Größere Bremsanlage im O2

  • die passt zwar drauf aber wie machst das mit deine felgen ? die passen nicht mehr so einfach drauf. zumindest nicht die originalen. dh. fürn winter auch andere felgen kaufen :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Es gibt auch gute anlagen mit Gutachten zB Brembo oder auch V Maxx diese gibt es schon für 1099 mit Gutachten für den O2.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hey Turbo-Bo,


    Wir hatten das Thema mit der TTRS Bremse hier schon mal irgendwo. Das Fazit war folgendes:

    • Die Anlage passt im Prinzip, allerdings nicht mit den Einzelteilen vom TT, sondern vom RS3 (Bremsscheibentopf hat ne andere Höhe, TTRS Schwenklager hat ne andere Geometrie)
    • Es müssen zusätzlich die Radlager vom RS3 gefahren werden, damit die Scheibe nicht am Federbein schleift
    • Die Räder kommen ca. 15mm pro Seite weiter raus -> geht meist nicht ohne ziehen der Radhäuser
    • Du brauchst Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker vom TTRS oder RS3 (Tandem statt Standard 10")
    • Die Hinterachse sollte, um die Balance zu erhalten, ebenfalls umgebaut werden


    In Summe rechnet sich das nicht. Insbesondere mit dem Wissen im Hinterkopf, dass die Bremse diverse Probleme macht (Scheibenverschleiß, Fading, Quietschen).
    Hier kannste die Kohle besser in ne StopTech Anlage investieren, die ist auf das Fahrzeug abgestimmt und ohne Trouble einzutragen. Außerdem geht damit im Zweifel noch 17" im Winter.


    Gangbare Alternative wäre noch die R-Bremse. Die bekommt man auch eingetragen als Stand Seat Leon Cupra. Irgendjemand hier aus dem Forum hat das durch - leider habe ich den Namen gerade nicht parat.


    Gruß!

  • Zitat

    Gangbare Alternative wäre noch die R-Bremse. Die bekommt man auch eingetragen als Stand Seat Leon Cupra. Irgendjemand hier aus dem Forum hat das durch - leider habe ich den Namen gerade nicht parat.


    Gruß!


    Hier...


    R-Bremse verbaut... Plug n Play ... incl TÜV :p



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Kann ich mit der R-Bremse noch meine 16" Winteralus fahren?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Nein... min. 17"


    18er Neptun gehen ebenfalls nicht... ausser mit Distanzscheiben


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Na-ja bei ca. 250 PS werden können ca. 260 Km/h erreicht werden . Da wird die Serienbremse bereits bei der 1. Vollbremsung an ihre Grenzen geführt . Eine bessere Bremse kann in so einem Fall die entscheidenden Meter besser verzögern und möglicherweise über Leben und ... entscheiden . Die vernünftigen Tuner empfehlen auch bessere Bremsanlagen . "Zufällig" habe ich eine Audi-Ceramic-Bremse , 400 mm VA und 370 mm HA zu verk. Nach meinen Infos fahren schon einige Golf5 und 6 gti mit der 400er VA-Bremse . Müßte also auch am Octi 2 RS passen . Felgen ab 19" erforderlich .

  • Na-ja bei ca. 250 PS werden können ca. 260 Km/h erreicht werden . Da wird die Serienbremse bereits bei der 1. Vollbremsung an ihre Grenzen geführt . Eine bessere Bremse kann in so einem Fall die entscheidenden Meter besser verzögern und möglicherweise über Leben und ... entscheiden . Die vernünftigen Tuner empfehlen auch bessere Bremsanlagen . "Zufällig" habe ich eine Audi-Ceramic-Bremse , 400 mm VA und 370 mm HA zu verk. Nach meinen Infos fahren schon einige Golf5 und 6 gti mit der 400er VA-Bremse . Müßte also auch am Octi 2 RS passen . Felgen ab 19" erforderlich .


    Wo bleibt da bitte der sinn? Wer was Oder wozuz braucht man eine solche große bremse? Wie rbleier schon gesagt hat die serien bremse reicht aus. Und wenn es nicht reichen sollte kommst du mit anderen scheiben und beläge in serien größe besser und preiswerter weg. Bei einer 400mm scheibe müssen min 450ps wenn nicht sogar mehr anliegen, das ist sowas von unsinnig :cracy: :thumbdown:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Hi Soundfreund,


    interessanter Artikel,
    bist du dir sicher mit der aussage?
    Am Golf GTI müssen zwingend die TT RS SCheiben gefahren werden, und da passt der Rest plug and play.
    Deswegen würde es mich wundern, wenn am O2 die RS3 Komponenten benötigt werden...


  • Servus,


    Tatsächlich ist es nicht "zwingend". Das war eine falsche Einschätzung von mir. Der Unterschied ist die fahrbare Felgen ET bzw. die Notwendigkeit Spurplatten zu verbauen um die Freigängigkeit zu wahren.
    Das Hauptproblem besteht meiner Meinung nach sowieso im HBZ / BKV.


    Gruß

  • Hiho,


    bin derzeit auch am überlegen ob ich mir, sobald meine Bremsen ihre Verschleißgrenze erreicht haben, eine größere Zulege. Da ich vom Fahrwerk her schon sehr von K-Sport begeistert bin wollte ich mir auch die Bremsen von ihnen zulegen.
    Zudem soll in den nächsten 2 Jahren auf ca 280-300 PS aufgestockt werden. Jetzt ist die Frage welche Anlage an der VA mehr Sinn macht:


    304x28mm 6 Kolben oder 330x32mm 8 Kolben. Kostenpunkt ist zwischen 1500 und 1800 für die VA.


    ich denke ihr habt hier mehr Erfahrung als ich und könnt mich da auch ein wenig beraten :thumbsup:

  • Habe mich heute mal dran gemacht.
    Die TT RS Bremse passt bei mir plug and play an den O2
    Ich fahre im Sommer eine OZ Superleggera in 18 Zoll, diese passt ohne Probleme unter die Bremse.
    Das einzige was nciht gepasst hat, war der Bremsschlauch, die Schraube zum befestigen im Sattel hat eine andere Steigung.
    Wie sich die originale 18 " Felge verhält teile ich euch nächste Woche mit.

  • So nun hab ich auch Bedarf an etwas größeren. Hab bei der Abstimmungsfahrt mit K04 2mal aus 270 abbremsen müssen(bis ABS Regelbereich) und schon sind die Scheiben blau. Ich weiß nun nicht was sinnvoller ist.eine Golf R Bremse mit Tarox Scheibe(Zero oder G88) und Ferodo Belägen + Dot5 oder z.B. die VMaxx 330mm. Beides wäre beim TÜV kein Stress.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Servus,


    Im Prinzip ist es überall das Selbe: entweder ihr kauft zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis und lebt mit Defiziten in der Abstimmung und Haltbarkeit, oder ihr gebt mehr aus und habt ein hochwertiges Produkt mit weiten Reserven. Diese Entscheidung muss jeder für sich treffen.
    Ich denke das Für und Wider ist hier schon ausreichend besprochen worden.
    Meine persönliche Meinung: für moderates Geld originale Bremse mit Belüftung, Tarox Scheiben und ordentlichen Belägen aufwerten und gut.
    Für höhere Ansprüche die R Bremse mit entsprechenden Scheiben und Belägen und als High-End Lösung ne Tarox, Brembo oder StopTech Anlage.


    Mit jeder dieser Lösungen hat man ein entsprechendes Optimum, ohne Einbußen in Qualität, Haltbarkeit oder Fahrbarkeit.


    Gruß

  • Grundsätzlich hat jeder hier ein Stück weit recht. Für die normale Fahrweise und den Alltag ist die RS Bremse absolut ausreichend dimensioniert.
    Man bekommt aber jedes Fahrzeug derart bewegt, dass die Bremse an ihre Grenzen kommt (auch Sportbremsanlagen). Die Frage ist immer: WIE nutze ich das Auto? Für den gelegentlichen Renstreckeneinsatz kommen die Serienbremsen und selbst nicht exorbitant teure Upgrade-Varianten an Ihre Grenzen. Wenn man in den Grenzbereich geht, sollte man sich im Klaren sein, dass alles an Hardware im Auto noch eine gewisse Sicherheitsreserve haben sollte. Das bezieht sich auch nicht nur auf die Bremsen.

  • Ich denke eine aufgerüstete R Anlage wirds für meine Zwecke tun.hat sich schonmal jemand mit der hinteren Bremsanlage des Golf 7 GTi Performance beschäftigt? Der fährt im Gegensatz zum normalen die 310mm am Frontkratzer.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • so,


    TTRS Bremse verbaut, Einbau war pnp. Es mussten lediglich Bremsschläuche vom TTRS verbaut werden

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Wer von euch fährt die S3 Bremse und 17 Zoll (z.B. im Winter)? Mich würde interessieren welche ET ich min fahren muss, damits passt?


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Mal noch ne Frage zu unserer Bremse. Da ich jetzt eine vordere R32 Anlage gekauft habe, habe ich nun ein Problem mit der Farbe. Die Sättel sind ja blau, welches Rot passt an Bremssattellack zum original Rot des VRS?


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Mal noch ne Frage zu unserer Bremse. Da ich jetzt eine vordere R32 Anlage gekauft habe, habe ich nun ein Problem mit der Farbe. Die Sättel sind ja blau, welches Rot passt an Bremssattellack zum original Rot des VRS?


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.


    Foliatec Sattelfarbe.
    Hammerite ist zwar günstiger, ist aber heller.

  • Servus,
    Ich hab meine rot pulvern lassen. Ist meiner Meinung nach Bombe geworden. Hab es erst selbst angemalt aber war nicht gleichmäßig...:(
    Also pulvern kann ich voll empfehlen. Ist das Geld wert.


    Lg

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Danke Benny. Ich denke damit kann ich leben. Pulvern ist mir dann doch zu viel Aufriss dafür


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Hallo! Ich suche jemanden der seine Bremse vom Golf R bzw. Cupra R eintragen lassen hat. Könnte mir jemand seine Unterlagen von der Abnahme zukommen lassen? Damit ich die meinem TÜV Prüfer zeigen kann wie das eingetragen wird. Hilfe wäre nett !! Danke schonmal !! MfG Sascha :)

  • Zitat

    Hallo! Ich suche jemanden der seine Bremse vom Golf R bzw. Cupra R eintragen lassen hat. Könnte mir jemand seine Unterlagen von der Abnahme zukommen lassen? Damit ich die meinem TÜV Prüfer zeigen kann wie das eingetragen wird. Hilfe wäre nett !! Danke schonmal !! MfG Sascha :)


    Ich könnte dir eine Kopie meines FZG-Scheins zukommen lassen, die TÜV-Unterlagen glaube habe ich blöderweise nicht mehr. Müsste mal schaun.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Du hattest ja mal geschrieben das die große Bremse nur mit Spurplatten zu fahren geht unter den originalen Alus . Wieviel muß man denn mindestens drunter machen ? MfG Sascha

  • Ich fahr se im Winter mit originalen neptune und hab 8mm drunter auf der VA.


    Lg

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Hab meine gestern mit den Neptun mal probe gesteckt. Also 5mm min., bei mir schleift sonst der Sattelträger.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Ich hab mer halt dann andre Felgen miz ner anderen et geholt...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • So werde ichs jetzt auch machen.Platten im Winter und neue Felgen ET45 im Sommer


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Ich hab mal den Tip bekommen, das die Foliatec Farbe am besten zum OEM Rot passt. Wollte ich auch erst machen. Nun mach ich die hinteren glanzschwarz wir meine vorderen vom Golf R


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Beim lackierer mit Messgerät farb code messen lassen


    habe ich bei meinem grün auch gemacht


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr