R32 oder S3 als RS Nachfolger?

  • Hi Leute,


    also bei mir steht fest. Der RS kommt weg. Herkommt dann ein Golf 5 R32 oder eben ein Audi S3 (8P (265PS))


    Was denkt ihr sind so die Vor- und Nachteile jeweils?


    Klar der Golf klingt schöner kostet dafür mehr Steuer ..


    Der S3 dürfte sparsamer sein aber hat dafür keinen VR6 xD


    Meinungen erwünscht :)


    Erfahrungen erhofft.


    MFG Alex

  • Fahre selbst noch den R32... Du Must wissen was du willst... Cruisen mit Sound? Oder Druck ohne infernalem Sound... Willst sie Serie lassen? R32 gehen max.290ps wie frag mich einfach... S3 ist mit Aga und Ansaugung und Abstimmung bei ca350ps... Wie du siehst es gibt erstmal einen grundlegenden Weg zu gehen... Ach ja max verbraucht der S3 2 Liter weniger...




    MfG Markus

  • Wieso geht der RS denn weg?


    Also rein von der Vernumpft her würde ich den S3 nehmen, ich bin ja selber noch Golffahrer und würde trotzden dem R32 den Rücken kehren, weil es einfach ein Sinnfreies Auto ist und sein einziger Vorteil der Sound ist der, nebenbei erwähnt, beim 5er R32 bei weitem nicht so schön ist wie beim 4er R32, wenn nen Golf dann den Golf 6 R aber der steht ja nicht zur Auswahl:)


    Fazit: Nimm den S3, ich glaube mit dem wirst du mehr Spaß haben und da es ein Turbo is, is das Tuning um Welten günstiger und nebenbei dürfte der Verbrauch des 3.2 VR dem des S3 übersteigen

  • Mir gefallen beide sehr gut. Allerdings wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, dann ginge der Pott wohl aufgrund der Nähe zum Audiwerk eher an den R32, sonst geht man in der Menge unter :be quiet:

  • Bevor ich mir meinen RS gekauft habe stand ich vor der Entscheidung
    R32 oder RS. Es wäre eigentlich zu einem R32 gekommen da ich diesen
    Motor einfach liebe. Im letzten Moment hab ich mich für den RS entscheiden,
    Ich finde den einfach vom Aussehen her viel besser und man bekommt mehr
    Auto für weniger Geld. Für mich war der Kaufgrund eines R32 einzig und alleine
    der Motor. Wenn du den 3.2 Liter Motor klasse findest solltest du dir den R32
    holen, allerdings kannst du da den Spritverbrauch ganz schön in die höhe treiben.
    Wenn du mehr Leistung willst bist du besser mit dem S3 dran , da hast du auch eine
    vernünftige Basis falls du noch ein kleines bisschen mehr Leistung möchtest. Und wenn
    du dich nicht entscheiden kannst kaufst den einen A3 3.2 Quattro ;)

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl


    VCDS vorhanden

  • Ja Möglichkeiten gibt es viele. Bei mir ist es egal was ich nehm ich arbeite bei VW / Audi also hab ich mit beiden Fahrzeugen kein Service Problem ^^


    Hm im S3 is halt auch der 2.0 Turbo verbaut. Klar da kann man ne Menge draus machen aber eig. hab ich es gar net so vor sag ich mal.


    Das einzige was vll. drunter kommt ist erstma nen Anlage ab Kat also bei beiden denke ich.


    Was fallen euch noch für Vor- Nachteile ein?


    mfg alex

  • Man sollte beim R32 auf Kettenrasseln achten. Weil
    viele mit Longlifeintervallen gefahren wurde. Und das
    2 Massenschwungrad soll wohl nicht das beste sein, so
    wie ich es gehört habe hat VW 6 mal daran nachgebessert.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl


    VCDS vorhanden

  • Was mir noch einfällt


    Der 2L Turbo ist ja insoweit schon recht weit Fehlerfrei (naja perfekte Motoren gibt es nicht) wobei ich gelesen habe dass VW viele Probleme des V6 nicht in den Griff bekommen hat, wie z.B. die Probleme mit der Steuerkette und andere Sachen, ob sich das beim 5er geändert hat weiß ich, doch ich bezweifel es


    Noch so ein Ding wäre vielleicht der Wertverlust, obwohl ich da nicht ganz sicher bin, schließlich bezahlt man für einen gut erhaltenen 4er R32 schon gute 18-20K, ob das nach einigen Jahren beim 5er genauso ist weiß ich nicht


    Solltest dich wirklich nicht entscheiden können dann nimm eben wie oben schonmal gesagt den A3 mit 3.2 V6 Quattro, da haste ne Mischung aus beidem:)

  • Hehe ja da is was dran ^^


    Naja ich denke ich schau einfach beide an.


    Nehm dann den wo mir mehr zusagt.


    Beides keine schlechte Wahl :)


    mfg

  • Ich sag mal so, bei beiden steht der Fahrspaß eindeutig im Vordergrund, also würde ich den wählen der spritziger von dannen zieht und besser durch die Kurven räubert und nicht den der beim Anzug träger ist und nur schön klingt, mit ner anständigen AGA ab Turbo bekommt man auch aus dem 2LT nen knackigen Sound, ein Bekannter hat das eindrucksvoll bewiesen


    Seat Leon Cupra (aktuelle Baureihe aber nicht der R) Serie 240PS, AGA ab Turbo, S3 LLK und Chip, sollten ca. 310PS sein, das Ding geht wie Hölle und hat einen wahrlich fürstlichen Sound^^

  • Ja am S3 kann man klar mehr machen das stimmt wohl.


    Das einzige Problem wo ich sehe.


    Der S3 is silber ^^


    Der R32 wäre immerhin schwarz.



    Aber gut im Notfall gibt es ja Folie ...


    Die Qual der Wahl. Der R32 hat halt so nen gewissen Charme aber gut der S3 auch ^^


    mfg alex

  • Silber is doch ne fast neutrale und zudem auch unauffällige Lackierung, bewahrt ein wenig den "Wolf im Schaafspelz" Effekt :D


    Für mich persöhnlich hat der R32 einiges an Reiz verloren (überhaupt VW Modelle, weswegen ich mich ja auf den RS eingeschossen habe) und ich glaube damit kann man heutzutage kaum noch beeindrucken, vorallem nicht mit dem 5er, jeder VolkswagenV6-Fan den ich kenne würde sofort die alten V6 nehmen (Golf 3, Jetta, Passat, 2.8 4Motion, R32 etc.) der 5er wäre für den Großteil nur eine Notlösung


    Ein S3 hingegen steht in meinen Augen dafür dass er immer ein Tick weit besser ist und war als der Golf, daran hat sich bis heute nichts geändert, bestes Beispiel: VW bringt den 270PS-Golf R und Audi legt nach indem sie den RS§ rausschleudern...ich würde zum Audi greifen und bei Bedarf noch ordentlich an Leistung rauskitzeln. Ich find den Turbodruck bei Frontkratzern schon extrem geil, wie geil muss er dann bei Allradern sein?

  • Ja der S3 ist schon reizvoll. Am Silber gefällt mir auch die unauffälligkeit .. :D


    Und vorallem:


    L e i s t u n g s d a t e n Serie Optimiert Leistung in kW 195 kW 220 kW ca. + 13% Leistung in PS 265 PS 300 PS Drehmoment 350 Nm 385 Nm ca. + 10% Nennleistung bei U/min 6000 U/min 6000 U/min Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 270 km/h Verbrauch (Stadt) 12,4 l/100km 12,2 l/100km Verbrauch (Autobahn) 7,2 l/100 km 7,0 l/100 km


    Liest sich gut und kostet fast nichts sage ich mal ...


    Wobei man am R32 auch was machen kann hätte ich gar net gedacht:


    L e i s t u n g s d a t e n Serie Optimiert Leistung in kW 184 kW 198 kW ca. + 8% Leistung in PS 250 PS 270 PS Drehmoment 320 Nm 340 Nm ca. + 6% Nennleistung bei U/min 6300 U/min 6300 U/min Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 270 km/h Verbrauch (Stadt) 14,9 l/100km 14,6 l/100km Verbrauch (Autobahn) 8,4 l/100 km 8,1 l/100 km


    Kostet auch fast nichts xD


    Gut bei mehr als 200 PS ist alles drüber Spielerei. Brauchen tut es eig. keiner. Aber klar mehr ist immer toll.


    Ich seh es eig. wie du auch. Der S3 hat ganz klar ein besseres Image als der Golf. Im Golf R (wir hatten schon 2 Vorführwagen) muss ich sagen hat mir der V6 gefehlt.
    Er hat zwar wirklich was für sich. Fährt sich auch gut. Meiner Meinung nach hätte man den 3,6 L einbauen sollen :)


    Der R32 hat für mich persönlich schon immer bissl was besonderes gehabt. Klar der 4rer R32 hatte nen besseren Sound aber mir persönlich gefällt der 5er klar besser.


    Argh bin immer noch soweit wie am Anfang xD.


    Wobei Tendenz sich in Richtung Audi verlagert :D


    Übriges der R32 wäre ein DSG und der S3 ein Schalter.


    DSG ist was feines aber schalten eben auch :D


    Gut er hätte Schaltwippen ... aber is halt net das selbe.


    MFG Alex

  • Nicht schlecht Hr. Specht ;D


    Aber gut ohne Reso kommt eig. net in Frage.


    Kat war original noch oder?


    Mit beiden wird man wohl net viel falsch machen. Warum wechselst du vom 3,2 V6 auf den 2.0 T ?
    Nur mal aus Neugier?



    MFG Alex

  • Naja ich sag mal so... Mein R32 hatte 282PS und 360Nm mit der Abstimmung... fehlten nur noch Kats dann wären die 290PS geknackt worden... Ich Bock mal wieder Turbo zu fahren... Mein ziel 350PS und 460Nm mal sehn...




    MFG MARKUS

  • Wenn ich die Wahl hätte würde ich zu S3 greifen, alleine schon Verbrauch und Steuern sind niedriger beim S3 und der S3 hat noch Potenzial nach oben, ich denke du musst abwägen was du lieber möchtest.
    Desweiteren gibt es noch den A3 mit 3,2L ist der gleiche wie im R32 so hast eine Mischung aus R32 und S3 ;)



    Ein Leon Cupra R oder ein schön Limitierter Leon Copa Edition :P (nur 55 Stück) wäre auch nicht schleicht denke ich.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Naja Steuern sid 202€ in Jahr und ich zahle Versicherung 1/4 jährlich 165€ Vollkasko 300 /150SB bei 15000km im Jahr...



    Das einzige was teuer ist, ist der Sprit 400km in der Stadt sind normal... Auffer Bahn bei 120km/h und Tempomat nach der Abstimmung 8,2liter und über 600km Reichweite!!! Ist absolut angemessen für diesen Wagen der gute 1600kg wiegt...




    MFG MARKUS

  • Die Versicherungsprämien sind überall anders das kann man nicht so rechnen, ich Bezahle zB für mein RS in Brandenburg ca 210 € pro Jahr weniger als wenn er in Berlin zugelassen wäre, des weiteren hat jeder andere Prozente.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • mhhh ich geb mal kurz meinen senf ab


    r32 -> schöner sound (wenn man gut gas gibt) aber abzüge in der sportlichkeit, allein durch gewicht (schwerer Motor), in den meisten Fällen wird ein GTI/RS in Kurven schneller sein


    S3 -> schönes Auto, Audi (werterhalt besser), Turbo (lässt sich einfach mehr machen, kann aber auch schneller hops gehen), ich bin mir gerade nicht sicher ob er auch nur ne haldex (vermutlich) oder den vollen quattro hat, wird aber für rs und gti schwer sein den zu knacken, da weniger gewicht als der r32, und mit anderem auspuff auch sehr geiler klang möglich, z.B. mit einer Edel01 (wenn man es laut mag)


    wenn du also auf sportlichkeit verzichten kannst bei deinem Fahrprofil -> R32, wenn du es allerdingst nicht leiden kann wenn dir mehrere Leute im Arsch kleben eher der S3 ;)


    nur meine Gedanken/Erfahrung

  • Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum unvernünftigeren Auto (R32) greifen, da ich absolut auf den Sound stehe und der Motor ein enormes Potential hat (Turboumbau etc.) Wenn du ein schnelles Alltagsauto willst was zu dem noch schick ausschaut würde ich definitiv zum s3 greifen. Der 4-Zylinder kann sich mit der richtigen aga nämlich auch recht gut anhören :) Dazu kommt noch dass du leistungsmässig ja nicht viel machen möchtest, noch ein Argument für den Audi. Hatte mal ein kleines Race auf der BAB mit meinem damaligen Focus ST (übrigens auch kein schlechtes Auto), nem 5er r32 und dem tts. Also der golf 5 r32 hatte da ziemlich schlechte karten, sogar gegen den ST. Gegen den TT wiederum hatte ich keine Chance (Ich denke mal alle Autos hatten die Serienleistung)

  • Ich würde einen RS3 nehmen .... der 5Zylindersound ist einfach GEILO :P

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 08/15, dann lieber den ttrs, ich meine der hat nen echten quattro verbaut, der rs3 leider nur die haldex, aber trotzdem ein geiles auto


    @wooty, für nen turboumbau beim r32 darfst aber auch sehr viel hinblättern, und zum thema turboumbau kann ich nur sagen, es sind im regefall keine alltagsautos, da immer wieder probleme auftreten können bzw werden, beim r32 musst vermutlich motor verstärken, beim s3 ist der motor bereits für turbo ausgelegt, und hält dadurch auch etwas mehr druck aus.

  • worldeater, wie gesagt, als Alltagsauto definitv den S3, hab ich aber auch schon erwähnt


    08/15, der steht ja leider nicht zur auswahl und sprengt denke ich das Budget, aber 5-Zylinder hört sich echt geil an, das ist es auch, was ich etwas vom ST vermisse :(

  • OK OK ;) da hast schon Recht mit dem Preis ... :wacko:


    Ich würde auch zum S3 tendieren. Audi ist nunmal AUDI :lol: daran gibts nicht zu rütteln. Außerdem ist der TURBObumms schonmal der Hammer und der säuft nicht so viel wie der R32 :)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @DerMarkus: Hat der .:R32 auch nur ne Haldex oder wieso war der nur mit der VA auf der Rolle? Dachte der hätte nen vollwertigen 4Motion

  • Haben die beiden wenigstens Recaro-Schalen? Bei uns fahren 2 S3...da kommt mir das heulen wenn ich die Standard-Sportsitze drin sehe...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • wennde beim S3 sehr viel Leistung reinpflanzt und ordentlich stoff gibst verschlingt der auch ned wenig sprit, bei meinem cupra r (ca. 370ps) liefen je nach abfordern der Leistung gute 15L, teilweise auch mehr)


    @evolution, davon bin ich jetzt mal ausgegangen, ohne kauft man sowas nich ;)


    JayZen, soweit mir bekannt gibt es keinen (schnellen) Golf mit vollwertigen 4 Motion, angeblich hat selbst der Golf R nur ne Haldex ?

  • Also gut mein Senf auch dazu....was hältst du von dem alten RS4(2,7 V6 T) wahrahaft geiler Sound echt gut Druck...mit den 385 PS und sparsam kannste den auch noch fahren und die Optik der Hammer...


    Oder eben die V8 Variante, die trinken aber heftig BEnzin weg...


    Aber eben V8 das würde ich mir kaufen als Avant aber meine verlobte ist dagegen....Schade :(

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Klarer FAll ! RS3 !!!!!!!!!!!!!! :D

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Hast du dir mal ausgerechnet, was ein RS3 mit so ein paar schönen Extras kostet ?! :mulmig: :big eye:
    Dann doch lieber gleich 2 S3 ;) :lol:
    Meine Empfehlung: Nimm den S3 gleich als Sportsback :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die einzig wahre alternative zum RS ist doch wohl der R36


    Da hast Du ein schönes Auto, viel Platz und nen ordentlichen Motor. Wenn schon denn schon...

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Der wäre natürlich auch ne Variante, daran hab ich garnicht gedacht


    Die klingen noch ne Kante schärfer als die 32er
    aber kosten die nich immernoch n Haufen Schotter?

  • Alle fahrzeuge auf Golf Plattform: R32 , S3, TT auch TT-RS , Leon, Octavia egal einfach alle auf der Plattform haben Haldex verbaut... 2 WD Messung erfolgt duch Stecker abziehen vom haldex... Solte man eh immer machen weil sonst das Haldex Schden nehmen könnte... Und jaaaa die messungen sind genau...Da haldex immer nur wenn es benötigt wird sich zuschaltet, ansonsten 2WD...



    MFG MARKUS

  • Ihr macht es mir net einfach xD


    Der R32 hat für mich einfahc was besonderes. Ein Golf mit v6 :)


    Aber ein S3 ist ein S3 ^^


    Alles darüber kommt net in Frage sonst hätte ich den 4,2 von meinem Dad übernommen xD


    mfg alex

  • Wo is denn ein Golf mit V6 nochwas Besonderes? Die gibs seit den 90er-Jahren und selbst heute fahren noch so viele davon rum...Ein Polo 6N oder ein Lupo mit VR6, DAS is was Besonderes, weil da n Haufen Arbeit drinsteckt, aber nen Golf? Den 4er bekommste ja auch als 2.8L VR6 4-Motion voner Stange also von daher...Nimm den S3, da hast du Dampf aufer Kette, nen gescheiten Verbrauch und obendrauf gibs noch ne Schippe Prestige;)

  • Alex gönn dir den VR6 (ist keine V6!!!)... Er ist niemals ein Racer aber sportlich, der perfekte cruiser... Aber auch bitte immer mit SP füttern... Wenn du dir einen R32 holen willst, kannst mich gerne so einiges fragen oder mich anrufen. Wenn du meine Nummer willst schick ich sie dir und ich werde dir helfen den besten zu finden...



    MFG MARKUS

  • ;) Morgen
    Also ich bin von Golf V R32 auf RS gewechselt,hatte private Gründe,aber der Sound fehlt mir schon von dem auto mit BBK Anlage ;) allerdings wenn ich jetzt den verbrauch vergleich fehlt er mit auf keinen Fall mehr :peace:
    Und der S3 ist vom Verbrauch auch net viel geringer,wenn der feuer bekommt ist der auch so durstig wie der R32

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • Mehr wie 19 liter geht beim R32 Sauger ned... Das ist volle Elle bei 275-280km/h laut Tacho... Auch inner Stadt..




    MFG MARKUS