Android Torque Appp und OBDII Bluetooth

  • Nee die werden auch noch in Deutschland produziert :D;) ...arbeite bei einer deutschen Solarfirma :rolleyes:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ja die Chinesen kopieren womöglich dein Steuergerät und senden die daten nach Fernost! :D



    Genau, würde mich nicht wunder wenn bald ein Chinskoda auf den Markt kommt :D


    Aber im ernst soweit ich weiß kommt das Original aus Kanada und wird dort entwickelt.
    Ob nun die letztentliche fertigung in China oder irgendwo in Asien ist kann ich natürlich nicht sagen.
    Wenn ich mir dan aber die Preise vom Original anschaue die zwichen 100-250 Euro Liegen
    und dann bei der China Kopie die man schon für 10 euro hinterher geschmissen bekommt, fällt mir die Entscheidung nicht schwer die finger davon zulassen.
    Zumal in mehreren Foren davon abgeraden wird, weil es schon dieverse Probleme gegeben hatt.
    Aber muss ja jeder selber wissen, zur Not kann man sich ja an den Chinesichen Support wenden ;):D


    Hab hir vieleicht noch ne interessant alternative gefunden:
    https://amzn.to/2GLKOCo [Anzeige]


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Recht viele Sachen kommen aus China, denkt an die LED RL für die O2 Limo da sagt auch keiner groß so ein China ... möchte ich nicht haben im gegenteil viele sind richtig geil auf die LED RL (O2 Limo) aus China ;)


    Bitte jetzt BTT.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Mag ja sein aber generell gibt es doch qualitätsunterschiede.... Es gibt viele Produkte die die Chinesen Importieren (aus Deutschland) weils sie einfach nicht so qualitativ gute produkte herstellen können. Der "Made in Germany" Qualitätssiegel ist bei den Chinesen hoch im Kurs.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Nicht alles aus China ist kopiert oder schlechter von der qualität :D :D


    (meine roots liegen da und ich bin noch 100% chinese, deshalb mein --> insider)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Recht viele Sachen kommen aus China, denkt an die LED RL für die O2 Limo da sagt auch keiner groß so ein China ... möchte ich nicht haben im gegenteil viele sind richtig geil auf die LED RL (O2 Limo) aus China ;)


    Bitte jetzt BTT.


    Sry wenns falsch ankamm hab nix gegen made in China aufgarkeinfall, mein Fernsher kommt auch aus China (Sony) ;)
    aber dennoch gibt es qualitätsunterschiede und mir ging es hir speziell um diesen
    "Adappter" der auf sämtliche Steuergeräte zugreifen kann und das finde ich ist ein großer Unterschied.
    Zumal es zu diversen problemen mit dem billig "Adappter" kommen kann.
    Und eins ist Fakt der "Adappter" für ca. 10 euro ist eine Billig Kopie


    Gruß.

  • Mann sollte den Nutzfaktor nicht vergessen!
    Ich persönlich würde mir nicht für 150 Euro oder mehr den Adappter Kaufen, Nur weil ich vielleicht ein paar mal die daten meines Motors checken will.
    Da macht es auch die billigvariante.
    Und selbst der VAG Konzern lässt meiner meinung nach in Japan,China usw. produzieren. ;)


    PS. mein Fernsher ist auch von Sony! :ups:

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Zumal es zu diversen problemen mit dem billig "Adappter" kommen kann.


    Was sollen das für prob. sein? Ich konnte nix im netz darüber finden.

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Hallo, ihr redet hier z. T. von einer Iphone app. Wie heisst diese App fürs Iphone? Habt ihr positive/negative Erfahrungen damit gemacht?
    Noch ne blöde Frage: wo befindet sich beim RS der Obd Anschluss? Habe das Auto noch nicht lange und habe noch nie danach gesucht.. :-)
    Gruss und Danke

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Anschluss ist über dem Motorhaubenöffnungshebel :D
    Also gaaaanz links unten...

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Danke...

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Apple app ist DashCommand, kostet 39,99€ und dazu brauchst du einen WLAN OBD adpater, apple funzt nicht mit bluetooth.
    Und diesen adapter sind wesentlich teurer als die bluetooth china dinger.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ok danke vielmals für die Antwort.. Ist dieses App fürs Iphone sein Geld denn wert?

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Es soll ähnliche oder die gleichen funktionen wie das Android Torque app haben.
    Ich hab dafür ein kleines 7" android pad geholt und einen günstigeren bluetooth adapter.
    Kostete im endeffekt etwas mehr als das apple app und wlan adapter, dafür hab ich dann noch
    ein (unbenutzes) pad :D
    Ist eher in der kategorie spielerei, ich bin schon zu faul das pad und den stecker anzubringen. :blush:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Mann sollte den Nutzfaktor nicht vergessen!
    Ich persönlich würde mir nicht für 150 Euro oder mehr den Adappter Kaufen, Nur weil ich vielleicht ein paar mal die daten meines Motors checken will.
    Da macht es auch die billigvariante.
    Und selbst der VAG Konzern lässt meiner meinung nach in Japan,China usw. produzieren. ;)


    PS. mein Fernsher ist auch von Sony! :ups:


    Ich glaube das hir ein allgemeines Missverständniss vor liegt :)


    Niemand sagt das China/Asien Produkte prinzipiell schlecht, minderwertig, billig oder müll sind deswegen auch der einwurf mit dem Sony Fernsehr ;)
    Es gibt aber Große Unterschiede, um es mal zu vereinfachen z.B. eine Firma wie Sony, Samsung, LG, HTC usw. ... oder Textil Hersteller wie addidas, Nike, Puma usw. ...
    Oder wie du schon erwähnt hasst der VAG Konzern.
    Oder in anderen bereichen könnte man jetzt endlos fortsetzen.
    Arbeiten an und investiern seit jahren in ihre Produkte wie Entwiklung, Forschung und Qualität was den unterschied aus macht ob es dan letzt endlich in China/Asien gefertigt wird spielt keine rolle auser dass es kosten günstiger für die Unternehmen ist.
    Auserdem gibt es von den Original Hersteller eine Garantie und es sind Prüfzeichen vorhandent!


    Deswegen halte ich von Fällschungen, Kopien oder wie man es nennen will die sich einfach bedienen und zudem miderwetig und plumbe produkte herstellen egal aus welchem Land oder soger eine zweifelahfter Herkunft haben nix.



    -Mann sollte den Nutzfaktor nicht vergessen!


    Nutzfaktor schön und gut aber wenn dan die ersten Probleme auftretten is das Geschrei Groß :)
    Und wie schon gesagt es geht um die Steuergeräte wo rauf der "Adappter" zugreift
    und nicht um ein paar Scheibenwischer aus China.


    -Zumal es zu diversen problemen mit dem billig "Adappter" kommen kann.


    Schau dich doch mal wenn du Zeit hast in einigen Foren um und du brauchst nicht lange zu suchen und findest einige Threads zu diesem Tehma.


    Ps. ist nur meine Persönliche Meinung ;)


    Gruß.

  • Mal ne Blöde Frage. Muss man da überhaupt was beachten wenn man den Stecker rein steckt? Oder kann man ihn auch während der Motor läuft rein stecken oder sollte man schon bei ausgeschaltener Zündung machen und erst dann einschalten und auch wieder bei ausgeschalteter Zündung raus nehmen oder wie ist das?
    Hab mir jetzt mal des App und den Stecker bei Amazon besorgt, aber trau mich irgendwie noch nicht so wirklich ran aus Angst evtl. was zu beschädigen.

  • Wäre auch meine Frage, die Preise gehen ab etwas über 3 Euro los, worauf muss man achten ?

    Skoda Octavia 2.0 TDI DSG V/RS


    03/2011, Silber, Schiebedach, Teilleder, Columbus FW2724 Karte 7333

  • Moin,


    also ich hab mir mal das Teil aus dem Ebay (OBD Ebay) geholt, Teil war sehr schnell da und ich hab es mit einigen Apps probiert.


    Manche Apps funktionieren nicht aber die Torque-App und die Bosch-App funktionieren.


    Man kann paar Live-Daten auslesen.


    Selbst Fehler löschen geht, hatte es bei meiner Mutter ihrem Toyota getestet, denn da war seit einiger Zeit immer so ein Lämpchen an, Fehler wurde erkannt und könnte auch gelöscht werden sowie die Lampe ging dann auch gleich aus.

    Viele Grüße


    Henrik



    5e RS TDI 4x4 Kombi Raceblau


    Verbrauch meines RS:

    2 Mal editiert, zuletzt von deHenni ()

  • http://www.elv.de/dnt-bluetooth-obd-2-diagnosegeraet.html


    mir geht es bitte nur um Erfahrungen mit diesen Adapter!



    Die DNT App funst auf mein Handy, ob es dann mit dem Adapter funst, werde ich dann feststellen, villeicht kann mir das auch jemand bestätigen.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Die Frage ist, was Du willst. Fehlerspeicher und Daten wirst Du nur von der ECU bekommen. Dafür geht das Teil (mal bei nem Bekannten gesehen und getestet). Für alles weitere ist es ungeeignet.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • will nur daten lesen, und mir evtl. mal etwas anzeigen lassen.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Wenn Dir die Daten die das Teil ausspuckt reichen - dann ist das ok fürs Geld.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Hallo, kennt sich Jemand mit dem Programm aus?


    Ich habe in den Optionen abgestellt, dass die App automatisch die Strecke per GPS aufzeichnet, trotzdem zeichnet die App die Strecke auf. Ich muss jedes mal GPS ausstellen damit der Akku nicht so derbe verbraucht wird :grumble:

  • Moin
    ich habe mal meinen Beitrag aus einen anderen Trade hierhinein verschoben, weil ich mir mehr Antworten erhoffe.


    Wer hat denn Erfahrung mit Dash Command?


    Leider ist diese App nur eine kostenfreie Testapp, und man kann diese nur einmal nutzen
    oder man deinstalliert diese, und installiert neu, dann funktioniert sie wieder einmal.


    Was mir gefallen hat, ist die Möglichkeit die gefahrenden Daten zu speichern und diese dann später
    auszulesen.


    Ich habe zwischen Lübeck und Hamburg Dash Command mitlaufen lassen und diese
    Werte aus der Logdatei herausgefiltert.


    PS 182
    NM 390
    kmh 218 mit Winterreifen 210kmh zugelassen


    Kann man mit diesen Werten arbeiten, oder sind diese Werte unrealistisch ?

  • Moin
    will mal auf meine Fragen selbst antworten.


    Da ich jetzt weiß, wieviel PS Und Drehmoment mein Auto hat, kann ich getrost die
    ausgelesenen Daten von Dash Command in die berühmte Tonne werfen.


    Ebenso, die ausgelesenen Daten von Torque pro kommen den tatsächlichen Werten nicht mal nahe.


    Theoretisch reicht es, Torque free zu installieren, wenn man ein paar Daten zusätzlich haben möchte.
    Es gibt passend zu Torque noch ein paar andere Apps, mit denen man das Aussehen, Farbe ect. induviduell anpassen kann. Nette spielerei für wenig Geld.


    Um nur den Fehlerspeicher auslesen zu können, gibt es eine kostenlose App (VAGEraseDT Call). Funktioniert gut!

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Gibt es für die VAG-Fahrzeuge keine App, mit denen man auch codieren kann ? Für meinen E91 gibt´s sowas, sogar mit Bluetoothadapter per OBD. Fehlerspeicher auslesen und löschen sowie Codierungen vornehmen. Adapter kostet unter 30 € und die App ca. 45€ . Nennt sich BMWhat. Ist ne richtig schöne Sache. Vielleicht gibt´s sowas ja für die Konzernfahrzeuge. :)
    BMWhat Android | iViNi-Apps

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Rosstech hat vor einiger Zeit was angekündigt, aber wann das System kommt steht wohl noch in den Sternen.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs