Regen + TDI + DSG = Rutschen?

  • Moin Leute


    Ich hab da mal ne frage.. Heute war es mal wieder richtig nass auf der strasse und ich hatte mühe "anständig" zu beschleunigen ohne das gleich das esp/asr eingegriffen hat..
    Beim abbiegen ises ja klar, aber auf ner geraden? :angry2:
    Beschleunigungsstreifen autobahn: 1. gang sachte gedückt, dann den 2. juhui, esp/asr greift ein..
    3. Gang (80km/h) esp/asr regelt immernoch..
    Hat der RS derart viel bumms oder muss ich mich erst "besser" ans dsg gewöhnen?
    Oder könnten es einfach die Pneus sein?
    Hab genau "gleich" beschleunigt wie bei trockene strasse und da hat es jeweils nicht durchgedreht..


    Bräuchte da mal eure hilfe/tipps :thumbsup:


    grüsse Michael

  • Ist die Frage ernst gemeint?


    JEDES Auto produziert bei nasser Strasse Schlupf beim beschleunigen. Und wenn du dann z.B. auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn los legst, dann schaffst du das auch bei trockener Strasse sogar mit dem DSG. An deinen Reifen kann es maximal liegen, wenn die schon an der Verschleißgrenze sind.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • jaa, die frage ist ernst gemeint.
    Hatte vorher einen 2l 140ps volvo v40 und den hab ich MAXIMAL wenn überhaupt im 1. gang zum durchdrehen gebracht. aber sicher net im 3. bei 80..


    Logo bekomm ich den RS bei trockener strasse im 1 und 2 gang zum durchdrehen wenn ich den stempfel voll drücke, aber das hab ich ja net.. Soweit hab ich schon gedacht..


    Reifen sind Michelin irgendwas, haben noch 4mm profil (oder mehr)

  • Wenn du in D oder S warst und bissel zu schnell aufs Gas bist, dann passt so ein Verhalten auch zu meinen Erfahrungen. Es passiert erst nichts und dann plötzlich radiert er wie aus dem Nichts, weil er zu ruckartig schaltet. Oder hast du manuell geschaltet?

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • war im D und hab das pedal langsam nach unten gedrückt
    irgendwie hab ich das gefühl das 1/4drücken nicht = 1/4 leistung ist.
    Ab und zu passiert es mir auch das ich sachte runterdrücke und er dann wie von einer hummel gestochen runterschaltet und nach vorne drückt. das nervt teilweise, mittlerweile hab ich das aber einigermassen im griff. :S


    war ja wirklich nicht so als ob ich den stempel voll runter gedrückt habe. sachte angefahren und dann langsam auf ca. 1/2 gedrückt

  • kleiner Tip noch von mir das Gaspedal ist mittlerweile eine elektronisches und nicht wie früher GASzug oder hydraulisch gab es noch(oder war das die Kupplung???)


    Da heisst auf jeden Fall voll drücken nicht volle Leistung...


    P.s.: habe auch DSG Benziner RS und der regelt dann auch bei nasser Strasse bei mir mit den bunten Lamen im Display...


    ist denke ich bauart bedingt!


    Frontantrieb und die ganze Leistung auf der Achse ohne Differentialsperre oder ähnliche Helferlein wie sie Ford im RS verbaut und auch Seat im Leon Cupra R...


    Mfg und einfach sanfter auf die Tube drücken :D :D :D

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Das hat mit der Leistung relativ wenig zu tun...es ist eben das DSG. Wenn das die Kupplung zu schnell zu macht, radierst du halt. Kennt jeder mit Handschaltung, wenn man da einfach mal stumpf die Kupplung schnippen lässt.


    OT:


    Beim Seat Leon Cupra R ist auch nichts anderes verbaut. Da regelt nur die Elektronik etwas mehr...aber nicht unbedingt zum Vorteil des Fahrers.


    OT off.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • ich war gestern mit dem Astra H OPC meiner Freundin unterwegs (sie brauchte meinen Combi) und was soll ich sagen, beim OPC hat bis knapp 100 km/h (bei 60 im 3. Gang angefangen Gas zu geben) auch die ganze Zeit das ESP-Lämpchen geleuchtet beim Beschleunigen auf die AB... ist effektiv Bauartbedingt... Frontkratzer halt

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Also ich hatte bei Regen mit dem 170 TDI PD Handschalter auch öfter Probleme, das hohe Drehmoment sauber auf die Strasse zu bringen.
    Dort kann man aber wenigsten manuell dosiert zurücknehmen, während es beim DSG automatisiert läuft.
    Mit dem drehmomentschwächeren Benziner hab ich nun bei mittleren Drehzahlen ( dort liegt beim TDI das Höchstdrehmoment an ) gar keine Probleme damit.
    Ein Cupra R als Frontkratzer hat auch 350 Nm genau wie der 170 PD /CR TDI und das ist bei Nässe in den ersten 3 Gängen teilweise schon echt kritisch.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Entweder die Reifen sind shice oder der Luftdruck ist zu hoch (oder die Fahrbahn
    extrem rutschig).


    Ich wundere mich schon sehr, dass hier noch niemand nach dem Reifentyp gefragt hat.
    Eigentlich muss man doch bei einer solchen Frage im selben Satz der Reifen benennen.
    Der spielt die Hauptrolle wenn man bei Nässe ein Problem hat.


    Mit einem Linglong, Nangkang oder Champiro bekommt bei Nässe sogar noch im 4. Gang
    Traktionsprobleme, erst recht wenn man 3.0 bar auf die Reifen knallt.


  • nehme mal an die Premacy, hab ich bei meinem auch drauf ab Werk:

    Reifen sind Michelin irgendwas, haben noch 4mm profil (oder mehr)


    wobei die im Vergleich zu einem z.B. Hankook Evo S1 echt bescheiden sind, vorallem im Nassen...
    ...wobei ich dann mal gucken muss, wie lange die Hankook halten...wie du ja zu sagen pflegst, einen Tod muss man sterben ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • jupp, ich würde auch mal auf die Reifen Tippen. Ich bekomme ja mein RS erst nächste Woche aber mein Passat TDI hat 190 PS und 400 nm und ich habe ab und an mal im 2 Gang das Problem das er bei Regen schlupf bekommt. Zurzeit habe ich den PIRELLI P7 CINTURATO und muss sagen sehr guter Reifen, auch die Michelin Sport sind gut.
    Meine Meinung ist,das man an den Reifen nicht sparen soltte, ist eure Lebensversicherung.

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • Es sind die michelin primacy drauf mit 2.5bar
    Hab die halt mitgekauft beim kauf :D


    ich hab bei meinen ca. 2.4 bar drin und "eigentlich" keine aussergewöhnlichen tracktionsprobleme,
    ausser eben dass es scharrt, wenn man im nassen zu viel gas gibt, aber das ist ja bei einem FT fast normal.
    nun gut, ich hab auch einen handschalter, da bin ich selber der meister über tracktion und schlupf ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hallo zusammen,


    ich lese schon länger mit und finde das Forum echt klasse. Ich spekuliere auch darauf mir einen RS TDI zu zulegen. Wenn ich das hier so lese mit Traktionsproblemen bei Regen, wie sieht es den im Winter aus? Bekommt man da überhaupt ein Rad auf den Boden. Ich bin jetzt mal einen Probe gefahren. Der Schub ab 2000 ist ja enorm. Ich kenne es vom jetzigen Wagen, dass man schon untertourig durch den Schnee kommt. Ich hatte aber den Eindruck, dass das mit dem TDI nicht möglich ist. Gibt es dazu Erfahrungsberichte?

  • Ich frag mich, was ihr erst mit einem Auto und RICHTIG Leistung machen würdet? :D
    Kann doch net sein, dass man immer voll ins Brett steigt? Man braucht doch Gefüüüühl in gewissen Situationen! ;)
    Sonst bringt man auch RS6 und Co mit Allrad usw zum durchdrehn...
    Klar passierts jedem mal, dass die Lampen blinken, dann halt mal ein Stückchen vom Gaspedal runter und sachte weiter beschleunigen :thumbsup:

    MfG Markus

    Octavia 2.0 TDI RS CR Alaska-Weiß


    Bestellt am 07.02.2011 ( KW 6 )
    Liefertermin: KW 28

  • Hallo zusammen,


    ich lese schon länger mit und finde das Forum echt klasse. Ich spekuliere auch darauf mir einen RS TDI zu zulegen. Wenn ich das hier so lese mit Traktionsproblemen bei Regen, wie sieht es den im Winter aus? Bekommt man da überhaupt ein Rad auf den Boden. Ich bin jetzt mal einen Probe gefahren. Der Schub ab 2000 ist ja enorm. Ich kenne es vom jetzigen Wagen, dass man schon untertourig durch den Schnee kommt. Ich hatte aber den Eindruck, dass das mit dem TDI nicht möglich ist. Gibt es dazu Erfahrungsberichte?


    Also das ist auch kein Problem. Ich bin letzten Winter mit 235/40R18 Hankook Reifen sehr gut durch den Winter gekommen. Und da wo ich wirklich keine Traktion mehr hatte, hatten nur noch die Leute mit Allrad ne Chance. Und hier in Sachsen hatten wir wirklich das was man Winter nennt.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.