Leistungssteigerung von Hopa-Tec.de

  • http://www.hopa-tec.de/de/produkte/hopa-piezo-control


    Was haltet ihr von dieser Art der Leistungssteigerung? Das bietet ein Skoda Vertragshändler in meiner Nähe an. Scheint also auf jeden Fall schon mal seriös zu sein.
    Damit werden beim CR TDI 195PS und 400Nm erreicht.


    Ich sehe bei dieser neusten Variante zwei entscheidende Vorteile:
    1. Wird hier lediglich ein zusätzliches Steuergerät hinzugefügt. Serienupdates beeinflussen also nicht das Tuning Steuergerät und überhaupt wird das Seriensteuergerät nicht verändert.


    2. Wird hier die Mehrleistung nur dann freigegeben, wenn sie gebraucht wird und wenn das Auto auch bereit dazu ist. Sprich, bei z.B. kalten/zu heißem Motor, bei DPF Regenerieung, im Motornotlauf usw. wird die Mehrleistung bewusst nicht freigegeben um den Motor zu schonen.


    Wie gesagt, das bietet ein Vertragshändler in meiner Nähe offiziell für seine Kunden an. Allerdings habe ich noch keinen Preis.



    Zitat:


    "HOPA ist kein Chiptuning!
    HOPA ist kein permanenter Eingriff in die originalen Steuerdaten, da wir nur bedarfsweise das Motormanagement unterstützen, wenn die Mehrleistung wirklich benötigt wird. Es laufen ständige Kontrollvorgänge zu jeder Drehzahl, wann und wie viel Mehrleistung benötigt wird und es wird auch nur soviel hinzugeregelt wie tatsächlich gefordert wird. Das bedeutet, wenn die originalen Daten ausreichen, um das Fahrzeug im Moment fortzubewegen, werden diese von unserer digitalDIVO nicht beeinflusst. Im Gegensatz dazu prüft Sie ständig –bei Bedarf- ob und wie viel Mehrleistung dynamisch hinzugeregelt werden muss, um so schonend wie möglich mit den Bauteilen des Fahrzeugs umzugehen."

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

    Einmal editiert, zuletzt von VWave ()

  • Also erstmal ist HOPA seriös.


    Haben sich auf digitale Zusatzsteuergeräte spezialisiert, die irgendwo zwischengeklemmt werden.
    Die haben rein gar nichts mit dem "10 Cent Tuning " zu tun, die häufig über ebay usw. angeboten werden.
    Hatte mal Eine in meinem früheren Seat Leon 150 PD TDI zur Probe ( HOPA bietet diese Tests kostenlos über seine Vertriebspartner an ), hat man gut gemerkt.
    Preis sollte schon damals als Aktion 799 € sein, das war mir zu viel.


    " Problem " bei den Boxen ist allgemein, dass sie für einen bestimmten Motor vorabgestimmt sind und nur innerhalb einer fest definierten Regelgrenze arbeiten bzw. den Fertigungs - Toleranzbereich ausreizen.
    Steht der Motor also schon ab Werk gut im Futter, wird sich der spürbare Leistungszuwachs in Grenzen halten.
    Eine individuelle Anpassung wäre zwar möglich, wird aber mit Verweis auf die Produktgarantie abgelehnt.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • wenn ich bei suche "Hopa" ein tippe komme leider nur diese Beträge


    gruss


    Ja, das ist so, wenn Du aus dem Tread direkt raus suchst, klicke vorher z. B. den "Forum" Button und suche von dort aus, dann wird das gesamte Forum durchsucht.


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig