Wie transportiert ihr eure Skier, Boards usw?

  • hallöchen,


    an die wintersportler unter uns: wie transportiert ihr eure gefährten, also skier usw? habt ihr dachgepäckträger? wenn ja, welche und seid ihr zufrieden? was habt ihr bezahlt?
    ich überlege, wie ich es dieses jahr mache. letztes jahr kamen die skier aus geiz, ein dachgepäckträger + box zu kaufen , ins auto. folge: ne kleine schramme in der tür hinten



    vielen dank!

  • HuHu,


    Rücksitzbank Fahrerseite rausgenommen
    Rückenlehne umgeklappt
    die Fläche mit nem Handtuch ausgelegt
    Stück Pappe in die Tasche vom Fahrersitz reingesteckt - damit dem Sitz nix passiert


    wobei ich aber auch den kompletten Winter über mindestens jeden zweiten Tag auf der Piste bin und das Auto wirklich nur zur Piste und zurück brauche. da ich gott sei dank gerade einmal 2 Minuten zu Fuß zur Arbeit muss.


    Board immer fleissig nach einem Schneetag fleissig mit nem Handfeger abputzen und fertig.


    ich will nix auf dem Dach haben, einfach zu umständlich für immer nur ein Board.


    Gibt aber auch sehr schöne Dachgepäckträger die speziel für Ski und Boards gemacht sind - kosten zwischen 50 und 150 Euro - aber darauf achten dass diese auch zum abschliessen sind - was aber auch wieder ein Nachteil sein wenn es in den wechsel von Tauwetter auf Frost geht (Schlossvereisung)



    just my 2 Cent


    Greetz

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Skibox von Thule (Atlantis). Habe die schon einige Jahre. Weiß nicht mehr genau was die mal gekostet hatte. Würde ich mir immer wieder holen. Nach der Abfahrt kommt alles oben rein. Im Kofferraum ist nichts nass oder zerkratzt. Ich denke, auf der AB habe ich mit Box ca. 0,5-1l Mehrverbrauch (bei 140kmh). Ich bekomme bequem 4 Paar Ski+Stöcke oben rein.

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • Kofferraum Octavia, von Skoda ;)
    mit Umlegen der Rücksitzbank oder der Durchladeeinrichtung.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Nen schönen Ski/Snowboardsack gekauft und ab durch die mitte in der Rückbank :thumbsup: ... geht einwandfrei und es zerkratzt nix ;)

    V/RS mit leichten Modifikationen :thumbsup:

  • Im Skisack durch die Durchlade in der Rücksitzbank.


    Geht einwandfrei ohne zerkratzen.


    Hab so schon einmal 4 Paar transportiert.

  • Im Skisack bei umgelegter Rückenlehne.
    Geht bestens, die Latten sind ja keine 2,10 m mehr..


    Und, auf die Dachreling habe ich aus optischen Gründen verzichtet. Also Dachbox unmöglich.

    RSCombi DSG 2.0 TSI • Brilliant-Silber • Leder Supreme RS Onyx - schwarz • H&R 35 mm

  • Also ich hab beides. Wenn wir nur zu zweit fahren nehme ich den Skosack.
    Wenn wir mehrere Leute fahen nehme ich die Dachbox. Ist bequemer weil du keinen Schmutz oder Nässe im Auto hast. Find ich etwas besser. Hab die Thule Pacific.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Moin,


    Entgegen der verbreiteten Meinung nutze ich die Thule Dynamic 800... finde das auch im Skigebiet besser, Abschnallen oben rein... egal ob Schnee dran ist oder nicht... so holt man sich den Schen und Matsch nicht ins Auot... Oben rein gehen dann auch die Boots.....


    mfg

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • Also ich mache auch beides. Bei 2 Paar Ski im Skisack im Innenraum durch die Durchlade in der Rücksitzbank und wenn wir mehr sind dann in der Dachbox mit Relingträger (Thule Vision 850+ Atera Rehlingträger)

    Kleiner Pimmel, Impotenz da hilft auch kein Mercedes Benz!!! :heuldoch: