 FL


    Kann leider den genauen Preis nicht sagen, da die Rechnung noch nicht fertig war!
    Meine Bremse ist immernoch weich morgens :D

  • Hätte anfangs nicht gedacht dass es wirklich daran liegt... aber ich bin wieder wunschlos glücklich.
    Auch mit meinem neuen Kraftstofffilter Gehäuse welches es auf Garantie gab :D

  • Ich dachte das gehört so... :blush:


    Hab das Problem auch und werds beim nächsten Besuch des :) mal ansprechen!

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Anleitung kann ich leider keine geben aber da der Einbau nur 20 Minuten dauerte, kann es nicht so schwer sein.
    Das Problem ist ja, die sagen alle es sei normal, weil sie keinen bock haben so Kleinkram zu machen...


    Geht mit der Nummer zu eurer Werkstatt und sagt, bitte tauschen. ;)


    Das Problem hatte ich nicht mal bei meinem Opel Corsa davor :D

  • Weiß mittlerweile wer was der Einbau kostet?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also aufgrund der Nummer habe ich heute mal in die Motorhaube geschaut ob ich diesen Schlauch nicht finde??


    Ich hab ihn gefunden und auch gleich ein paar fotos gemacht Beschreibung: der Schlauch geht (von vorne nach hinten geschaut) rechts aus dem Motorblock ungefähr mittig raus und führt unter dem ansaugschlauch zum Bremskraftverstärker.



    mfg alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Leider hatten drei VW-Betriebe das gleiche Phänomen innerhalb vier Jahren Garantie trotz Austausch
    von Schlauch, Rückschlagventil und BKV nicht beseitigen können. Dass es bei dir geklappt hat, Christian,
    freut mich umso mehr und wirft angesichts der Tatsache, dass wir beide einen BWA hatten, die Frage
    auf warum sie es bei mir nicht in den Griff bekommen hatten.

  • *Entstaub* Habe bei meinem Rs die selben Sympthome jeden Morgen,meine Werkstatt ist schinbar trotz des Hinweises von mir inkl. Teilenummer zu blöd dazu.Kann man den Teil selber tauschen?Wenn ja auf was muss man achten?
    Danke im Vorraus

  • Hi Leute, auch bei mir ist das Problem mit dem harten Bremspedal... habe mir jetzt das Unterdruckrohr bestellt beim :D


    jetzt habe ich mir das gestern schonmal angeschaut... wie bekomme ich den am besten den Schlauch von der Vakuumpumpe ab und vom Bremskraftverstärker ?!


    ist das gesteckt oder muss man das was beachten ?!


    danke

  • Kann es sein das bei diesem Rohr beim Benziner dier Endbuchstabe ein anderer ist?Finde für meinen námlich das Rohr nur mit dem anderen Endbuchstaben.Bei der hier angegebenen wird nur der Diesel aufgeführt.