Riesen Probleme mit Skoda Deutschland!Benötige eure Hilfe!

  • Hallo Leute,
    Doch es gibt schon wieder mehr Probleme:


    Kühlmittelverlust- muss ca alle 800Km 0,5L Wasser auffüllen. Wasserpumpe wurde schon bei 3000Km getauscht da diese Undicht war.


    Hi Kay.


    Wenn du wieder feststellst das du Kühklwasser verlierst, Auto stehen lassen, anrufen und die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen, dafür ist die da ! Du hast somit die Gewähr das kein weiterer Schaden am Auto entsteht, er abgeschleppt und repariert wird und du einen Leihwagen gestellt bekommst über die Mobilitätsgarantie.....für sowas ist die da !

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Also ich habe diese "Klacken" auch (km-Stand 14800), und bekomme demnächst die Pendelstützen und Motorlager gemacht... Mal sehen wie es läuft! :D


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Also ich habe diese "Klacken" auch (km-Stand 14800), und bekomme demnächst die Pendelstützen und Motorlager gemacht... Mal sehen wie es läuft! :D


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk


    Ist demnächst schon eingetroffen :D

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • o.g. Operation am 26.11.11 gemacht - Motorlager, Getriebelager und Pendelstützen (oder so), aber das Klacken ist noch da :(


    Demnächst nächster Versuch!!!

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Mit was wird dann versucht das Problem zu beseitigen ? Ich würde jetzt schon wetten das da " Stand der Technik " rauskommt......

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Keine Ahnung - bisher kann ich das Volkswagenzentrum Trier nur loben!!!
    Sehr kulant und auch Forumsbeiträgen gegenüber nicht verschlossen.


    Soundsystem war nie ein Problem - Meister ist selbst Octaviafahrer und kennt das Problem, und der Schrauber ist auch "Blechgeil" und fährt 'nen Rocco...


    Mal sehen was die machen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Habe folgenden Fred gefunden...


    Klackgeräusch beim Gas geben


    Habe also im AH vorgeschlagen den mal zu lesen und sich die Sache mit dem Getriebe-Ausgleich durch den Kopf gehen zu lassen. Meiner ist sowieso nächste Woche die komplette Woche im AH, also haben die genug Zeit :)


    Schau mer mal

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • So Leute lang lang hats gedauert doch er ist wieder da, mein toller Octi. Also stand der Dinge jetzt:


    1. Getriebe rasselt komisch - aussage Skoda
    2. Sie fahren jetzt erst mal auf den Leistungsprüfstand
    3. Prüfungsergebnis - 8% mehr Leistung als normal
    4. Aufgrund dieser 8% mehr Leistung (obwohl nicht gechippt oder sonst was) keine Garantie mehr auf Getriebe und sonstige Antriebsteile


    Im Klartext soll heißen - Skoda weis dass es das Getriebe ist, zahlt aufgrund der 8% mehr Leistung keinen Cent. Ich hab jetzt jedoch von Skoda einen Kostenvoranschlag für die Reparatur bekommen. Stolze 8400€ die ich jetzt selbst bezahlen solle. Die ganzen Unterlagen liegen jetzt beim Rechtsanwalt und weiter geht der Kampf. Aussage von meinem Meister - nie wieder Skoda, die bezahlen nie irgendwas. Bei denen bekommst de nicht mal die Zeiten zur Fehlerdiagnose bezahlt. - Finde ich echt super was Skoda sich da mit seinen Kunden bietet.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Na ich wünsch dir viel Glück. Ich würd die Karre glaub verkaufen und mir was neues anlegen.


    Nebenbei passt deine Signatur nicht so wirklich zu dem was dir hier passiert ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Wie jetzt? :dontknow:


    Du hast ein Serienauto ohne Tuning und dann 8% mehr Leistung. Das is ja der Hammer. Das sind ja mal eben ca. 14 PS mehr.
    Und dewegen solls kein Garantiefall sein. Das finde ich frech! X(:angry2:


    Hoffe trotzdem das noch alles gut wird. Viel Glück :thumbup:


    Jan

    Octavia RS Combi TDi DSG, Raceblue metallic, Amundsen+

  • Ich finds unter aller Kanone Kay!
    Ich hoffe es geht gut für dich aus!
    Bei dem Stress was dir der Wagen schon gemacht
    hat wär ich glaub ich schon lang IN die Zentrale
    gefahren... :very_angry:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Das is doch ne rießengroße Frechheit...was kannst du dafür, dass 8% mehr Leistung da is. Wenn du gechippt hättest, würde ich die Garantieablehnung ja noch verstehen, aber ein Auto, was Serie is...
    Nebenbei bemerkt, unserer hat auch 214,7 PS statt 200 PS...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Finde ich echt traurig, so etwas lesen zu müssen :!: , kann ja jeden treffen und wer hat schon ca. 25% des Neuwagenpreises über, um die dann noch in ein fast neues Auto zu investieren, in das man ja schon investiert hat.
    Das Getriebe ist doch auch nur ein Zulieferteil, welches doch dann selbst von Skoda reklamiert würde, oder :?: Von daher, warum nicht im Sinne des Kunden ?(
    Deinen Gang zum RA sehe ich da auch als einzige Lösung und die Erfolgsaussichten eigentlich recht gut, für die Motoren gibt es ein Leistungsfenster und der Prüfstand hat sicherlich auch ein Meßfenster und ohne die Fenster jetzt zu kennen, könnte ich mir aber schon vorstellen, das Dein Motor in der Schnittmenge dieser Fenster liegt. Dies ist nun natürlich nicht im Sinne von Skoda und wird daher natürlich dann auch verschwiegen. ;)


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Im Klartext soll heißen - Skoda weis dass es das Getriebe ist, zahlt aufgrund der 8% mehr Leistung keinen Cent. Ich hab jetzt jedoch von Skoda einen Kostenvoranschlag für die Reparatur bekommen. Stolze 8400€ die ich jetzt selbst bezahlen solle. Die ganzen Unterlagen liegen jetzt beim Rechtsanwalt und weiter geht der Kampf. Aussage von meinem Meister - nie wieder Skoda, die bezahlen nie irgendwas. Bei denen bekommst de nicht mal die Zeiten zur Fehlerdiagnose bezahlt. - Finde ich echt super was Skoda sich da mit seinen Kunden bietet.


    Das ist doch jetzt ein Witz, oder? 8|
    Boar, also da wünsch ich dir viel Erfolg, versteh was du da durchmachst, hab ebenfalls seit Auslieferung Probleme mit meinem DSG.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hallo,


    waren die nur auf einen Prüfstand?
    Sind von den 8% vielleicht gar 5% Messfehler?
    Sehr merkwürdig, desweiteren müsste man ja beweisen können, ob das Auto gechippt ist oder nicht.


    mfg
    Rico

  • So, eben erfahren, dass am 30.12.11 die Mechatronik des DSG ausgetauscht wird. Keine Ahnung was das genau ist - kann mir jemand helfen?


    Bin mal gespannt ob es was bringt... ?(

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Die Mechatronik ist die Einheit, welche dafür verantworlich ist, die Gänge zu schalten.


    Tante Edit sagt: Nur mit dem Tausch der Mechatronik wirst du erfahrungsgemäß keine Besserung haben. Lammellenkupplungen sollten gleich mitgetauscht werden.
    Wobei die Mechatronik nicht für das Klackgeräusch bei Lastwechsel verantwortlich ist.
    Defekte Mechatronik lässt die Kupplungen rau einlegen und mit spürbarem Ruck durchs Fahrzeug.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Na gut, das rauhe Schalten kenne ich teilw. auch...

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Hallo Leute,


    so jetzt hab ich die schnauze voll. Mein Rechtsanwalt hat versucht sich mit Skoda in Verbindung zu setzen, doch die Antworten nicht. 4 Briefe und 5 Anrufe, alle ohne Antwort des finde ich echt ne Frechheit. Nun gut mein Rechtsanwalt und ich haben nun beide die Schnauze voll. Ich hab jetzt Urlaub und am Mittwoch gehts auf zur Skoda Zentrale und bevor ich keine Antwort bekomme gehe ich nicht. Notfalls müssen die mich von der Polizei abführen lassen, aber ich will eine Antwort.
    Ich hoffe wirklich, dass keiner von euch irgendwann mal solche Probleme wie ich jetzt hab.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Ohne Klage wirst du nicht weiter kommen, die (Skoda) tun ganz sicher alles dafür das niemand ein Getriebe getauscht bekommt..... sind ja mittlerweile massig Leute die Probleme mit dem DSG haben bei und mit Skoda.


    Mein Tipp daher zusätzlich: Meld dich bei Sat1 Akte 2011 und schildere deinen und die anderen Fälle....... Das was mit dir gemacht wird ist in meinen Augen und meiner Meinung nach Betrug, nichts anderes.

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

    Einmal editiert, zuletzt von Bughunter ()

  • So, heute wurde die Mechatronik getauscht... bin mal gespannt :?::!:

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Hab das Thema mal abonniert..... scheinbar habe ich das gleiche Problem mit dem Klacken beim Gaspedal betätigen.


    Na das kann ja heiter werden ;(

    Grüße Vince
    __________________

  • Fand den Fred sehr spannend und hab ihn gleich durchgelesen...
    Hab bei Lastwechsel (kurzes Antippen vom Gas-Pedal) auch das leichte "klackern"... Meinte zuerst, dass es ein Motorlager sein könnte...
    Nachdem ich aber im Internet einige Beiträge gelesen hab, die das selbe Problem haben, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es das Lager ist... Am WE werd ich jedenfalls mal die Motorlagerung prüfen...


    Wie erwähnt... Betrifft nicht nur Skoda, sondern auch VW, Seat etc. ...


    Gibts bei uns schon was neueres...?
    RS-RACER21 wollte ja mal an die Front ;-)...


    Lg Ibo

  • Hab ebenfalls ein klacken beim Einkupplen (Gangwechsel) und Gasgeben....jedoch habe ich festgestellt, dass je früher ich schalte und je sachter ich die Kupplung kommen lasse, das klacken leiser wird....im Stand läuft er auch recht rauh!


    Wieviele Lager hat der Karren für Motor und Getriebe? Wenns beim Zweitwagen laut klackt beim Gasgeben, ists die Drehmomentstütze......bei Skoda könnts ja offensichtlich viel sein!



    RS TDI CR 2009 MT

  • Hallo Leute,


    war im Einsatz deshalb melde ich mich erst jetzt zu Wort. War mit Skoda vor Gericht. Verloren. Dank drei vom Gericht angeordneten Gutachten, stellte sich heraus "Stand der Technik" stimmt. Das Spiel im Getriebe (Grund der Geräusche) lassen sich Bauart bedingt nicht ändern. Ein Bekannter fährt einen V Golf mit DSG, hat nun schon sein drittes Getriebe. Geräusche bei allen dreien gleich. Ich hab's aufgegeben und lebe nun damit.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Hilft nur verkaufen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also ich habe auch die Klack geräusche beim DSG Fahrzeug ist BJ. 04/2012. Das fällt aber nur im 1-3 Gang richtig auf. Aber vermute mal das das des Spiel zwischen den zahnrädern im Getriebe ist, die flanken liegen ja unterschiedlich an bei belastung und rollen lassen.


    Naja werd es im Auge behalten ;)


    Gruß Chris