Undichtigkeit Lagerrahmen Nockenwelle

  • Hallo Leute,


    habe schon die Suche bemüht und nichts entsprechendes gefunden. Ich hab einen TFSI Modelljahr 07 Zulassung 11/06.
    Und bin jetzt momentan mit meinen RS in der Werkstatt da ich an der rechten Seite eine Ölundichtigkeit bemerkt habe. Jetzt stellt sich heraus das der Lagerrahmen zur Nockenwelle undicht ist. Kosten 450€
    Ich hab auch eine Anschlussgarantie allerdings zahlt die nicht, da das als Undichtigkeit zählt die nicht abgedeckt ist zumindest nach Ansicht der Versicherung.
    Da das Auto allerdings erst 46000km runter hat, ist das eigentlich schon heftig, da man ja da sicher nicht von Verschleiss o.ä. sprechen kann.
    Deshalb gehe ich davon aus das hier schon Pfusch vom Werk bzw. Vorschädigung vorlag.


    Wollte mal fragen ob euch schon ähnliche Geschichten insbesondere mit Undichtigkeiten am Motor begegnet sind und wie die Kulanz vom AH bzw. Skoda ausgesehen hat. Da die Sache doch momentan sehr unbefriedigend ist, sprich ich werde momentan auf den Kosten sitzen bleiben.

  • Wenn was Undicht wird, hat es ja nicht gerade was damit zu tun, das das werk mist gebaut hat bzw. gepfuscht wurde. Nehm ich mal an ... Es kommt natürlich auch drauf an, wie die Abdichtung im Normalfall ist. Also Gummi/Korkdichtung etc. oder durch Metall"PASS""Teile ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Mach doch mal bitte ein Bild um welchen Deckel es sich handelt, vielleicht ist es ja schon mit ner neuen Dichtung oder gar nur mit nachziehen der Schrauben getan.


    Wie lang fährst den Wagen denn schon? Denn wenn das gerade schon in der ersten oder zweiten Woche auftritt würde ich versuchen es auf Kosten des Händlers beheben zu lassen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Naja das ist Interpretationssache. Meine Meinung ist zumindest das bei 46Tkm oder 4,5 Jahren eine Abdichtung im Motor noch nicht undicht werden darf.
    Zumindest nicht bei dem Preis des Autos, wir reden ja nicht von einen Dacia.
    Den Deckel kann ich nicht fotografieren, da mir das ja die Werkstatt mitgeteilt hat. Ich habe nur gesehen das dort wo der Plastikdeckel für den Zahnriemen
    sagen wir am Motor anliegt unterhalb des Nockenwellensensors Öl ausgetreten ist. Laut Aussage der Werkstatt ist die Abdichtung die so eine Art ausgehärtete Dichtflüssigkeit also so eine Art Silikon was halt fest wird, offenbar undicht war.
    Da man hier ja noch nicht von alterungsbedingten Verschleiss ausgehen sollte würde ich sagen das irgendwo nicht richtig beim Zusammenbau des Motors gearbeitet wurde.
    Wäre ja alles nicht so tragisch allerdings bei dem happigen Preis schon.

  • Das kannste alles hin und her palabern wie du willst. Aber Garantie ist das auf garkeinen Fall .....


    Das hat doch nichts mit Pfusch oder sonstwas zu tun. Sondern kann passieren und gut .... sonst kannste ja gleich alles mögliche Reklamieren ... nach zig Jahren. Skoda wird sich hüten ^^ Nimms hin und gut ...


    Abdichtungen,, egal welche und wie die ausgeführt sind können undicht werden. Das ist nunmal so .... ellein die temperaturunterschiede am Motor immer wieder, riesen hitze im Sommer, Kälte im Winter, kann den Dichtungen schon zusetzen ... shit happens. Kann jedem passieren.


    Reg dich nicht auf, lass es reparieren und gut.


    PS: Wie du selber schon sagst, dein RS ist BJ 06 ;) mit 46000km. Der hat sich eventuell kaputt gestanden, ein Auto muss gefahren werden ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja es ist jetzt repariert, aber trotzdem wenn ich auch die Probleme generell hier lese denke ich das Qualität und Preis/Leistung schon fragwürdig sind.
    Aber das betrifft wohl generell den VW-Konzern von meinen Kollegen mit Audi und VW höre ich auch nicht wirklich überzeugende Argumente so ein Fahrzeug wieder zu kaufen. Da ja auch Skoda gut die Preise angezogen hat. Wenn die Löhne auch so steigen wäre das ja kein Problem......

    Zitat

    Abdichtungen,, egal welche und wie die ausgeführt sind können undicht werden. Das ist nunmal so .... ellein die temperaturunterschiede am Motor immer wieder, riesen hitze im Sommer, Kälte im Winter, kann den Dichtungen schon zusetzen ... shit happens. Kann jedem passieren.

    Aber doch nicht bei der Laufleistung ... und es wird ja immer wieder bewiesen das gewisse Sachen einfach falsch gemacht werden oder nicht zu Ende entwickelt worden sind, siehe die Evolutionsphasen des Schubumluftventils. Wenn man weiss das diese Bedingungen herrschen dann muss es halt so ausgelegt werden das es das übersteht, wenn nicht muss man auch dafür grade stehen wenns nicht so ist.
    Naja zumindest wenn man den Kunden wieder sehen möchte.....
    Gut ich bin selbst in der Branche tätig und kenne den Preisdruck der Hersteller auf die Zulieferer, das da am Ende überhaupt noch was funktioniert wundert mich ja teilweise selber. Wobei auch an den Ersatzteilen immer nur der Autohersteller verdient. So dass es auch teilweise so gewollt ist.


    Und du kennst ja auch nicht die ganze Geschichte des Autos da sind schon mehr Sachen gemacht worden, viel Gott sei dank in der Garantie.
    Ein Kulanzantrag läuft auch noch obwohl ich realistisch nicht dran glaube das da viel dabei rauskommt aber die Hoffung stirbt zuletzt.
    So denn genug :vomit: