Lackprobleme Stossstange !!!

  • ich habe auch Lack Probleme!
    Meine Stoßstange wurde nach einem Jahr auf Garantie komplett NEU Lackiert, da sich der Lack an der Nummernschild Aussparung gelöst hat!
    Sooo, jetzt zum zweiten mal wieder nach einem Jahr und auch noch an der gleichen Stelle!!!!
    Was für ein :shit: , 2X an der selben Stelle, obwohl ich noch NIE in der Waschanlage war....
    Jetzt wird es wieder auf Garantie lackiert, schauen wir mal, wielange es dieses mal hält.
    Habt ihr auch schon sowas gehabt?


    Michel

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Jup, hab sowas ähnliches auch schon. Nachdem meine vordere Stoßstange nach einem Unfall getauscht wurde. Entweder war da noch Feuchtigkeit drunter oder schlecht angeschliffen.


    In jedemfall hat sich der Lackierer keine Mühe gegeben.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hallöööööööööööööööchen



    Das problem haben einige Skoda mit der Stossstange (Nummernschildmulde)


    Hatte es selbst an meinem auch... da ich ja Lackierer bin hat es mich sehr gestört in der Hinsicht wie sowas ab Werk passieren kann.



    Definition



    Es ist eine Haftunsstörung zum Untergrund (gesamter Lackaufbau) oder mangelndem Verbund zwischen den einzelnen Schichten.



    Ursachen



    1.Haftungsfeinliche Substanzen auf dem Untergrund (Silikon, Öl, Fett, Wachs, Schleifrückstände)


    2. Eine ungeeignete Grundierung


    3. Unzureichendes bzw. fehlendes Schleifen des Untergrundes


    4. Zu dünn aufgetragenes Grundmateria l <------------ Das war nach meiner Untersuchung bei mir der Fall




    Reperatur



    Entfernen der Schichten mit gestörter Haftung. Gründliches anschleifen und Reinigen des Untergrundes. Neuaufbau der Schichten.



    Mein Tip als Lackierer



    Bei meiner Stossstange habe ich im Füller Weichmacher dazugegeben. Das hilft etwas bei den Steinschlägen die man abkriegt. Dadurch entstehen weniger Abplatzer die später mit der Zeit wieder zu solchen einen Bild führen könnten wenn man an der Waschanlage mit der Lanze zu nah dran kommt.

  • An meinem Elegance hatte ich das auch... hatte sich allerdings nach einem Wildunfall erledigt, da ich eine komplett neue Stoßstange bekam... :D

  • ich hoffe, dass sie dieses mal wieder komplett lackiert wird!
    zumindest ist es so abgesprochen...........


    Aber vielen Danke, für die Ursachen Info und Behebung :shakehand:

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Ich war gestern morgen auch beim Freundlichen wegen Lackmängeln. Steinschläge sind bei 80% Autobahnfahrt und mittlerweile 60TKM in 2 Jahren eigentlich nicht so das Thema, und die bleiben ja auch nicht aus.


    Meiner verliert sein Lackkleid an der Stoßstange vorne, genau dort wo die Kennzeichenmulde ist, rechts in der Pfalz. An dieser Stelle ist gar kein Lack mehr drauf, nur noch das graue Plastik. Dachte erst, es wären Salzrückstände, aber die sind es definitiv nicht.


    Jetzt wird von Skoda geprüft ob da was auf Kulanz gemacht wird, oder nicht. Der Wagen wurde nicht mit dem Dampfstrahler dort bearbeitet, noch gabs ne Kollision mit was Größerem in dem Bereich.


    Bin jetzt schon ein bischen enttäuscht von der Quali des Lackes, meiner ist ja auch Raceblau. Sowas ist mir an meinen Vorgängerfahrzeugen mit erheblich höheren Laufleistungen und deutlich höheren Alters nicht vorgekommen (Passat VR6 Syncro mit 416TKM und mein BMW E46 320d mit 280TKM).


    Schon etwas schwach für nen knapp 3 Jahre altes Auto.


    Aber wenn ich das hier so lese, scheint es doch ein paar Fz zu geben, die das selbe Problem haben.


    Greetz

    Fear is in the Eye of the Beholder....don´t let it be you!!!!


    The only easy day was yesterday!!!!


    Lächeln ist die eleganteste Art seinem Feind die Zähne zu zeigen!!!!

  • Hallo zusammen,


    musste heute beim genaueren hinsehen ebenfalls feststellen, dass vorne in der Kennzeichenmulde links und rechts an der Seite der Lack abgeht und das gerade mal nach knapp über 2 Jahren. Weiss jemand von euch ob sich das mit Smart Repair wieder richten lässt oder wird da dann die komplette Stpßstange vorne lackiert? Glaube man hat 3 Jahre Garantie auf die Lackierung, von daher werde ich da demnächst mal zum Freundlichen fahren und das alles begutachten lassen.
    Soweit ich aber hier schon gelesen habe, hatte jemand schonmal das Problem und trotz Neulackierung ist kurze Zeit später wieder der Lack abgegangen. Von daher bin ich schon am überlegen ob ich mir auf Garantie ein Fläschchen Lack geben lasse und das selber ausbessere. Kann echt nicht sagen was die bessere Alternative wäre. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?


    Grüße Enzo

    RS60 TSI