Hallo,
bin am überlegen ob ich mir eine komplette AGA ab Turbo oder ab KAT holen soll. Was mich am meisten interessiert ist, ob man bei serienmäßiger Motorleistung durch eine AGA ab Turbo eventuell Nachteile durch ein größeres Turboloch hat? Wenn der Rohrdurchmesser der Anlage bei 70mm liegt ist dies ja um 10mm größer als Serie. Demnach müsste der Turbo ja weniger Gegendruck haben und eventuell länger brauchen um diesen wie vorher zu erreichen. Versteht ihr was ich meine?! Ein Chiptuning würde ich wenn dann erst später eventuell machen. Zunächst halt nur eine andere AGA wegen Sound und Turbo Temperatur Entlastung.
Größeres Turboloch durch Sport AGA ab Turbo?
-
-
Im Gegenteil :Der Motor spricht durch die Downpipe also die Sportabgasanlage ab Turbo deutlich besser , sensibler und stärker an , als bei einer AGA ab Kat .
-
1. ist die Serie 55 mm Durchmesser und 2. fährst du keinen Simson 2 Takter der Gegdruck braucht um Leistung zu produzieren .
-
1. ist die Serie 55 mm Durchmesser und 2. fährst du keinen Simson 2 Takter der Gegdruck braucht um Leistung zu produzieren .
Im gegen teil der Turbo wird entastet und hat es dadurch leichter beim (auszuatmen) wie bei Menschen.
-
Im gegen teil der Turbo wird entastet und hat es dadurch leichter beim (auszuatmen) wie bei Menschen.
Im gegen teil der Turbo wird entastet und hat es dadurch leichter beim (auszuatmen) wie bei Menschen.
Turbo willst du damit sagen das Leute mit großem Maul besser atmen können
-
Turbo willst du damit sagen das Leute mit großem Maul besser atmen können
Na ja so könnte Mann das sagen, ein und ausatmen usw.
-
@Max:
oder als Zwischenlösung erstmal 'ne AGA ab Kat und den Vorkat-Mod - ist nicht ganz so kostenintensiv und bringt schon 'ne spürbare Verbesserung (zum anfixen für die Downpipe)
-
aber ist das nicht blöd wenn er zuerst ab kat also original durchmesser ausgehend geht und dann doch ne downpipe will die schon sagen wir mal mit 70mm runterkommt will?! is ja dann wieder herumbastelei weil nicht gleich durchgehend wie gewollt bzw gehört?!
oder irre ich mich?
-
naja - das Nadelöhr nach'm Turbo wär erstmal weg - und das hilft!
Adaptionen vom Rohrdurchmesser gibts im Fachhandel jede Menge... oder wenn ich mir z.B. Bastuck anschau -> die bieten ihre AGA für den RS ab Kat oder ab Turbo an - beides mit ABE! Da kann man erstmal mit der ab Kat anfangen und wenns sein muss später ohne Probleme noch auf die Downpipe umrüsten... Ist dann am Ende zwar noch teurer, aber was solls... -
na irgendwie reden wir grad aneinander vorbei... wenn ich ab kat bestelle ist doch der seriendurchmesser am anfang von der aga.....
wenn ich ab turbo bestelle is ja normalerweise größerer durchmesser ab turbo durchgehend,sonst machts ja ned soooviel sinndann kann er wieder flexen,adapter anpappen oder schrauben das er bon dem AB turbo auf sein von vorher ab kat gleichen durchmesser kommt.
verstehst jetzt was ich meine?!
mfg
-
Also wenn das Geld da ist sollt er natürlich ab Turbo bestellen weil es sonst weniger Sinn macht, ich spreche da auf Erfahrung !
Ohne Dp muss man dann einen Adapter von 55 mm auf 70 oder 76 mm bestellen und den dann verbauen. -
ja das meinte ich.. weils ja im endeffekt dann auch um einiges mehr kostet und eben adapter usw. und wenn er meint er wills sowieso wärs blöd. schlechter wirds auf keinenfall wegen AGA ab turbo im normalfall
-
-
Danke für eure Infos, hatte mich von jemanden verunsichern lassen.
-
Was mich am meisten interessiert ist, ob man bei serienmäßiger Motorleistung durch eine AGA ab Turbo eventuell Nachteile durch ein größeres Turboloch hat? Wenn der Rohrdurchmesser der Anlage bei 70mm liegt ist dies ja um 10mm größer als Serie. Demnach müsste der Turbo ja weniger Gegendruck haben und eventuell länger brauchen um diesen wie vorher zu erreichen. Versteht ihr was ich meine?! Ein Chiptuning würde ich wenn dann erst später eventuell machen. Zunächst halt nur eine andere AGA wegen Sound und Turbo Temperatur Entlastung.Nee.
Wieso sollte der Lader einen Gegendruck brauchen? Jeder Gegendruck bremst
ihn nur ab.Da hat dein Kollege was verwechselt. Ich denke mal folgenden Zusammenhang:
Die Ladeluftstrecke darf kein zu großes Volumen aufweisen weil dann der Druck-
aufbau länger brauchen würde. Also LLK und dessen Zuleitungen.Aber das betrifft nicht die AGA.
Da hat er also Frischluft- und Abgasseite verwechselt. Also einfach nicht die
falschen Leute fragen, sondern hier.