Anlasser angefroren!?

  • Hallo Leute,


    ich habe jetzt meinen RS und unter -15°C habe ich morgens immer nur ein "klick" von meinem Anlasser. Erst wenn ich es immer und immer wieder probiere dreht er den Motor, welcher dann auch sofort startet.


    Laut dem Verkäufer kennt Skoda das Problem, nennt aber "mehrfach starten" als Problemlösung.


    Hat einer von Euch das selbe Problem???

  • Ich finde die aussage von Skoda recht frech!
    Ich persönlich hatte in der letzten zeit auch nur Probleme mit Skoda.
    Mein tip fahre mal zu nen anderen VAG-Händler, vieleicht gibt es da ne lösung für das problem...

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Hallo.
    Schade das die Ursache bis heute niemand aufgeklärt hat.
    Mein wagen macht das selbe aber unabhängig von der Außentemperatur.


    Hatte das Problem bereits vor 1,5 Jahren mal aber nach Austausch der Batterie ist es verschwunden aber jetzt wieder da.


    Habe jetzt zum testen eine neue eingesetzt aber dies bringt nun keine Besserung.


    Zur Fehler Beschreibung:


    Ich setze mich in den Wagen,mache die Zündung an zähle gedanklich bis 5 und will starten. Aus dem Motorraum kommt dabei nur ein "klack" ohne das sich der Anlasser dreht,es passiert einfach nichts weiter.
    Zündung aus,dass selbe Spiel noch mal und er startet sofort.
    Leider lässt sich das Problem nicht reproduzieren. Er startet bei den folgenden startversuchen ganz normal und irgendwann dann wieder nur "klack".


    Im Internet liest man viel von Anlasser über Magnetschalter aber keine Ahnung.


    Wäre schon interessant gewesen wenn dieser Beitrag bis zum Ende geführt worden wäre, so geht das lustige raten weiter.

  • Das stimmt leider, das sind solche User die sich anmelden eine Frage stellen und das wars dann.
    Davon ist das Forum voll.


    Aber mit deiner Vermutung des Magnetschalters klingt plausibel. Wenn du schon eine neue Batt. eingebaut hast und das Problem trotzdem stattfindet.
    Und so ein Magnetschalter kostet auch nicht die Welt.


    Olli

  • Der Anlasser besteht aus zwei Bauteilen, einem Elektromotor und einem Magnetschalter. Da es klackt, funktioniert schon mal die Magnetspule des Schalters. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, der Schalter schaltet die 30 (Plus) nicht auf den Motor. Oder der Motor selbst hat ein Problem ( Wicklung, Anker oder Kohlen).
    Bei älteren Anlassern konnte man den Ausgang des Schalters mit einem Multimeter messen. In wie weit das jetzt noch zugänglich ist, weiss ich nicht. MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Verfall ()

  • War bei Skoda schon fragen ob man den Anlasser zerlegen und prüfen kann die meinten nur wenn es Probleme gibt wird der nur 1:1 getauscht und es wird nichts daran rumgedoktort.
    Das sind alles Werkstätten heut zu Tage.


    Ich glaube ich beobachte das noch ein wenig und organisiere mir dann nen neuen Anlasser den mir nen bekannter Mechaniker dann einbaut.


    Vielleicht gibt sich ja das Problem wieder von allein.


    Komisch nur bei kfz Teile 24 bekommt man Anlasser no Name schon ab 80€ und das geht dann schnell hoch bis 350€...

  • Das einfachste wäre ein Austauschanlasser, da hat man alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Würd ihn auf jedenfall nicht bei Skoda holen, viel zu teuer. Und er ist dann sicher auch nur von Bosch.
    Was ich dir auf keinen Fall empfehlen würde ist Monark, die taugen nichts.
    MfG

  • Am besten die original Teilenummer raussuchen und dann per Google suchen, so hat man die Nummer als Vergleich und kanns günstig finden.Habe ich bei meinem Klimakompressor genau so gemacht und 1:1 den selben nagelneu gefunden gut 55% billiger als direkt bei Skoda ;-)