Glühwendel Blinkt

  • Hallo leute


    Heute morgen bin ich in die Arbeit gefahren und nach ca. 7km macht mein Rs ein ruck und die gelbe glühwendel fängt an zu blinken. Gasannahme gleich null. Bin langsam in die arbeit gefahren und hab ihn abgestellt. Zwei Stunden später hab ich das Auto noch mal angemacht und siehe da wie wenn nix gewessen wäre. Kann es der differenzdrucksensor sein?? Der ist vor ein Jahr erneuert worden. Hab jetzt 119tkm drauf. Ez.12/07
    PD


    Danke

  • So fehlerauslesen ergab.


    Ladedruckregelsensor. Kurzschluss nach Plus. Da waren die Kabel aufgescheuert die lagen aufeinander und haben sich aufgescheuert bis ein kurzschluss gab.


    Differenzdrucksensor. Kurzschluss ......... Das gleiche.


    Alles behoben jetzt mal schauen obs wieder kommt.


    Ich hab beim fahren bemerkt das zwischen 2500 und 3000 u/min So ein gasloch da ist.
    Wie wenns kurzzeitig kein Sprit oder Luft bekommt.
    Hmm ......... Weiter verfolgen.


    Mal schauen was noch kommt. X(

  • Update.


    Differenzdrucksensor erneuert.
    Hab jetzt zwischen 2500 und 3000 u/min wie ein Turboloch beim beschleunigen aber ab 3000 geht er als hätt er jagtwurst gefressen. :-)
    :bibber:

  • Hallo!


    Ich hatte das auch mal, da war es nach dem Auslesen der Ladedrucksensor. Der wurde getauscht, Fehler war aber noch da :)


    Die wollten mir schon ein neues Steugerät verkaufen. Dann wurde aber auf Verdacht ein Magnetventil getauscht, da der Meister meinte, dass die oft zicken machen. Danach war der Fehler weg.


    Glück gehabt, war günstiger als das Steugerät.


    Gruß,

  • Was für ein Magnetventil???


    Also ich hab den turbo rausgebaut und auf der auslassseite die Leitschaufeln gereinigt und komplett wieder zusammengebaut.
    Alles super. Ging wie am ersten Tag die ersten 2000 km und dann das gleiche wieder. Motorstörung und "ladedruckregelung zu hoch - kurzschluss nach plus"


    So was mach ich jetzt??? :-)


    :angry: :angry:

  • kabel wieder augescheuert oder wie???????? kabeln festmachen das nixmehr scheuert ^^

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Servus


    kabeln sind alle ok. Sind keine mehr aufgescheuert.
    Nicht das der turbo defekt/kaputt ist. Wie macht sich das bemerkbar wenn der Turbo kaputt ist???
    Wenn ich gas gebe dann beschleunigt das auto aber mit so komische pausen dazwischen in gesamten drehzahlbereich.
    Können das die Leitschufeln in turbo sein???


    :angry:

  • also wenn der turbo GARNICHTMEHR gehn würde, würdest du das normal 100 pro merken...
    denn dann hast auch viel weniger leistung .
    das was du beschreibst ist ja wie mehrere turbolöcher vom beschriebenen gefühl her ?! aber beschleunigung ist abgesehen von den nicht unterbrechungen ja gut oder normal???????


    und was sagt die werkstatt was genau der computer mit "ladedruckregelung zu hoch - kurzschluss nach plus" meint?!
    war einmal irgendwann ein kurzschluss kurz oder meint der computer das ein teil garnicht funktioniert da es generell nen kurzschluss hat?


    was meinen die dieselfahrer???? hat wer so ein problem schon gelöst?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Die werkstatt meinte Turbo Kaputt. Ein guter Kollege meinte das die Leitschaufeln so eingerußt sind das die ab und an hängen. Hmm.... GROßES ???????? Fragezeichen.
    Normal ist das Abgas so heiß das es den ruß da wegbrennt oder??? Auf jeden Fall ich hab das ding zerlegt und gereinigt danach ist er wieder gegangen das er sogar in dritten Gang die Räder durch sind (Wintersocken)
    Danach wieder das gleiche wie vorher. Die Beschleunigungslöcher die spürt man voll beim fahren. Das ist echt wahnsinn und voll Nervig.
    Ich weiss ned weiter oder ich wechsel mal mein Freunlichen. :angry:


    Vor allem immer dieses blöde """"ladedruckregelung zu hoch - kurzschluss nach plus"""""


    Grrrrrrrrrr..................... :angry:


    Hab mir schon gedacht das Steuergerät kaputt ist aber nach dem ich den Turbo gemacht hab ist er ja wieder gegangen. Also Steuerteil kann nicht kaputt sein.


    Wer weiss was oder wer hat das schon mal gehabt ???


    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von Domm ()

  • die kabeln waren aber aufgescheuert und schaun jetzt nichtmehr so aus oder sind die jetzt noch immer so?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Die kabeln waren so die hab ich isoliert mit schrumpfschlauch.
    Das letzte bild ist der Hammer. Da haben die freundlichen bestimmt was gemessen und nicht wieder isoliert. Das ist meiner Meinung nach Scheiße oder?? Ich bin Lkw Mechaniker und wenn ich was messen tu dann Tu ich mein zeug auch wieder isolieren.
    Ich hab sogar die ladedruckregeldose erneuert und trotzdem kommt die Fehlermeldung.


    Vielleicht soll ich mal den ganzen kabelbaum abchecken.

  • Das 3. Bild sieht aber eher danach aus, daß die isolierung ´NICHT´ aufgescheuert ist sondern ausgehärtet und dadurch ´gebrochen´ ist! Wenn dem tatsächlich so ist, besteht durchaus die Möglichkeit, daß die Isolierung auf der ganzen Länge der Drähte ausgeglüht ist noch an anderen Stellen brüchig sein kann. Desweiteren könnte sich zwischen die defekten Isolierungen Feuchtenester reingesetzt haben und dann nimmt das ganze seinen Lauf. Da hilft nur, die Drähte zu ersetzen. Ne 100m Rolle Installationsdraht ( H07-VK ) oder ( H05-VK ) in 0,75 qmm oder 1 qmm kostet nicht die Welt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also Kabel hab ich genug in da Arbeit. Alle möglichen Quadrat.
    Werd mich mal auf die Suche machen.
    Das wird ein spass. :D

  • Servus


    kabeln sind alle ok. Sind keine mehr aufgescheuert.
    Nicht das der turbo defekt/kaputt ist. Wie macht sich das bemerkbar wenn der Turbo kaputt ist???
    Wenn ich gas gebe dann beschleunigt das auto aber mit so komische pausen dazwischen in gesamten drehzahlbereich.
    Können das die Leitschufeln in turbo sein???


    :angry:


    Wie es sich bemerkbar macht, wenn der Turbo putt is? Hm, also ganz klassisch gesagt: Sehr hoher Ölverbrauch; Blaue Abgasschwade schon im Teillastbereich; Wenig Gasannahme, aber nicht gleich null ...und Du riechst es.


    Was jetzt genau der Fehler ist, kann ich leider nicht sagen. Vieles ist möglich ...Aber erstmal nicht verückt machen lassen ;)

    Wer später bremst, fährt länger schnell.