Rückfahrkamera verbaut (nicht ohne Probleme)

  • Hallo Leute,
    endlich kam ich dazu die Rückfahrkamera zu verbauen :D
    Am Anfang dachte ich über die Kamera aus dem Tiguan nach,
    aber als ich den Preis von 200 Euro gesehen habe, erledigte sich die Sache von allein.


    Da ich sowieso eine kleine Kamera liegen hatte, beschäftigte ich mich damit.
    Die Idee war es so mittig wie nur möglich zu verbauen...
    Nach dem ich das ganze aus einander genommen habe, fiel mir auf dass der Kofferraumtaster ziemlich groß ist
    und THEORETISCH genügend Platz für eine Kamera da wäre.


    Danach ging alles ganz schnell :D Bohren, feilen, sägen, anpassen, kleben und Kabel verlegen.
    24 Stunden später Kamera verbauen und genießen :D


    Das ganze aber nicht OHNE!!!
    Wenn nur die Zündung an ist ist das Bild Perfekt und Brillant,
    sobald der Motor läuft spinnt das ganze unheimlich,
    dass Bild bewegt sich auf dem Monitor, bekommt streifen, wird schwarz weiß oder verschwindet ganz :(
    Kann mir einer vielleicht sagen woran es liegen könnte und warum es vorkommt nur wenn der Motor läuft?












    So ist es bei Zündung an!




    Und so wenn der Motor läuft!

  • Hallo,


    das liegt doch auf der Hand.


    Du kennst vielleicht das Problem was viele haben, wenn sie eine Endstufe mit Subwoofer im Auto verbauen und dann durch die Lautsprecher ein brummen und summen hören, je nachdem wie hoch die Drehzahl ist. Dieses kommt auch nur vor, wenn das Auto läuft.


    Das wiederrum liegt daran, dass meistens die Chinchkabel zur Endstufe von vorne nach hinten durchs Auto verlegt werden müssen. Spart man jetzt am falschen Ende und kauft sich nur einfach abgeschirmte Leitungen und verlegt dieses möglichweise auch noch mit den Stromführenden Leitungen des Autos, dann kommt dies zu Störungen.


    Also kannst Du erst mal folgendes Probieren.


    1. Du versuchst die Kabel an anderer Stelle zu verlegen, wo sie nicht der nähe des orginalen Kabelbaum des Autos sind.


    2. Du kaufst Dir ein Entstörfilter


    3. Du kaufst Dir vernünftig abgeschirmte Leitungen.



    vielleicht nicht ganz so professionell erklärt, aber im Grunde ist es so.


    Hoffe ich konnte helfen.


    Gruß


    Jan

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Dass es gestört wird dachte ich mir schon...
    AV-Kabel habe ich oben unter dem Himmel verlegt, direkt ist da nichts, außer an der A-Säule...
    Etwas gegoogelt :D



    "Die Beleuchtung wird über den Canbus gesteuert als auch gedimmt. Daher kannst du gerade bei solchen Kameras Störsignal reinbekommen, am besten über ein Relais steuern. Oder mit Filtern arbeiten." Die Helligkeit wird dabei über "Frequenzmodulation" gesteuert, die Lämpschen werden dabei unterschiedlich "schnell" angesteuert. Dadurch wird die Helligkeit "gesteuert", Bremslicht "hell" , Rückleuchten "normal" gedimmt. Dies geschieht nicht über Spannungsregelung im klassischen Sinne."

  • Jo ,Hansen hat recht , liegt an der Lampenüberwachung. Klemm die Camera an den Remoteausgang vom Radio ,dann läuft alles....
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Die blaue oder blauweiße Leitung an Deinem JVC Radio , da sollte auch Dein Phantomspeisungsadapter und eventuell ein Verstärker dranhängen....

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Sooooo :)
    12V Relais verbaut und es funktionier als ob nichts wäre :thumbsup:
    Dauer+ habe ich von der Steckdose im Kofferraum genommen.
    DANKE FÜR DIE HILFE :)