Aschenbecherdeckel schließt nicht mehr

  • Hallo Forumgemeinde.


    Seit kurzer Zeit kann ich die Klappe des Aschenbechers nicht mehr schließen.
    Man kann die Klappe zwar nach unten drücken, bleibt aber nicht geschlossen als würde der Feststeller in der Zu Position fehlen.
    Hatte schon einmal jemand das Problem von Euch bzw. weiß einer wie der Mechanismus funktioniert das die Klappe geschlossen bleibt.


    Hoffe Ihr könnt mir Helfen

  • moin,


    der aschenbecherdeckel wird in der geschlossenen position mit ner feder (spange) gehalten! ich vermute mal das sie bei dir ausgehakt ist, also aschenbecher ausbauen und nach der feder/spange schauen! ;)

  • naja ich will mal nicht so sein, steht aber schon 100 mal im forum... ^^


    Schaltrahmenabdeckung nach oben ziehen, ist nur geklipst... dein aschenbecher ist ja offen, also fängst du an der seite wo der aschenbecher endet an, ganz einfach ziehen....


    dann kommen 2 torx-schrauben zum vorschein, da wo der aschenbecherdeckel endet, diese 2 schrauben lösen und dann kannst du den aschenbecher aus der mittelkonsole nach hinten rausziehen, an das licht im aschenbecher denk und nicht zu weit ziehen, licht abstöpseln und dann haste das gute teil in der hand....


    hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.... :D

  • Hört sich schonmal sehr gut.
    Vielen Dank.
    Werde mal mein glück probieren und berichten.


    Hatte schon ne ganze weile das Forum durchforstet aber leider nix gefunden.

  • So Aschenbecher hatte ich ausgebaut, leider ist nicht wie erhofft nur irgendwas ausgehakt sondern die Nase für die Führung in der Nut ist abgebrochen. Auf dem 1 Bild erkennt man ungefähr wie der Haltemechanismus funktioniert. Auf dem 2 Bild sieht man das Normalerweise am Führungsarm eine Nase dran sein müsste die dann in die Nut eingeführt wird.
    Beim 3 Bild sieht man sogar noch die abgrebrochene Nase in der Führung. (Weiter oben)


    Naja hat ja nicht lange gehalten, aber was solls. Man könnte zur Not eine kleine Schraube, schätze mal M3, in den Führungsarm setzen und das müsste es wieder Funktionieren. Aber da ich ja Garantie habe darf der :) sich versuchen oder einen neuen Aschenbecher einbauen.


    Hoffe ist ein bisschen verständlich geschrieben, bin kein guter Erklärbär :P

  • ahhhh ok, auf den bildern kann man das gut erkennen was bei dir der fehler ist....


    aber es hat ja mit der feder zu tun.... ;)


    läuft das bei dir über garantie, wenn nicht ich hab noch nen ascher in schwarz im keller liegen.... :ups:

  • Ich habe auch noch einen schwarzen Aschenbecher rumliegen.

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Danke für das Angebot, da ich aber noch Garantie habe darf mein Autohaus sich darum kümmern.


    Wurde nicht mal oft benutzt, schade das er gerade mal 3 Monate gehalten hat.

  • ah ok, na denn ist das ja nicht weiter wild... ;)


    tja was willste machen, manchmal ist das so mit plastik...du bist aber der erste von dem ich sowas höre, aber wenn es über garantie abgerechnet wird ist doch alles top!!! nen neuer ascher in silber-alu kostet fast 70euro!!

  • Ja wie gesagt habe ich sehr selten benutzt. Habe da nur Bonbons drinne.
    Hoffe das bleibt das einzige Manko und hoffe doch auch das das auf Garantie geht sonst fliegt das Dinge bei denen durch die Werkstatt.

  • So endlich wieder ein funktionierender Aschenbecher drin.
    Habe es endlich mal geschafft in die Werkstatt zu fahren und das Dinge Tauschen zu lassen.
    Haben ihn ohne Probleme und Murren getauscht.
    Sieht einfach schöner aus wenn die klappe wieder zu ist.


    Konnte man den RS eigentlich auch ohne Ascher bestellen. Weiß ich schon garnicht mehr. Und wenn ja wie sieht das ohne Ascher aus?

  • So mein Aschenbecher geht nun auch nicht zu...Auto ist grad mal 10 Monate alt...morgen früh gleich mal in der Werkstatt anrufen und hoffentlich geht das auf Garantie und der Händler hat gleich einen parat liegen.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Konnte man den RS eigentlich auch ohne Ascher bestellen. Weiß ich schon garnicht mehr. Und wenn ja wie sieht das ohne Ascher aus?


    Ja,


    das konnte man. Da ist dann statt dem Aschereinsatz ein Fach mit Filz ausgekleidet unter der Klappe. Da der Einsatz fehlt, hat man mehr Platz für Bonbons ;)


    Ciao


    theigl

    Octavia RS245 Combi Bj. 10/2017 Mj. 2018 corridarot. Vollausstattung ausser Schiebedach. DTE Box, VWR600 Ansaugung, Schlauch und Turboinlet

  • parat gerade nicht aber zieh deinen doch einfach raus :D :D so als wenn du den ausleeren willst.


    Ich hatte meinen einsatz einfach rausgenommen und dann die Niete weg geschliffen welche die Metallklammer hält wo der aschenbecher mit einrastet, ergo das normale Fach ;)


    Falls du dennnoch ein Foto möchtest, mach ich morgen eines

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • ja weiß schon wie's aussieht wenn der ascher draußen ist :D
    dachte nur das "rauchfreie" fach wäre vllt größer oder so...
    gibt die filzeinlage einzeln zu kaufen? oder hast du da selber was "gebastelt" ?

  • Ich hab mir einfach diese Anti-Rutschmatte was man manchmal als Tischdecke hat genommen. (in Schwarz natürlich ;) )

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!