Mittelarmlehne zu leichtgängig

  • Hallo Leute,


    hab nichts dergleichen im Forum gefunden und wollte mal nachfragen ob das bei euch auch bekannt ist.


    Die Mittelarmlehne ist so leicht zu verstellen, das "ungeübte" Beifahrer die Lehne regelmäßig verstellen. Man merkt ein ganz leichtes "einrasten" (wenn man das überhaupt "rasten" nennen kann) wenn man die lehne nach vorne zieht. Sie lässt sich aber ohne Probleme und vor allem ohne Wiederstand wieder nach hinten schieben. Es ist ziemlich störend immer darauf zu achten, das man die Lehne nicht verstellt. Ich habe mir schon eine prüfende Bewegung angenommen um zu kontrollieren ob die Lehne noch richtig sitzt. Ziemlich blöde....


    Der :) bei dem ich war, sagte auch erstmal das das nicht so normal ist. Hat dann aber später wohl mit anderen Neuwagen verglichen und bei diesen war es wohl gleich. Somit ist mein Problem noch immer vorhanden. Alle anderen Garantie-Ansprüche wurden anstandslos behoben auch "größere" Mängel......


    Vllt. habt ihr ja noch einen Ratschlag!


    Danke euch! :thumbsup:

    Grüße Vince
    __________________

  • ist bei allen so, gewöhnt man sich entweder dran, oder du behilfst dir mit Filzstreifen an den richtigen Orten ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ist bei allen so, gewöhnt man sich entweder dran, oder du behilfst dir mit Filzstreifen an den richtigen Orten ;)


    Möchte mich da nicht dran gewöhnen..... hab mich ja schon negativ dran gewöhnt. Wie es sich anhört, hast du die Filzstreifenmethode angewand oder? Gib mal bitte Hinweise, wo man die am Besten setzt


    Dankeee

    Grüße Vince
    __________________

  • Ist bei mir auch so mit der Mittelarmlehne.
    Aber gibt schlimmeres muss ich sagen. Normal legt man ja nur seinen Arm darauf ab und dann verstellt sich eigentlich auch nichts weiter.
    Und wenns doch mal passiert, dann stelle ich die halt wieder richtig ein. Gibt ja eh nur die drei Stellungen drin, mittel und draußen glaube ich.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Möchte mich da nicht dran gewöhnen..... hab mich ja schon negativ dran gewöhnt. Wie es sich anhört, hast du die Filzstreifenmethode angewand oder? Gib mal bitte Hinweise, wo man die am Besten setzt


    Dankeee


    nöööö, hab das Problem nicht :D
    aber bin schon zu lange und zu viel in diesem Forum ;):D:lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ist doch ganz einfach:


    Lehnendeckel hochklappen, dann seht ihr auf den Unterseite
    die Plastikabdeckung. Die einfach abhebeln.
    Darunter kommen dann die Laufschienen zum Vorschein.
    Die müssen nun vorsichtig mit einer Kombizange zusammen
    gedrückt werden. Dann klemmt es etwas strammer.


    ;-)

  • was nicht passt, wird passend gemacht :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Und trotzdem: Nicht vergessen, die Position regelmäßig mit der Schieblehre nachzuprüfen! Nicht dass man sich an eine veränderte Armablagelängenposition gewöhnt... das is bei mir der tatsächliche Grund, warum ich manchmal schneller fahre!
    :be quiet:

  • Haha...... macht euch mal lustig...... :mulmig:


    Ich werde das probieren mit dem Nachbiegen.... Aber wenn der VW ServiceMitarbeiter schon sagt, dass das wirklich sehr leicht geht, es aber bei anderen Neuwagen genauso ist, dann kann da schon was dran sein oder was meint ihr?
    Und leute die beim Aus- und Einsteigen die Lehne nur leicht berühren und das Teil ohne Wiederstand nach hinten rutscht........


    ich nehme zum Popeln überings immer den linken Arm (Hand). der liegt dann auf der Türverkleidung........ :lol2:

    Grüße Vince
    __________________