Kondensator entladen?

  • Servus Leute


    muss meine Batterie im Eclipse ausbauen und hab ja nen Kondensator verbaut. Ich komme nur hinten nicht hin an den Kondensator.


    Wie kann ich denn den am besten Entladen direkt vorne an der Batterie?? Wie mach ich das den genau?


    Der hängt ja am Plus-Pol vorne dran und hinten direkt an der Maße? Was genau muss ich da wie dranhalten?? Wiederstand hab ich keinen zur Hand?? Was geht da den noch (Bremslampe oder ähnliches).

  • Was ist es denn für einer?
    Hängt der direkt an der Batterie (kann ich kaum glauben) oder hängt 'ne
    Elektronik dazwischen?
    Wenn ersteres der Fall ist brauchst du einen möglichst fetten und hoch-
    ohmigen Widerstand (einfaches 'i'). Bspw. eine 230 V-Glühbirne.

  • Ein Dietz 1000 Farad glaub ich sind es. Also der hängt am + der Batterie und hinten am Minus von der Gurthalterung. Zwischen Batterie und Kondensator noch natürlich eine Sicherung.


    Ahhh ne Glühbirne? und wo halt ich die dann genau dazwischen?

  • Ne normale H4 Birne oder auch ne Innenlicht Birne gehen problemlos....
    Batteriekabel an die eine Seite der Glühbirne ,andere Seite an Masse halten bis die Birne wieder aus geht - fertig. ;)
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Alles klaro. Also alle beiden Batteriekabel abmachen, dann mit MInus der Birne an die Karosse, das Plus dranhalten und dann entläd er? hab ich das so richtig verstanden?


    Ich hab nur Tierisch Respekt vor Strom, daher will ich nix falsch machen :D

  • Hallo,
    vernünftig dass Du vorm Strom "Respekt" hast.
    Also das Entladen klappt wie oben beschrieben, "ABER" pass auf wenn Du den Kondensator wieder anschließt, Du mußt ihn dazu erst wieder laden. Das klappt auch über eine Lampe, die ist normalerweise beim kauf des Kondensator's dabei.
    Schau dir mal die Beschreibung beim Hersteller an!


    http://dietzshop.com/dokumente…dienungsanleitung_D_E.pdf

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Ja genau diese Lampe hab ich eben nimma :/


    Aber alles klaro ;) Dann mach ich das einfach so mit der Birne ;)


    Und laden, mach ich dann ja im Skoda. Da kommt der Kondensator ja rein. Da hänge ich einfach Plus der Batterie an die Lampe und dann das Plus vom Kondensator bis der voll ist ;) So denke ich hab ichs richtig verstanden ;)

  • Also Jungs. Ich kenne diesen Kondensator von Dietz nicht.
    Und in der Bedienungsanleitung stehts ja auch so drin mit der Lampe.


    Aber wie "the Bruce" schon geschrieben hat.
    Normal hat der Kondensator ne Elektronik oben drauf verbaut. So wie der Dietz das auch hat wie ich in der Bedienungsanleitung gesehen habe.
    Diese Elektronik ist unter anderem genau dafür da, den Ladezustand des Kondensator zu überwachen.


    Ich hatte auch mal so einen 1 Farad Kondensator im Auto.
    Den hat man einfach angeschlossen und bei Bedarf dann einfach wieder entfernt. Die Elektronik erkennt die Spannungen selber und lädt bzw. entlädt den Kondensator selbständig. Da brauchste keine Lampen oder son quatsch dazwischen halten.


    Was meint ihr denn, wozu die Elektronik sonst da ist?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>


  • Ich wäre da vorsichtig mit meinen Behauptungen !
    Es gibt zwei verschiedene Arten von Elektronik aus so einem Kondensator.....
    Zum einen eine Lade und Entladeelektronik zu erkennen an 2 Sachen : 1 .ein Relais auf der Platine
    2 .ein Anschlußbolzen geht nicht gerade durch die Platine auf den Kondensatorkörper.
    Dieser kann problemlos auch ohne Ladestrombegrenzung ( Lampe ,Widerstand o.ä. angeklemmt werden ......


    Zum zweiten die " Billigfraktion " ohne Relais und mit durchgehenden Bolzen bei der die Elektronik lediglicht eine Spannungsanzeige ist ....
    und diese sollten wie oben beschrieben geladen werden !!!


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2