Hallo zusammen,
seit Dienstag habe ich plötzlich während der Fahrt und sporadisch (irgendwann ist dann manchmal die Leistung wieder da) Leistungsverlust, d.h. der Wagen zieht einfach nicht mehr, der geliebte Bums ab 1.500 Touren ansteigend und ab 3.000 Touren voll anstehend, bleibt aus.
Der Wagen braucht eine gefühlte Ewigkeit, um ab 1.500 Touren überhaupt Richtung 2.500 Touren und darüber zu kommen...
Manchmal ist die Leitung aber wieder da, als wäre nie etwas gewesen, d.h. im 3. Gang beim normalen Beschleunigen drehen plötzlich die Reifen leicht durch und der Wagen zieht nach vorne.
Ansonsten verhalten sich Wagen und Motor normal!
Bei Skoda wurde folgendes per OBD2 ausgelesen (siehe Anhang), mir wurde zu diesem Fehler allerdings gesagt, das käme vom Chiptuning, der Service-Mensch ist gar nicht weiter darauf eingegangen *WTF* (Autohaus Möbus in Berlin <- nie wieder!)
Laut Google bedeutet P1643: Kraftstoffpumpe Fuel Pump Monitor Schaltkreis niedriger Eingang
Nach Recherche hier und im GolfGTI-Forum könnte es tatsächlich die HD-Pumpe sein, allerdings möchte ich mir da schon
sehr sicher sein, wenn ich mir für viel Geld eine neue und stärkere Pumpe kaufe, dass danach dann alles wieder 1a läuft, ich denke, ihr versteht das.
Die verstärkte Pumpe (brauch ich eine solche verstärkte bei meiner reinen Softwareoptimierung überhaupt?) würde ich bei einem der Forenhändler kaufen, daher bin ich für jeden Rat und Tipp sehr dankbar
Mit besten Grüßen
Robert.
EDIT #1:
Laut CTU ists wahrscheinlich ein Fehler in der Elektrik, daher hab ich die Stecker mal gecheckt und werd nachher eine Probefahrt machen.
Wäre es die HD-Pumpe, wäre der Fehler was mit "Raildruck" gewesen.
Am Mo. wurde ein HFI CAI verbaut, daher passt das mit der Gegend am Motor ja :wacko: