Navi Columbus "Navigationsansage"

  • Hallo


    Habe in meinen Skoda Octavia RS Mod. 2010 ein Navi Columbus nachgerüstet. In der Skoda-Werkstatt wurde das Navi freigeschalten und in die Maxi-Dot eingebunden.
    Soweit funktioniert alles bestens, ausser die Sprachsteuerung von der Navigationsansage bleibt stumm. (Navigieranweisung)Die Werkstatt konnte das Problem auch nicht lösen.(Codierung?)
    Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen. :)




    Gruss Claudio

  • Hallo rableier


    Ich meine die Fahrmanöver-Ansage. In welchem Setup vom Columbus muss das aktiviert werden? Kann ich das selbst durchführen?

  • Ja eigentlich kann man das selber machen, bei mir war die Lautstärke auf 0 gedreht ( war mein Fehler ) ich habe dann eine strecke programmiert und immer kurz vor dem abbiegen habe ich mit dem lautstärkeregler gespielt, bis ich "Stimme" lauterstellen konnte

  • Hallo


    Das Problem liegt nicht in den normalen Einstellungen, dass habe ich X mal durchgespielt und der Skoda-Händler konnte mir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen.
    Gibt es beim Setup vielleicht ein verstecktes Untermenü? Oder ist es wirklich bei der Codierung ?


    Gruss Claudio

  • Naja der Skoda Händler hat es Dir verkauft und eingebaut, also steht er auch dafür gerade, das es funktioniert.


    Wie ich gerade lese, hat er es Dir wohl nicht verkauft. Sollte es ein "Ebay" Columbus sein, dann könnte es alles mögliche sein, fehlerhafte SW oder Hardwaredefekt.

  • Bei mir in der Firma hatten wir das gleiche Problem schon einmal mit einem Amundsen Navi in einem normalen O2.
    Bei den Navidurchsagen kam auch kein Ton, sonst ging aber alles einwandfrei.
    Zum codieren oder einstellen ging da auch nichts. Dadurch daß das Fahrzeug noch Garantie hatte haben wir nach Rücksprache mit Skoda ein neues Navi eingebaut. Dann ging es wieder.
    Ich vermute mal stark das es bei deinem Columbus auch am Navi selber liegen wird.


    Gruß Stefan

  • Hallo


    Habe das Navi erst nachträglich eingebaut. Gekauft habe ich es über die Firma Navi -NEC Gärtner.(http://www.navi-nec.de)
    Als die Störung nach dem Freischalten vom Skoda-Händler nicht gelöst werden konnte, habe ich es zur Reparatur (Garantie) zum Navispez. zurückgeschickt.
    Doch dieser wollte oder konnte keinen Fehler feststellen. Mit der Begründung " es liege bei der Codierung, das Navi weise keinen Fehler auf".


    Andere Feststellung: Produktion vom Navi: 01.2010
    Mein Octavia - RS : Modell 2011
    Nun so gut, aber was soll ich nun glauben??

  • Hey,
    hast du eine Möglichkeit das Navi mal in einem anderen RS bzw. VW einzubauen?
    Nach Möglichkeit mit jemanden, der ein VCDS besitzt.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hallo rableier



    Ich bin in der Zwischenzeit auch gescheiter geworden und würde nie mehr so ein Navi im Internet erwerben. Zwar ist die Mehrwertsteuer auf der Rechnung ausgewiesen aber eine Codekarte und CD habe ich nie erhalten. Das machte mich von Anfang an misstrauisch und schliesslich habe ich umgerechnet SFR 2000.- bezahlt.
    Könnten Sie mir bitte die Adresse angeben um die Herkunft meines Columbus zu überprüfen.



    Gruss Claudio