Gefühlter Leistungsverlust

  • Hallo,


    ich habe bei meinem RS im Moment das Gefühl, dass bei hohen Außentemperaturen nicht die volle Leistung abrufbar ist.
    Mein Benziner ist mit 280PS nicht untermotorisiert, aber es fühlt sich halt an als ob der Motor nicht so kann wie er gern will und in der Stadt und auch auf der Autobahn etwas träge reagiert.
    Bei Temperaturen unterhalb von 30°C ist das alles kein Problem.


    Hat jemand Ideen woran das liegen kann oder auch Lösungsvorschläge?
    Ich dachte schon an einen größeren LLK oder für mehr Luftzufuhr an einen Sportluftfilter.....vielleicht stell ich mich ja auch einfach nur an :D


    Gruß aus Essen



    Tobias

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • Was hast denn alles gemacht um an die Leistung zu kommen...?

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • http://www.5sp.de


    Da wurde der Chip und der Auspuff überarbeitet :)


    Beschreib das mal genauer, was wurde an der AGA gemacht?

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Dann solltest mindestens mal darüber nachdenken zumindest den vom S3 einzubauen.
    Damals wo meiner noch nicht gechippt war hatte ich auch immer weniger Leistung bei heißen Temperaturen mit dem originalen Kühler.
    Nachdem ich den vom S3 eingebaut habe hatte ich keine Leistungsrücknahme bei heißen Temperaturen mehr.
    Wird dann warscheinlich noch besser zu merken sein wenn er auch noch gechippt ist.

  • @ Skodadriver: Danke für die Hilfe ;)


    @ Mr. Magicpaint: Downpipe und Sportkat.....warum? Meinst Du es liegt an meiner AGA????

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • Am Auspuff liegt es definitiv nicht.
    Bei heißen Temperaturen wird die Ladeluft einfach zu heiß und er beginnt dann die Leistung zurückzuregeln damit nichts zu Schaden kommt. Dieses Problem löst man eben dann mit einem besseren LLK.
    Dieser erhöht eben nicht die Leistung sondern sorgt nur dafür das er die Leistung länger halten kann auch wenn es wärmer wird.

  • Downpipe mit Sportkat is ja schonmal gut, aber original AGA danach, is doch mehr als Leistungsbremsend...ich komm auch nicht so recht mit Leistungsangaben klar, bei der PS Leistung müssten mal mindestens 400Nm+ anliegen... soviel dazu...


    Warme sauerstoffarme Luft ist für nen Turbo immer tödlich was Leistungsausbeute angeht, nen größerer Ladeluftkühler bringt letztendlich auch nur was auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten, meiner will bei dem Wetter auch nicht immer so wie ich mir das denke, da kannst halt nix machen...mit nem Tauschfilter kann man das Ansprechverhalten verbessern, zudem lässt sich beim TSI die Luftansaugung leicht modifiezieren, hierfür kannst mich ja mal anrufen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • NM Zahl ist bewußt nicht über 350NM.....ich habe DSG, das verträgt nicht mehr!

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • Ok, aber dennoch halte ich die Leistungsangabe für nur mit nem Chip und ner Downpipe für sehr optimistisch, um da hin zu kommen muss mal mindestens noch ne 70mm Komplettanlage drunter und nen größerer Lader...
    Aber egal war ja nicht die Frage...
    Es gab hier vor kurzem mal nen Threat TFSI Ladeluftkühler Umbau mittig von FTT, es ist geschaft über einen Nachrüst LKK vielleicht wäre das des Rätzels Lösung, hatte da auch schon dran gedacht, war mir aber erstmal zuviel Geld...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ist der Ladeluftkühler noch Original oder hast schon einen anderen verbaut?!
    Wenn nicht liegt es definitiv am Ladeluftkühler.



    :thumpup: :thumbsup: :thumpup:



    1. LLK (mindestens S3, besser noch HG oder APR)


    2. evtl. Zusatzwasserkühler (siehe mein Beitrag im Ölkühlerthread)


    3. unbedingt mal die Temperaturen loggen* (Ansaugluft, Kühlmittel, Öl) + Luftmasse und Zündwinkel


    ;)



    *natürlich jetzt, also vor einem Umbau und am besten auch danach - dann hat man Fakten