Silberne Schicht im NSW löst sich mit XENONLOOK-Glühlampen

  • hallo zusammen,


    ich habe in meinen nebelscheinwerfern glühlampen von XENONLOOK verbaut.
    gestern ist vorne rechts die lampe ausgefallen.
    beim genauen hingucken, habe ich erkennen können, dass sich vom scheinwerfergehäuse hinten die silberne schicht bzw. folie.


    gelöst hat und sozusagen blasen geschlagen hat. auf der defekten seite noch mehr, als bei der noch intakten lampe!


    ist euch das auch schonmal passiert?
    kann man da was machen oder kann man das vernachlässigen?



    beste grüße
    CM50K.

  • also ich hab auch seit einigen wochen welche drin, meine sind von dectane mein ich. bisher keine probleme damit, vorher auch keine mit normalen gelblichen leuchtmittel.


    welche hast du verbaut gehabt? evtl. link?

  • Xenonlook hin oder her...egal woher sie kommen, ob aus unserem Forenshop oder von woanders, die Lampen sind überall die gleichen. Da die Lampen zugelassen sind und auch nur 55W Lichtleistung haben, gehe ich mal davon aus, dass dein Reflektor einfach Kacke ist und dieser nicht durch die Xenonlook Lampe geschädigt wurde. Die Lampen haben alle eine gewisse Wärmeausstrahlung, ob normal oder Xenonlook, das schädigt dann den Reflektor. Ich bin mir aber sicher, dass das mit jeder anderen Lampe auch passiert wäre. Aber um das bei Skoda (falls Garantie) zu reklamieren, würde ich trotzdem ne normale Lampe rein bauen, manche Händler heulen rum, wenn da was anderes als Standard drin is.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich dachte evtl. an 100w Leuchtmittel die er verwendet hatte... Falls normale 55w verwendet wurden, würd ich mir eben neuen NSW kaufen, denn nach 5 Jahren glaub ich net, dass sowas unter Garantie fällt.

  • danke für die antworten :)
    es sind 55W lampen von xenonlook, also keine 100W oder so.


    sind doch HB4, wie im online-shop, oder?


    muss mal gucken, ob die nebler anders leuchten und ob es überhaupt lohnt, die scheinwerfer zu tauschen.
    was kosten die denn? weiss das jemand? und wie tauscht man die? da muss ja sicher die halbe front runter^^


    EDIT:
    kosten ~95,- pro stück :meckern:

  • Wurmi:
    danke, das erklärt, wieso ich die H1-lampen im schrank immer ignoriert habe, da ich ja auf der suche von HB4-fassungen war...
    und die lampen lagen direkt vor mir im regal!


    und am selben tag beim autoputzen einen 2. satz H1-lampen vor der nase gehabt.


    *peinlich*


    ich bin zu alt für so ein :shit: ^^