Zenec nc 2010 vs pioneer avic f20 vs kenwood dnx 9260

  • Hallo zusammen!
    Vor meinem Urlaub wollte ich gerne einen neuen naviceiver einbauen!
    Ich schwanke zwischen den 3en!


    Mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen hinsichtlich Navigation, austattung, bt mit iPhone, audiostreamen, Benutzerfreundlichkeit, radioempfang, Integration, klang, Updates, etc!


    Kann mich einfach nicht entscheiden!


    Helft mir!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Ich habe bereits das zweite 2010 und kann nur sagen das ich zufrieden bin.


    Pluspunkte :


    Perfekte Optik
    MFA wird unterstützt
    Genug Anschlüsse


    kleine Negativpunkte
    Der Radioempfang ist nicht so gut wie mit
    dem Originalen Radio, aber immer noch ausreichend.


    Max. 1200 Lieder auf Stick,Festplatte usw..,
    reicht mir aber völlig aus.


    Zu den anderen Geräten kann ich nichts sagen,
    außer das mir die Optik nicht gefällt.


    Andi

  • Ich hab damals eines der ersten NC 2010 erworben, andere Nachrüstgeräte kenne ich als Vergleich nicht.
    Für das Gebotene war das Gerät damals zu teuer. ( 1199 €, jetzt wohl 999 € )
    Erstmal falsche Versprechungen vor Kauf ( Blindbestellung da damals noch nicht verfügbar ): Das Gerät wurde damals auf der HP mit mattschwarzem Rahmen beworben, ausgeliefert wurde das Gerät mit Klavierlackrahmen.
    Die Navisoftware war nicht extra auf dem Stick dabei, sondern nur auf dem Gerät vorinstalliert.
    Dann ständige eigene Updates nötig, die die eingeschränkte Funktionalität teilweise noch verschlimmbessert haben.
    Oft Freezes beim Bildschirm bzw. Gerät hing sich auf, leicht flackernder und billig anmutender grobpixeliger Screen, Menuepunkte verschwanden auch.
    Empfang unterdurchschnittlich ( was stabiles Radio heisst, weiss ich seit dem Columbus ), Klang bestenfalls durchschnittlich, Naviberechnung leicht hinterher und Ansage demzufolge etwas zu spät.
    Video während der Fahrt war freigeschaltet, aber für mich uninteressant.
    BT und Freisprech funktionierte gut.
    Ich bin echt froh, dass ich das Teil los bin................... :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Moin die noch bessere Optik bietet ein China Navi. Radio Empfang ist das gleiche wie beim Zenec. Das China Navi kann zusätzlich noch Dvb-T. Zusätzliche Anschlüsse gibt es jede Menge, alles was man so braucht. Das Beste ist aber um die 400 €.

  • Hallo


    Habe mir anfang des jahres auch das 2010 gegönnt.
    Bei Ebay in ner Auktion "günstig" geschossen.


    Anfangs war ich ein wenig enttäuscht aber mitlerweile.
    Navigation läuft recht gut nach dem letzten Update. Alles in allem habe ich auch das Gefühl, das dass ganze Gerät etwas schneller geworden ist nach dem Update. Zum Musik hören... Ich hab nen 8GB USB stick angeschlossen und bin mit der wiedergabe auch sehr zufrieden. Auch bietet es ein paar Einstellungsmöglichkeiten. Aber alles in allem ein allrounder der meiner Meinung nach nichts besonders gut kann aber in keiner weise schlecht ist. Der Klang des Gerätes ist recht gut und die Bedienung über Touch ist auch gut. Selbst mit angeschlossener Endstuffe immernoch zu empfehlen ;-).


    MFA Anzeige Funktioniert auch sehr gut.. joa ach ja und DVD gucken ist auch ordentlich. Vorallem Konzert DVD`s machen richtig Laune.
    ZUM Radio Empfang... Also den finde ich seit dem letzten Update sehr gut. Empfange zuhause Sender die ich mit keinem Radio zuhause so gut Empfange. also von daher^^ ABER eigentlich höre ich kein Radio ;).


    Die Bedienung vom Ipod klappt gut.


    ABER ich muss Hansen recht geben... Sein China Navi ist wirklich gut. Hab es mir selbst angeschaut und auch angehört. Klingt ordentlich. Auch was Hansen aus seinem Gerät alles rausholt ist echt beeindruckend. Aber dazu kann er selbst am besten berichten.


    Aber zu den anderen Geräten kann ich nichts sagen. Wobei ich denke das dass Kenwood und das Pioneer mehr auf Musik ausgelegt sind.


    Grüße
    Jens

  • Vielen dank schon mal für eure erfahrungen!


    Hat den niemand von euch das kenwood oder pioneer?


    Insgesamt tendiere ich nach euren antworten und dem durchstöbern des nc 2010'freds fast eher zu einem der anderen Geräte! Naja vielleicht findet sich ja noch jemand der Erfahrungen mit den beiden anderen Geräten gemacht hat!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Ich kenne alle 3 Geräte . Jedes hat einen anderen Anspruch.
    Das Zenec ist das Gerät welches die meisten Fahrzeugfunktionen unterstützt und kein weiteres Enbauzubehör braucht . Außerdem ist es das Günstigste von allen .
    Viele Updates waren nötig um es dort hin zu bringen - mitlerweile läuft es recht ist aber nicht perfekt. Klanglich ist es ok ,kommt aber mit Pioneer oder Kenwood nicht mit. Das Kenwood Gerätt hat die aufwendigste Klangregelung mit Laufzeitkorrektur und aufwändigen Weichen sowie als einzigem ein abnehmbares Display.
    Das Manko ist die extrem langsame Reaktion auf Eingaben und beim booten. Für mich ein echtes KO Kriterium. Das beste Gerät daher das Pioneer mit Top Klang , guter Bedienung und Navigation sowie edler Optik . Aber es ist inzwischen vom F30 abgelöst worden und das Gerät unterstützt mit passendem Can Adapter auch die Klima und OPS Anzeige. Daher das aktuelle Pioneer F30BT. ;)


    Frohe Ostern
    Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Das ist mal ne Ansage! Hatte auch auf eine Antwort von dir gehofft!


    Ich habe einen 2006er tfsi, da wird das doch trotzdem nichts mit Klima und Park Dingsbums!
    Wird doch ähnlich wie beim nc2010 sein!
    Bringt das f30 denn sonst noch soviel mehr an Funktionen, oder lohnt sich der Mehrpreis nicht wirklich, ich wusste schon das ea das gibt, aber wusste nicht ob der Mehrpreis wirklich gerechtfertigt ist!


    Trotzdem hast du mir schon mal sehr geholfen!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Für die Klimaanzeige brauchst das Bedienteil vom FL ;) ich habs drin und es wird alles im Display angezeigt. Optische PDC kannst dann auch noch nachrüsten ;) Da überleg ich noch ob ichs mache .....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Der spaß ist doch auch gut teuer könnte ich mir vorstellen!
    Ob es mir das wert ist?

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Bedienteil hab ich für 40€ bei Ebay + die neue Blende für´s Navi vom FL beim Händler für 50€. Einbau war so ... ;) und das wars mir wert :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na dann schreit es gradezu nach einem China Navi. Ich könnte fast wetten das keiner hier(ausser Atze) einen Unterschied hört. Aber ist halt meine Meinung und bin nunmal sehr davon überzeugt. Hab das Zenec auch schon live in Aktion erlebt und da läuft auch nur WIN CE für für die Navigation drauf. Teste es doch, wenn es direkt aus China bestellst und nicht zufrieden bist, bekommst du dein Geld bei Ebay immer wieder.
    DAS:
    http://www.audiosources.net/viewproduct.asp?id=1026
    Oder DAS:
    http://mrdragons.de/goods-2555…MC+DVB-T+D902+VW7086.html

  • Sorry das ich mich unklar ausgedrückt habe @ Hansen !


    Ich meinte das umrüsten auf das FL Klimabedienteil, das halte ich für relativ teuer und ob es mir so wichtig ist, die Klima Infos auf dem Display zu sehen und dafür soviel Geld auszugeben!


    Deshalb die Frage Pioneer Avic F20 oder F30! ;)

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Ich schmeiß das AVIC-F930BT auch noch mal in den Ring.... was ist damit ? Für soviel Geld sollte doch Laufzeitkorrektur + Equalizer dabei sein , oder ?

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Das F930 hat ein kleineres festes Display ,keine Sprachsteuerung und keine Ausgänge für hintere Display´s . Und bei dem Preis ist trotzdem keine Laufzeitkorrektur
    drin , ( beim F30 und Zenec auch nicht ) . Lediglich das Kenwood und das neue Alpine INE W 910 können damit aufwarten . Ist doch die Frage was man will.
    Für die denen weder Klangqualität oder Service wichtig sind sollten sich so einen " Geiz ist geil China Kracher" zulegen . Und sich fragen warum Sie ihren Arbeitsplatz eines Tages los sind weil Ihr Chef gegen die Chinesen nicht anstinken konnte ( aber das gehört nicht hierher) . Man könnte glauben das Hansen schon Freundschaftsprämien von den Chienesen bekommt :D .....
    Soll halt jeder für sich entscheiden was er braucht.

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Also, naja... das übliche hier ;) Chinanavi oder was anderes *g*


    Also ich vertrete mal ganz dezent die Meinung:
    Wenn nur Navi und Radio dann Chinateil... da kann man wenig falsch machen.... ausser sich ab und zu wegen Bugs ärgern ;)
    Wenn hinter der HU noch ein paar Endstufen und gute Lautsprecher spielen.... etwas höherwertiges. Der Klangunterschied ist *wirklich* hörbar. Da brauchst kein Messgerät oder musikalisches Gehör.


    Equalizer braucht man eh nicht in einem Radio wenns gute Endstufen und Lautsprecher sind. Der EQ biegt den ganzen Klang krumm und das hört sich grausig an. Laufzeitkorrektur ist so ne Sache. Bei High End Anlagen ist das okay.
    Warum sollte *jedes* Radio eine LZK haben... damit 8 Werkslautsprecher mit je 25 Watt RMS ein Bühnenbild abbilden ? Mit Sicherheit nicht im Octavia und jedes andere Auto wo die LS so beischeiden vom Werk aus sitzen ;)
    P.s.: Einen EQ brauchts nur, wenn die LS falsch abstrahlen und schlecht verbaut sind. Bei mir ist das Teil aus bzw. "Flat"..... und es geht ;)


    Btw... Alpine hat das W910, alternativ den Imprint, Audison den Bit One und vom Miketta gibts den MindMap... die 500€ fallen bei einer richtigen High-End Anlage auch nicht mehr auf... soviel kostet schon das anständige Dämmen des Autos.
    Umsonst ist nichts, wenn ihr Qualität haben wollt.

  • Ich meine es nur gut, es gibt auch viele schlechte China Navis, man muss halt wissen wo gekauft wird.


    Service ist 1A, habe 1 Jahr Garantie die auch funktioniert. Vom Klang her gibt es mit Sicherheit keinen Unterschied zum Zenec. Mag ja sein das ich es nicht so warnehme aber ich habe es halt schon gehört und fand es nicht besser.


    Das war auch mein letzter Beitrag dazu, ich kaufe halt billig und habe es noch nie bereut. Weder mein Navi noch mein Fahrwerk. Aber wenn ich hier so die ganzen Probleme lese die es ja auch reichlich mit den teuren Anschaffungen gibt, bin ich derjenige der hinterm Bildschirm lacht. :P:P:D:D

  • Also Klang ist mir schon wichtig, meine Anlage soll auch definitiv noch erweitert werden!
    Ich bin eher derjenige der Qualität bevorzugt, das kostet zwar mehr, aber ich weiß was ich habe!


    Hat das Pioneer eigentlich auch eine Sprachsteuerung oder finde ich die nur bei dem Kenwood?


    Welche Unterschiede gibt es zwischen dem F30 und dem F20, außer PDC und Klima? Vielleicht kann sich Frank ja noch dazu ein bißchen äußern!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Also Klang ist mir schon wichtig, meine Anlage soll auch definitiv noch erweitert werden!
    Ich bin eher derjenige der Qualität bevorzugt, das kostet zwar mehr, aber ich weiß was ich habe!


    Hat das Pioneer eigentlich auch eine Sprachsteuerung oder finde ich die nur bei dem Kenwood?


    Welche Unterschiede gibt es zwischen dem F30 und dem F20, außer PDC und Klima? Vielleicht kann sich Frank ja noch dazu ein bißchen äußern!


    Komm vorbei , ich zeig Dir was Klang ist ....
    90min Fahrt die sich lohnen....
    Auf der Pioneer Homepage kannst Du die Geräte miteinander vergleichen...


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • In meinem alten Punto :D hatte ich damals ein JBL System vorne und hinten, ein Exact PSW 308 geschlossenes Gehäuse an 2 Rockford Endstufen hängen, zuhause hab ich ebenfalls gute JBL Lautsprecher, ich denke ich kann Klang ganz gut bewerten!


    Bislang war mir der Sound im Auto nicht so wichtig, den wollte ich lieber zuhause haben, aber mit 2 kleinen Kid's wirds schwer das immer auszuleben ;)


    Naja und das Geld spielt natürlich auch ne Rolle, wie immer!
    In Sachen Car Hifi bin ich eher noch Anfänger!


    90min Fahrt reicht glaub ich nicht ganz, aber ich überleg mir das mal!


    Hab schon verglichen, also bis auf Canbus Erweiterung und ein paar Kleinigkeiten sind das für mich nur wenig Erweiterungen!


    Gefunden hab ich das F20 im i-net schon für 899€ neu, das ist schon ein Unterschied von 300€

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Yeah!


    Die RS.COM Besuchstour! :D


    Obwohl dann könnte ich mir unten ansehen wie du das mit deinem Stoßstangeneinsatz gemacht hast, will ich auch!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • 90min Fahrt reicht glaub ich nicht ganz, aber ich überleg mir das mal!



    Häää ? Denke Du fährst nen RS ? :D


    Und sorry - aber das JBL Soundsystem im Punto ist wohl kein Maßstab weil kaum besser wie Standard im Octavia. Der PSW 308 war allerdings Klasse ;)

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Wenn ich durchbrezeln kann stimmt das natürlich!
    Aber ich hab eigentlich schon einen guten Auto HiFi Händler!


    Ich hab mich für das f20 entschieden, da es für mich keinen großartigen besseren nutzen beim f30
    Gibt! Es sei denn es gibt ganz gravierende Dinge die ich überlesen habe!


    In deinem Shop kostet das f20 allerdings noch 1299€, ist das aktuell?

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!