
Columbus bei Ebay
-
-
Sich erstmal die Seriennummer schicken lassen mit Foto und ab zum Skoda-Händler zwecks überprüfung des Gerätes ob gestohlen oder nicht. Ansonsten Finger weg!
-
An den Angaben ist etwas faul. Es soll sich ausweislich der Teilenummer um ein B-Gerät (3T0 035 680) handeln. Das entspricht bei VW einem 1T0 035 680 B.
Für diese Geräte gab es keine Sprachsteuerung ab Werk. Natürlich kann man das mit etwas handwerklichem Aufwand und Wissen nachrüsten. Man muß sich dann aber die passende FW, die die Sprachsteuerung unterstützt (illegal) im Internet besorgen. Der Verkäufer behauptet jedoch: "Mein Skoda-Händler hat erst vor kurzem die neueste Firmware aufgespielt."
Kein Vertragshändler wird ein B-Gerät mit der passenden FW für Geräte mit Sprachsteuerung (C-Geräte und höher, FW 2664 und höher) ausrüsten. Das gäbe nämlich gewaltigen Ärger.
Ergo würde ich von dem Gerät die Finger lassen.
-
Weiteres Verdachtsmoment ist der Umstand, daß der Verkäufer oder besser die Verkäuferin (heißt "Claudia", auch das ist eher selten, daß Frauen solche Geräte im Auto tauschen und versteigern) einen Code zum Gerät liefert. Der Code wird weder von Skoda noch von Continental geliefert, sondern kann nur online aus dem Firmenintranet abgerufen werden. Dabei wird aber gleich die Individualnummer des Gerätes mit einer Fahndungsliste vergleichen... Wenn man das nicht will, muß man sich den Code anders besorgen...
Außerdem kann der Code nämlich mit Geräten zur Manipulation gestohlener Geräte (RNS 510-Manager) ausgelesen und verändert werden, z. B. um Hehlerware weiterzuverkaufen.
-
@ rableier
DankeGesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
-
Servus,
vielleicht ist die Claudia ja ein Technikfreak. Ist aber schon etwas komisch. Aber in Anbetracht der vielen Transaktionen und bei vorheriger Überprüfung der Seriennummer sollte es wohl kein Problem geben.
Skoda gibt einem dem Code ohne Probleme. Dazu muss man nur mit dem Navi (eingebaut oder ausgebaut) sowieo Fahrzeugschein und Perso beim Händler erscheinen.
So war es in meinem Fall 2mal und macht auch Sinn da man ja nicht verpflichtet ist, dass Navi auf Lebzeiten im Auto verbaut zu lassen.
MfG
Jurii -
Trotzdem stimmen einige Fakten nicht und lassen den versierten hellhörig werden. Wer Stress vermeiden will: Finger weg
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
-
Aber in Anbetracht der vielen Transaktionen und bei vorheriger Überprüfung der Seriennummer sollte es wohl kein Problem geben.
Darauf kann man sich leider nicht verlassen. Mit den geeigneten Werkzeugen kann man sogar die Individualnummer (die meinst Du vermutlich, denn die Seriennummer ist bei allen Geräten einer Serie gleich = Teilenummer) elektronisch verändern. Die recht professionell arbeitenden Banden vornehmlich aus Polen und Litauen haben längst Möglichkeiten, ein gestohlenes Gerät mit veränderter Individualnummer wieder in Verkehr zu bringen. Der Trick besteht darin, die Individualnummer eines "sauberen" Gerätes im gestohlenen Gerät zu hinterlegen. Die Überprüfung führt dann zu nichts und der Umstand, daß eine bestimmte Individualnummer in mehreren Geräten gespeichert ist, fällt normalerweise wenn überhaupt erst später auf.
-
Ich hätte auch gern ein columbus aber ich trau da eBay irgendwie nicht!! Wobei mir es ja Scheiß egal ist woher es kommt
aber nicht das man zum Schluss noch so ein Theater wie exA6 ler hat
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich hätte auch gern ein columbus aber ich trau da eBay irgendwie nicht!! Wobei mir es ja Scheiß egal ist woher es kommt
aber nicht das man zum Schluss noch so ein Theater wie exA6 ler hat
Dann bist Du ja das beste Beispiel dafür, warum die Justiz gegen den Diebstahl und die Hehlerei mit den Geräten an den Endkunden ran muß.
Es ist Dir also "scheißegal" woher Dein Gerät kommt, ja? Was würdest Du denn dazu sagen, wenn man Dir das Gerät dann aus dem Auto klauen würde und dem nächsten "Kunden" der Diebe wäre es genauso scheißegal wie Dir, woher er ein billiges Columbus bekommt? Wäre es Dir dann immer noch scheißegal, wenn Dein Auto aufgebrochen wird und Dein Columbus auf diese Weise den Besitzer wechseln würde? Wäre es Dir auch scheißegal, wenn Dein Auto dann 2 Wochen in der Reparatur ist, Du die SB und den Mietwagen zahlen mußt und die Scherereien hast?
Die Haltung "es ist mir scheißegal, woher das Gerät kommt" ist übrigens genau das, was man juristisch als Eventualvorsatz bezeichnet. Wer mit dieser Haltung kauft, begeht in der Tat eine Hehlerei.
Und wenn ich Dich richtig verstehe, hält Dich doch eigentlich nur die Aussicht auf Scherereien davon ab, Dir ein (vermutlich) gestohlenes Gerät billig bei ebay zu besorgen.
Wenn man zynisch ist, könnte man sagen, die Justiz hat doch durch die Verfolgung der Käufer zumindest was Dich anbelangt gute Abschreckungsarbeit geleistet und das ist im Interesse und zum Schutz unserer Autos auch gut so.
-
Dann bist Du ja das beste Beispiel dafür, warum die Justiz gegen den Diebstahl und die Hehlerei mit den Geräten an den Endkunden ran muß.
Es ist Dir also "scheißegal" woher Dein Gerät kommt, ja? Was würdest Du denn dazu sagen, wenn man Dir das Gerät dann aus dem Auto klauen würde und dem nächsten "Kunden" der Diebe wäre es genauso scheißegal wie Dir, woher er ein billiges Columbus bekommt? Wäre es Dir dann immer noch scheißegal, wenn Dein Auto aufgebrochen wird und Dein Columbus auf diese Weise den Besitzer wechseln würde? Wäre es Dir auch scheißegal, wenn Dein Auto dann 2 Wochen in der Reparatur ist, Du die SB und den Mietwagen zahlen mußt und die Scherereien hast?
Die Haltung "es ist mir scheißegal, woher das Gerät kommt" ist übrigens genau das, was man juristisch als Eventualvorsatz bezeichnet. Wer mit dieser Haltung kauft, begeht in der Tat eine Hehlerei.
Und wenn ich Dich richtig verstehe, hält Dich doch eigentlich nur die Aussicht auf Scherereien davon ab, Dir ein (vermutlich) gestohlenes Gerät billig bei ebay zu besorgen.
Wenn man zynisch ist, könnte man sagen, die Justiz hat doch durch die Verfolgung der Käufer zumindest was Dich anbelangt gute Abschreckungsarbeit geleistet und das ist im Interesse und zum Schutz unserer Autos auch gut so.
Genau. Recht hast du. Denn durch solches Verhalten schließt sich der Kreis. Wie sagt man so schön: die Nachfrage bestimmt das Angebot. -
Ohje na da bin ich wohl jemanden auf die füsse getreten. Das wollte ich damit nicht bezwecken.....
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Was ich machen wurde wenn es mir geklaut wird??? Genau so doof schauen wie du und genau so angepisst sein wie du aber es ist wie mit allem im leben!!! Dann hat man einfach Pech gehabt und muss das beste darauf machen. Es ist mit Sicherheit nicht schön!!! Aber das leben ist so wie es ist teilweise einfach ungerecht
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ohje na da bin ich wohl jemanden auf die füsse getreten. Das wollte ich damit nicht bezwecken.....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nein, Du bist mir nicht auf die Füße getreten. Deine Einstellung bringt mich nur zu der Überzeugung, daß Strafverfahren gegen die Käufer dieser Geräte richtig sind, weil sie Leute, die so denken wie Du, vom Kauf der gestohlenen Geräte abschrecken. Und das ist doch Sinn der Sache.
-
Naja auf der einen Seite hast du mit Sicherheit recht!!! Ganz klar!!!! Ich nehm auch mein Scheiß egal wieder zurück okay???
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-