TFSI geht aus!!

  • Gleich vorweg, habe die Suche laaaannge bearbeitet, aber sie bringt hier nichts.


    Alle 42 Seiten in Probleme und Defekte die mit einem ähnlichen Thema zu tun haben, haben nicht geholfen. Entweder wurde der Thread geschlossen mit der Begründung gibt es schon oder Links mit dem Problem die ins leere führen.


    So mein Problem:


    Heute an der Ampel ging der Motor aus, lies sich wieder starten aber lief ganz komisch.
    Würde fast sagen wie auf nur 3 Zylinder, jedenfalls so ähnlich. Keine Gasannahme, fahren war nicht möglich. Hab ihn dann auf ne Tanke geschoben und mit Laptop Fehler ausgelesen. Tja keine Fehler drin, nochmal gestartet und immer noch das Gleiche. Hörte sich reichlich kaputt an.


    Dann habe ich bisschen telefoniert, paar Zigaretten geraucht und dann nochmal versucht, so 15min später. Dann lief er wieder als wenn nichts gewesen wäre.


    Das Ventil vorne rechts am Motorblock für den Aktivkohle Behälter wurde schon neu gemacht.


    Was könnte es noch sein??


    gruß Hansen

  • Da hast du recht, war gerabe mit meinen Gedanken bei meinem Exauto. Da hatte ich Ähnliche Probleme, da waren es die Zündkerzen.

  • Obwohl sie alle neu sind? Aktion Erneuerung der Stabzündspulen



    Wenn der Fehler das erste Mal nach dem Tausch aufgetreten ist würde ich die trotzdem nochmal überprüfen lassen. Arbeite selber bei einem Auto-Zulieferer und kann Dir sagen, dass nicht alles gut ist, obwohl es neu ist ;)

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • Schau doch mal ob nach dem Luftmassenmesser, beim Rohr was runter zum Turbo geht (mit den 2 Klammern befestigt) der Dichtring richtig drinnen ist. Vielleicht wurde der beim Luftfiltergehäuse aus- und einbauen beim Zündspulenwechsel nicht richtig eingebaut und er bekommt dadurch Falschluft.
    Was nur sehr komisch ist das kein Fehler gespeichert ist.

  • Heute nochmal länger gefahren und ne VCDS Messung gemacht und dann gab es doch Fehlermeldung:


    012600: Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung: Regeldifferenz
    008200: Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung: elektrischer Fehler
    001089: Tankentlüftungssystem: Durchsatz fehlerhaft


    Der letzte Fehler ist schon länger und nur sporadisch. Also muss die Klappe wohl gehangen haben oder hat jemand eine andere Erklärung??

  • die klappe war bei mir auch schon defeckt ist aber immer noch normal gelaufen!
    mit den stell motoren gibt es problem neuer motor plus Software update!


    ich habe nur den motor getauscht weil die neue softwre schon drauf war!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • ich glaube der motor kostet um die 150 euro!


    is bei mir schon ca ein jahr her wo ich ihn gewechselt habe!


    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Guten Tag


    Habe auch seit ca. 3 monaten 3 fehler die immer wieder auftauchen
    1. 12599 = Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Grundeinstellung nicht durchgeführt sporadisch
    2. 01089 = Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft sporadisch
    3. 00896 = Schließeinheit Heckklappe unplausibles Signal statisch


    Bitte nicht wundern ist abgeschrieben vom werkstatt ausdruck!!!
    So und jetzt die Frage kann mir jemand weiter helfen was ich machen soll????


    MFG DER YVES