Leder, Gummis..alles macht Geräusche.... bei euch auch?

  • Hallo,


    heute auto wieder zum freundlichen gebracht.... und musst denen da meine probleme vorühren bei einer Probefahrt. Dabei is mir zum ersten mal richtig augefallen, wie laut de Geräusche im innenraum sind.... wenn radio und alles andere aus ist, und alle fenster zu sind....


    Sind über eine eher unebene strasse gefahren.... boah und was ich da gehört habe...!! Aber der mechaniker meinte, das sind die gummis und das leder usw. aber das kann es meiner meinung nach auch net sein..


    Genau wie, meine auto unruhig wird wenn klima an ist... er vibriert dann unregelmässig, aber stark spürbar.. darauf meinte er das sein normal...!! Man spürt es halt wenn man steht.


    was meint ihr dazu.. macht mal so ne fahrt, fenster zum, radio aus und über eine unebene strasse, würd mich echt mal interessieren..

  • Also ich habe meinen Bj. 2/2011 nun seit dem 28.2.2011 und habe bis heute knapp 10.000km gefahren und muss sagen dass ich mir der Geräuschkulisse zufrieden bin. Klar ist der auf Kopfsteinpflaster unruhiger als mein Audi A4 vorher, aber das macht halt das Sportfahrwerk und die 18" mit den flachen Reifen.


    Ansonsten hatte ich zeitweise ein Vibrieren zwischen den beiden Sonnenblenden (Sunset), welches ich aber durch einen Gummiaufkleber selber behoben habe.


    TOP zufrieden mit dem Auto und der Verarbeitung !!! :thumbsup:


    Gruss aus Mönchengladbach


    Danny

    weisser V/RS 2.0 TDI Combi


    6,6L/100km :thumbup:

  • Bis auf die Lüftungsdüsen, welche etwas knacken wenn sie aufgeheizt sind und der bei Schlaglöchern knackende Übergang zwischen Instrumenten und der Blende mit dem Lichtschalter ist meiner komplett leise.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Muss sagen, dass ich mit der hörbaren Vearbeitung auch nicht besonders zufrieden bin.
    Es sieht zwar Alles optisch top aus, aber Geräusche macht er mit nichtmal 6000 km wie ein Alter.
    Los ging es mit den Türen, die beim Schliessen von außen und innen irgendwelche kurzen dumpfen Vibrationsgeräusche am Fahrzeug auslösen, als wenn was locker wäre ( Spiegel ? ), ist mal stärker oder schwächer.
    Dann die Sonnenblenden und das Brillenfach, wenn die Brille drin ist.
    Zu guter Letzt klappert bei kurzen Stößen irgendwas hell im Armaturenbrett bei der mittleren oberen Klappe/ mittlere Lüftungsdüsen, auch das mal mehr oder weniger. ( Temperaturabhängig ? )
    Mit Silikonspray oder Filz konnte ich es jedenfalls nicht beheben, da ich den Ursprung nicht genau orten kann.
    Meine Frau fährt einen Hyundai I10 ( Produziert in Indien, gekauft neu für unter 8000 € ) und da ist Ruhe in der Konservendose.................. ;(
    Insgesamt liegt die hörbare Verarbeitung für mich sogar noch schlechter als meine letzten beiden Seat, die man noch als routiniert durchgehen lassen konnte.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Da stimm ich dir komplett zu. Mein alter 206er hat nach 100000km noch lang ned so geknarzt.
    Das Geräusch welches ich vornhin beschrieben habe könnte das selbe sein wie bei dir.
    Drück mal auf die Alublenden links und rechts vom Lenkrad, dort kannst du es schön reproduzieren. Aber silikon etc hilft nichts:(

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • habe auch sone rappelkiste :)


    meiner quitscht, klackert und rappelt. aber nie zusammen... mal klackert das brillenfach (ohne das ne brille drin ist), mal quitscht irgendwas bei hohen geschwindigkeiten oder bei langsamen fahrt über unebene straße oder es rappelt aus dem kofferraum. achja, nicht zu vergessen das pfeifende geräusch wenn man mal schneller auf der AB unterwegs ist.


    ich bin zwar zufrieden was das gesamtpaket angeht, aber das sind sachen die mich stören.


    was ich allerdings zum hyundai sagen muss ist, das ich son ding mal ein jahr gefahren bin. ich kann nur sagen das ich direkt in die werkstatt gefahren bin wenn mal was nicht geklappert hat ;)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Bei meinem Fahrzeug ist auch ein klappern zu verzeichnen. Der Beifahrersitz ist der Übeltäter. Genauer gesagt, es kommt aus der Verbindung zwischen Sitzfläche und Rückenlehne. Besonders deutlich ist es bei Temperaturen von über 25 °C wahrzunehmen. Der :) hat einmal einen Nachbesserungsversuch gestartet und es blieb auch nur bei einem Versuch. Der Mangel konnte noch nicht abgestellt werden. Dafür hat aber der Mechaniker Kratzer im Innenraum auf der Plastikverkleidung des Einstiegs hinterlassen.


    Bei meinem nächsten Werkstattbesuch (warte auf ein Austauschgetriebe nach 2.500 km Laufleistung, weil es auch klappert, wenn es warmgelaufen ist) werde ich den klappernden Beifahrersitz erneut reklamieren.


    Bin gespannt, wie sich das Fahrzeug nach einer Laufleistung von 30.000 km und mehr anhört. Ich befürchte fast, der Unerschied zwischen einer Spardose mit etwas Kleingeld und meinem RS wird nicht besonders groß sein. Wenn dies wirklich der Fall sein wird, dann werde ich mir den Kauf eines weitern Skoda bzw. eines Fahreug aus dem VW-Konzern sehr gut überlegen.


    Was ich erschreckend finde ist, dass die Anzahl der Skodabesitzer, die mit ihren Fahrzeug unzufrieden sind, deutlich gestiegen ist.

    Passat B8 2.0 TSI 4 Motion



  • Sehe ich genauso, auch wenn der RS gut aussieht und schön zu fahren ist, bei der Qualität wir mein nächster definitv keiner mehr.


    Vielleicht haben wir auch Glück und die Geräusche legen sich mit der Zeit, ist ja oft so dass Kunststoffe und so sich quasi einlaufen.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • bei mir knisterts auch in den lüftungsdüsen, und zwischen KI und dem armaturenbrett. ebenfalls irgendwo hinten an der sitzbank. mittlerweile nervts mich nicht mehr. skoda eben. skoda wirds bei mir auch net mehr. mein 3er und 4er golf hatten da keine probs.

  • :heuldoch: Genau so sieht es aus.
    Hatte vorher nen 2003 Sharan, das war mal furchtbar.
    Dort brauchte man(n) einen Gehörschutz um nicht in Tränen auszubrechen.
    Schimpft nicht so. Versucht mal für das Geld nen Mercedes oder nen BMW zu kriegen.
    8) :heuldoch: :heuldoch:

  • Auch die neuen Benzen sind abartig schlecht...bin des öfteren nun schon in ner neuen E-Klasse mit gefahren (Taxi) und die sind echt laut und auch die Anmutung der Materialien sind furchtbar.


    Mein Passat rasselt, knarzt und klappert echt viel und am Schlimmsten......JEDE Scheibe am KI vibriert...das regt mich so auf...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • unsere jahreswagen von mercedes sind top. da klappert nix. kostet halt auch mehr als n skoda. aber automarken sind halt auch geschmacksache

  • Das man einen Skoda Octavia mit den Fahrzeugen von Premiumherstellern nicht vergleichen soll, dessen sind sich die Meisten sicherlich bewusst. Ein Skoda sollte allerdings ein Solides Fahrzeug sein und den Vergleich mit z.B. einem Hyundai, Kia, Ford Focus, Opel Astra und auch einem VW Jetta nicht scheuen müssen. Einbußen in Sachen Materialanmutung sind hinnehmbar, klappern und quitschen allerdings nicht.

    Passat B8 2.0 TSI 4 Motion



  • diese geräusche ums "lenkrad" also diese alu leiste rechts und links vom lenkran + dieses schwarze plastik teil direkt hinterm lenkrad, knistern bei mir brutal... wenn ich da bissle drück, dann ist es echt heftig...!


    Aber die werkstatt sagt immer.. bla bla das is plastik das ist stand der technik usw...!! Mein innenspiegel knistert auch, zumindest wenn ich ihn verstell, da merkt man auch wie das plastik nachgibt und es knistert.
    An meinem Lenkrad is eine naht sozusagen lose... und skoda will das lenkrad nicht tauschen, es sei ja alles natur und so^^


    Naja auto is bis mittwoch in de werkstatt, weil die hintere stoßstange lackiert wird... mal schauen wie sie die probleme in griff bekommen.


    mein verkäufer hat mir als ersatzwagen einen scout 140ps diesel 4x4 gegeben^^

  • und ist es bei dem ruhig?
    Ich kann mir fast nicht vorstellen, das das nur einzelne Modele haben.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • ja bei dem is es ruhig, selbst wenn ich stärker drücke, sind diese knarz geräusche minimal.... bin auch im autohaus rumgelaufen an 2 andere octavias, da war es auch nicht... darum möchte ich das die das beheben, zur not alles tauschen, ist mir egal.


    Aber ich hab noch ne frage, fahrt mal mit eurer han auf dem amaturen brett entlang, und zwar von rechts bis ca. mitte... und schaut mal ob ihr da eine unebenheit spürt... bei mir is da ein absatz von bestimmt 2-3mm..... die sagen zu mir das sei die airbag "sollbruchstelle"... das problem is nur, ich hab das bisher bei keinen anderen auto gesehen...!! Das macht mir irgendwie sorgen...


    was meint ihr?

  • Sodele freudige Meldung:)
    Hab heut mal die Alublenden demontiert und die Aufnahmen mit fett eingeschmiert.
    Nun ist alles komplett ruhig:) kein Wunder knarzen die so wie die ausgefranzt waren:)


    Aber noch was nebenbei, wackelt bei euch auch der Lichtschalter leicht nach links und rechts, oder sitzt der fest?

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • mit fett eingeschmiert?? was für fett genau? und richtig reingematscht.... oder nur so leicht?


    Kannst du vllt mal ein foto machen, wo genau du meinst....? net das ich was anderes meine.... und irgendwo fett reinklatsche^^


    wäre super wann du das machen könntest.


    Und mit dem lichtschalter, kann ich erst morgen schauen, wie gesagt auto is bis morgen in der werkstatt..

  • Für ein Foto müsste ich die Blenden nochmal abziehen.
    Wenn du die Blenden weg hast siehst du mehrer Öffnungen und an der Blende Stifte, auf beide habe ich normales Schmierfett gemacht(sollte recht dickflüssig sein). Hab ne mittlere Menge genommen das ned alles trieft, aber so das alles gut benetzt ist.
    Wichtig ist wirklich alle Stifte einzufetten. Wenns noch knirscht war die Menge etwas zu wenig.


    Jetzt noch hoffen, dass es lange hält:)


    Hab beim Lichtschalter nun ein kleines Filz drum gemacht jetzt sitzt er fest:)

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Am besten machst dein Lenkrad nach unten und fährst dann mit dem Finger hinter die Blende, musst jedoch schon etwas stärker drücken also sanfte Gewalt ist gefragt.
    Beim Lichtschalter musst du diesen zuerst rausmachen. Hierzu stellst du den Schalter auf 0 drückst ihn rein und drehst ihn nach rechts. Dann steht er fixiert in einer Stellung zwischen 0 und Auto.Nun kannst du ihn einfach nach vorne rausziehen.
    Aber alles wirklich nur mit sanfter gewalt machen, nicht das du was abbrichst:)

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011