Hi Leute,
ich würd gerne die elende Wartezeit bis zur Lieferung meines O² RS Combi dazu nutzen, wenigstens schon mal die Dinge ranzuschaffen, die ich vorbereiten kann, damit das Auto nach Auslieferung schnellstens fertig wird.
Unter anderem hätte ich gerne in allen Scheinwerfern "weißes" Licht, damit es vom Gesamteindruck her besser zum Xenon-Licht der Hauptscheinwerfer passt!
Daher jetzt meine Frage:
Was brauche ich für Fernlicht?; Standlicht und Nebelscheinwerfer an Birnchen zur Umrüstung?
Herzliche Grüße und Danke vorab an alle,
Frank
Welche Scheinwerferbirnchen brauche ich?
-
-
Schönen Guten Tag ich weiß nicht genau ob es beim O2 auch so ist aber als Standlicht hab ich mir weiße LED`s besorgt haben ohne Probleme gepasst war allerdings eine Schweinearbeit die zu wechseln (Scheinwerfer ausbauen, aufschrauben und anschließend neue Leuchtweitenregulierung manuell nicht über Stellmotor) Ich glaube allerdings das anderes standlicht sowie weißes Fernlicht verboten sind !!! ( Falls Die unfreundlichen es checken):008::008::008:
-
Das würd mich auch mal interessieren... wer hat denn wirklich weisses Standlicht und nicht mehr dieses gelbliche, was ja trotz der blauen Birnen noch entsteht? LED finde ich persönlich nicht so klasse, möchte schon noch etwas mit derselben Leuchtweite.. hat ja irgendwer was verbaut?
Und wie sieht es mit Blinkerbirnen aus? Hatte da jemand ne gute Idee? -
Zitat von Nina;13935
Das würd mich auch mal interessieren... wer hat denn wirklich weisses Standlicht und nicht mehr dieses gelbliche, was ja trotz der blauen Birnen noch entsteht? LED finde ich persönlich nicht so klasse, möchte schon noch etwas mit derselben Leuchtweite.. hat ja irgendwer was verbaut?
Und wie sieht es mit Blinkerbirnen aus? Hatte da jemand ne gute Idee?Die Leuchtweite wird doch nicht kleiner durch LED`s ich stell demnächst mal nen paar bilder mit entsprechenden Aussenverhältnissen Rein ! Dann könnt ihr euch mal nen genaueres Bild machen sieht auf jeden fall nach meinem geschmack sehr lecker aus !!!:008::008::008:
-
es gab mal ne liste...aber bitte fragt mich jetzt nicht von wem die kam....Dixi????? Ich glaub ja.....:032:
-
@ RS-Rene : Klar, LED´s haben eine lange nicht so gebündelte und klare Leuchtweite wie normale Birnen, ist ja garnicht möglich. Und dazu kommt, dass sie als Standlichter in D nicht zugelassen sind. Schon alleine deswegen fallen sie für mich völlig aus!
Ich möchte lieber eine vernünftige Birne, die ich auch einbauen darf. -
http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=906 vielleicht hilft es euch.....
-
Danke
:003: -
@ Nina: Die sehen nicht wirklich anders aus als meine !!
Bist du dir sicher das weiße LED`s verboten sind?:032::032: Weil bei mir in der Stadt haben die sehr viele verbaut hab damit auch schon an ner Tanke neben den Raubrittern gestanden haben zwar geguckt :026::026:aber nichs gesagt !!!:011: Kann man von der Intensität mit Audi Tagfahrlicht vergleichen !!!!:008:
-
also soweit ich weiß hat Nina recht,es gibt aber glaub ich Ausnahemn, ich mein es geht um diese E-Nummer
-
Ah so na egal solange die Tüffler und die unfreundlichen nicht meckern bleibts halt drin wie gesagt Bilder folgen wenn Kasa mir nen Album klargemacht hat ich denk mal nächste Woche !!!:048::048:
-
Es wird viel mit E-Prüfzeichen geworben...
Die Zahl nach dem E verrät nur welches Land die Genehmigung für ein Teil erteilt hat. z.B. liest man bei Scheinwerfern oft mit E1-Zulassung. Das bedeutet lediglich das der Scheinwerfer in Deutschland zugelassen ist aber nicht als was - kann also auch die Zulassung einer Innenbeleuchtung für eine Klospülung sein.
LED mit E Prüfzeichen (E1) sind also für irgendwas zugelassen - d.h. aber nicht für Standlicht.
Ich kenne bisher keine LED Standlichter mit E Prüfzeichen, daher: Nicht erlaubt. -
Also LED´s in den Standlichtern sind definitiv (in DE) laut StvO verboten. Wie es da mit Fernlicht aussieht bin ich nicht sicher, aber Glühlampen die nur eine höhere Farbtemperatur haben (also als "weißer" erscheinen) sind soweit ich weiß zugelassen. Gibt gute von Osram, Philips und Hella.
Blinkerbirnen: Phillips Silver Vision z.B. Hab ich verbaut, sind auch zugelassen http://cgi.ebay.de/Philips-Sil…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem:wink:
-
Das war es ja, was ich auch sagte. Sollten mir allerdings mal welche mit E Prüfzeichen unterkommen, würde ich abklären lassen, ob es da nicht anders aussieht. Da es aber keine LED mit Prüfzeichen gibt (allein schon aufgrund der Farbtemp., wie auch silversurfer sagt) sind sie nicht zugelassen laut StVZO.
Aber danke für den Blinker Tipp, dann kommen schonmal die gelben Dotter raus -
die von Philips hatt ich auch,aber nach dem sie zwei mal kaputt gegangen sind,sind sie wieder draußen....
und jetzt suchen wir weiter... -
Stimmt, zulässig sind nur Beleuchtungskörper nach ECE-Richtlinien. Und da gehören LED´s nicht mit zu
@ Nina: Gern geschehen! :003:
@ Dame: Komisch, meine halten schon ewig...
-
@Silver Surfer: Kennst dich gut aus damit. Hast du öfter mit zu tun, oder kommt es bloß aus der Erfahrung?
-
ja keine ahnung......nervt mich aufjedenfall..und immer wenn ich die 750km in den norden fahre gehen sie kaputt...aber sie sahen schon schick aus...werd es wohl nochmal versuchen,vielleicht mal mit einer anderen Marke.....ein Versuch wäre es ja Wert ....
-
Aus erfahrung, weil ich öfter damit zu tun hab. Kommt so mit der Zeit
-
Zitat von RS-Dame;14003
ja keine ahnung......nervt mich aufjedenfall..und immer wenn ich die 750km in den norden fahre gehen sie kaputt...aber sie sahen schon schick aus...werd es wohl nochmal versuchen,vielleicht mal mit einer anderen Marke.....ein Versuch wäre es ja Wert ....
Aber von billig Birnen würde ich abraten... Bei nem Kollegen hat sich die Beschichtung mal selbständig gemacht und sich am Blinkerglas innen niedergeschlagen ----> Blinker austauschen :005:
-
ne ne ne billig kommt nit ins haus...aber ich glaub Osram hat auch welche...ich denk mal die werd ich mal versuchen
-
Fein, kannst dann bei gelegenheit posten wie die so sind im Vergleich zu den Philips? Verspiegelung, Leuchtkraft, Farbe und so?
-
gibts denn paar mehr erfahrungen mit den verschiedensten birnen für fernlicht und nebler?
sind wirklich beide birnen von NSW und FL mit H1 sockel?
habe mir gedacht ich besorg mir dann die philips blue vision oder die osram night breaker und die passenden standlichter dazu.
blinkerbirnen kommen philips silvervision rein, die hatte ich bis jetzt in fast jedem auto drin.
-