Sehr kurz vor dem Kauf verunsichert, brauche eure Meinung zu Preis und Farbe!

  • Hallo an alle RS-Freunde,


    ich möchte mir einen Octavia RS TDI kaufen und da ich das Fahrzeug möglichst schnell brauche kommen aufgrund der derzeit sehr langen Lieferzeit (ca. 12-16 Wochen) im Grunde nur ein Vorführ- oder Jahreswagen in Frage.


    Mein Händler hat mir folgenden RS angeboten und ich habe ihm auch schon mehr oder weniger zugesagt, aber noch nicht unterschrieben:
    TDI
    EZ: 05. Januar 2011
    KM: 5000
    schwarz metallic
    Zusatzausstattung: Radio Bolero, Soundsystem, Dachreling schwarz, variabler Ladeboden, Sunset, 16 Zoll Borbet CA mit Winderreifen
    Endpreis bei Barzahlung: 25.700 €


    Ich habe mir den Wagen angesehen und hab auch eine Probefahrt gemacht. Innen ist der Wagen absolut wie neu, außen hat er hinten einen kleinen oberflächlichen Kratzer auf der Ladekante (nicht so wild) und vor allem vorne 2 Steinschläge in der Frontschürze (Fotos kann ich auf Wunsch gerne hochladen). Die Steinschläge würden noch beseitigt, aber nicht komplett neu lackiert.


    Meine erste Frage wäre, was ihr zu dem Preis sagt? Ich finde ihn okay, aber eigentlich finde ich um die 18-19 Prozent zu wenig. Leider lies der Verkäufer da nicht groß mit sich handeln.


    Meine zweite und wichtigere Frage kommt daher, dass ich durch das lesen der zahlreichen Lackrpoblem-Threads wegen der Farbe schwarz-metallic jetzt doch sehr verunsichert bin, gerade weil der Wagen nach 5000 km schon 2 Steinschläge hat, was ja dafür spricht, dass der Lack in der Tat sehr empfindlich ist. Im Grunde fanden meine Freundin und ich schwarz am schönsten, überlegen jetzt aber doch, ob wir nicht lieber einen grauen nehmen sollten. Finden wir prinzipiell auch eine schöne Farbe. Das Problem ist jedoch, dass ich relativ schnell ein neues Auto brauche und es kaum Vorführwägen gibt im Moment.


    Wie schätzt ihr das Angebot und insbesondere die Lackproblematik ein?


    Über eine paar Antworten am heutigen Sonntag würde ich mich riesig freuen, da wir eigentlich Montag den Rest regeln wollten. Gerade auch Erfahrungsberichte von Usern mit recht neuen schwarzen RS' wären sehr interessant.


    Ich bin leider erst jetzt auf euer Forum gestoßen, so dass das ganze jetzt leider sehr kurzfristig ist...


    Vielen Dank und Grüße
    Slin22

  • hey,



    also zum lack kann ich dir nix sagen, sry. Meiner is blau und ich bin zufrieden mit dem lack.


    Und zum Auto und zum Preis, finde ich in Ordnung wenn nicht sogar Gut.


    Meiner ist 07/09 und ich hab ihn im März 2010 als Vorführer gekauft, mit 10 000 km. Also war er gut 7-8 monate alt und hatt ja auch doppelt soviele km wie deiner drauf. Hab dafür 26.400€ bezahlt. Meiner war ohne Winterreifen, ansonsten glaub gleiche Ausstattung wie du ausser das ich anstatt dem Bolero das Navi Amundsen drin habe.


    Und damals hab ich auch vor dem Kauf hier nachgefragt ob der Preis in Ordnung sei, und die mehrheit hatte mit ja geantwortet, und deiner is ja erst gute 2 monate alt und da finde ich den Preis eigentlich super.... i


    Hoffe ich konnt dir weiterhelfen, schönen Sonntag noch

  • Morgen Slin


    ich hab meinen RS jetzt seit Mitte September 2010 und bin mehr wie zufrieden.
    Hab jetzt mittlerweile über 10.000 km runter und noch keinerlei Probleme gehabt,
    kenn das alles schon ganz anders.


    Übern Winter hat mein RS nur die Waschanlage von innen gesehen und ich muss sagen,
    grad in den jetzigen sonnigen Tagen, ich könnt den Wagen ansabbern :drivel:
    die Schlieren halten sich in Grenzen und im Frühjahr wird der RS eh poliert.


    Klar das schwarz ist "schneller dreckig" wie z.B. ein grauer oder silberner Wagen,
    aber dafür halt auch n Stück "edler". (Meiner Meinung nach ;) )


    Ich habe mir gleich nach dem Kauf von Skoda die Ladekantenschutzfolie aufkleben lassen,
    da wir einen Labrador mit 9 Monaten haben und der das Ein- und Aussteigen erst noch
    etwas perfektionieren muss. :p


    Vor nem Monat hatte ich einen kleinen Zwischenfall mit einer Papiertonne. Bei rückwärts-
    ausparken hab ich die Tonne übersehen und mit dem Kofferraumdeckel weggedrückt.
    War bei weitem nicht schnell dran, da ich ne sehr "bescheidene" Hofausfahrt habe und
    mir ne Hecke die Sicht auf die Straße verdeckt. :astonish:
    Jetzt hat der Kofferraum links neben dem Skodazeichen zwei Dellen, bei einer ist der
    Lack abgesprungen/-kratzt. und muss halt nun lackiert werden. :cry2:


    Von Steinschlägen im Frontbereich kann ich nichts sagen, ich hab noch keine entdeckt,
    aber vielleicht bei der nächsten Handwäsche die sicherlich nicht mehr lang auf sich
    warten lässt, wobei ich sehr pingelig in solchen Sachen bin und die mir sicherlich
    bis jetzt schon aufgefallen wären. :oberklug:


    Zum Preis kann ich dir leider nichts sagen, hab mir einen Neuwagen gegönnt und als
    Gewerbetreibender auch noch andere Rabatte erhalten habe und noch meinen alten
    Wagen in Zahlung gegeben habe.


    Ich habe auch den TDI und bin begeistert. Hatte vorher nen Opel Signum mit nem 1,9 CDTI
    mit 150 PS und der hat genagelt dass man sich fast nicht mehr verstanden hat.
    Find den RS superleise und auch von der Leistung her richtig TOP. :P


    Soundsystem ist perfekt und erfüllt alle Voraussetzungen.


    Sind denn die originalen Sommerreifen auch dabei?


    Grüße aus Kelheim

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hi,


    Wir haben unseren seit 18.12.2010 und sind Super zufrieden.


    Haben davor über zehn Jahre Opel gefahren und das ist kein vergleich.


    Lack schäden sind mir auch noch net aufgefallen, haben auch nen schwarzen mit jetzt glaube ca.3600km.


    Wir hatten nen neu Preis von 27.800EUR.


    Das Autohaus hatte anscheinend genug auf lager.


    Wir haben das Amundsen, Sunset,Dachreling Silber, was genau noch dabei war kann ich gar net sagen.


    Ladeboden und Hundegitter nachgerüstet.


    Gruß


    Vogel-Blitz

    Gruß Wolfgang


    V/RSCombi TDI/CR

  • Der preis ist ok wenn er noch 2 Jahre Garantie drauf macht.Dann hast Du auch kein Problem mit dem Lack.Den die meisten Probleme mit dem Lack kommen in den ersten paar Jahren.Und es sind nun auch nicht gerade viele mit diesem Problem.
    Schau einfach das Du eine Skodaanschluss Garantie hast und Du bist auf der Sicheren Seite.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hab mit Überführung 700 mehr bezahlt und nen Neuwagen bekommen.
    Durchaus vergleichbar, hab zwar nur Unilack und kein Susnset, dafür hab ich noch die FSE, den Multimediaanschluss und die elektrisch klappbaren Spiegel. Gut, Winterräder hab ich natürlich noch keine.


    Und ich hab nur knapp 6 Wochen drauf gewartet.


    Hol dir doch mal nen Vergleichsangebot für NEuwagen bei autohaus24.de oder meinauto.de oder sowas.


    Meine Meinung, entweder Neu oder nen Gebrauchten, der dafür aber auch wesentlich billiger ist als ein Neuwagen.



    Finde es nur seltsam, dass man seinen Wagen schon nach 2 Monaten und 5000km wieder verkauft?
    Für die kurze Zeit sind 5000km übrigens schon recht viel, oder wie lange steht der beim Händler?

  • Also 12 - 16 Wochen kann ich mir schlecht vorstellen.
    Bei mir waren es nichtmal 8 für einen Benziner Handschalter und wenn man produktionsbedingt nicht gerade in die Werksferien ( Sommer ) bzw. Modelljahrwechsel ( ab Ende Mai ) kommt sollte das auch machbar sein.
    Allerdings wird das niemand garantieren.


    Warum der Gebrauchte nun nach 2 Monaten und 5000 km schon wieder weg soll hat sicher finanzielle Gründe.
    Ob nun geplant oder notgedrungen sei dahingestellt.
    Es gibt unzählige Geschäftsmodelle für Händler, wie sie an zugelassenen gebrauchten Autos jeden Alters Geld verdienen können.
    Mietwagenaufkauf, eigene Werkstattersatzwagen, Firmenwagen, Vorführer usw.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.


    Das macht doch Mut :-). Das Fahrzeug ist ein Vorführwagen vom Händler, den einer der Verkäufer als Dienstwagen gefahren hat. Ist also kein Gebrauchtwagen von einer Privatperson, dann fänd ich es auch komisch, wenn ihn jemand nach 5000 km schon wieder verkaufen wollen würde.


    Der Preis geht also soweit auch in Ordnung, wie ich sehe. Das mit der Garantie werde ich noch probieren, würde ich sonst aber auf eigene Rechnung auf jeden Fall eh machen.


    Hat von euch einer Erfahrungen mit der AVP-Automobilgruppe GmbH & Co? Dort gibt es ein sehr sehr gutes Angebot einer Tageszulassung, allerdings steht nirgend, ob das ein EU-Import ist. Hat von euch dort jemand gekauft und kann mir seine Erfahrungen dort schildern?


    Vielen Dank für die vielen bereits gegebenen Antworten, sehr cool, wie schnell man hier eine Antwort bekommt!


    Viele Grüße
    Slin22

  • **KAUFEN** **KAUFEN** **KAUFEN**


    Ich hab einen Schwarzen Vorfacelift Octi, das Einzige was beim schwarzen Lack Mist ist, das man jeden Waschanlagenkratzer sieht und das nicht zu knapp. Das lässt sich aber vom PROFI ganz leicht wieder entfernen. Danach immer schön Handwäsche und schon wachsen und dann gehörts auch der vergangenheit an ^^ :thumbup: Ich geb meinen in 4 Wochen zum Aufbereiter, Lackpeeling wachsen etc. :thumbsup:


    Achja, probier mal (wurde auch schon geschrieben) noch die Anschlussgarantie mit rauszuhandeln , dann kommst bei dem Preis noch besser ... :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Jups seh es genauso ...
    Schwarzer Lack ist schon sehr empfindlich ... bei meinem sieht man zb ganz leichte schlieren in der Klarlackschicht, obwohl immer Handwäsche ... aber wie solly0815 schon sagte ... kann man rauspolieren wenn mans möchte ...


    Und Steinschläge habe ich auch massig auf der Haube ... hab die bisher immer mit Tupflack zu gemacht (bei ebay 5 eur inkl. Versand)
    Bei nem Neuwagen würde sich da ne Folierung der Front empfehlen bzw. vor dem Wiederverkauf event. je nach menge ne komplett Lackierung

  • Hi,
    also ich äussere mich mal über den Preis. Hatte einen Halbjahreswagen mit 16.000 km und Bj. 07/2010 für 27.300 angeboten bekommen. Das war kurz vor Heilig Abend. Also ich würde behaupten das es sogar ein sehr guter Preis ist.


    Und zum Schwarz, hab zur Zeit noch einen Fabia 1 RS in Schwarz. Wie meine Vorredner schon sagten, Hnadwäsche ist das Mittel der Wahl. Erspart einiges an Ärger. Aber feinste Kratzer siehste eben immer. Gerade an den typischen Stellen wie Griffmulden. Was auch ein Problem ist, das Skoda ne Weise Grundierung benutzt, wodurch eben tiefe Kratzer schon von weitem zu sehen sind. Deshalb is mein Neuer, wenn er denn in 2 - 3 Wochen da ist, Weiß.

  • Super, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das hat mich jetzt doch sehr beruhigt, so dass ich morgen mit gutem Gewissen den Kaufvertrag unterschreiben kann. Mal sehen, ob ich die Anschlussgarantie noch raushandeln kann.


    Bei der AVP-Automobilgruppe hat also noch keiner von euch gekauft oder weiß dort genaueres zu? Im Internet findet man so gut wie gar nichts zu denen, außer, dass eine ihrer Werkstätten beim AMS-Werkstatttest gewonnen hat. Mich würde interessieren, ob die Tageszulassungen bei denen aus Deutschland stammen und ob man denen vertrauen kann. Die haben nämlich einen vergleichbar ausgestatteten RS mit 10 km und zusätzlich Amundsen, FSE und Dachreling silber für 26.290€, jedoch ohne Winterreifen. Das wäre ein sehr interessantes Angebot, dass ich evtl auch meinem Händler hier noch mal vor die Nase legen werde, wenn es um die finale Preisverhandlung geht :-). Wie gesagt, wäre cool, wenn jemand zu diesem Autohaus seine Erfahrungen mitteilen könnte, scheint ja eine recht große Gruppe zu sein.


    Ich werde eurem Forum auf jeden Fall erhalten bleiben :-).

  • warum kauft man sich für gebrauchtes auto mit 5000km für knapp 26.000 Euro...


    wenn man exakt das selbe Fahrzeug für 1000 Euro mehr NEU bekommt...


    man hat viele Vorteile...durch den Erstbesitz hat man einen höheren Wiederverkaufswert....auch an den sollte man denken wenn man das auto nicht fahren möchte bis der TÜV einen scheidet...


    ich kopier dir mal ein Angebot:


    Skoda Octavia Combi RS
    2.0 TDI, 125 kW (170 PS), Schalt. 6-Gang, FrontantriebMotordaten: 125 kW (170 PS), 4 Zylinder, Schalt. 6-Gang, Frontantrieb, 1.968 ccm, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,9 außerorts: 4,8 kombiniert: 5,9 l/100 km Diesel, CO2-Emission kombiniert: 155 g/km, Euro 5, Partikelfilter 25.237,— € Außenfarbe: Race-Blau Metallic
    Innenausstattung: Leder-Stoff-Kombination RS Onyx-Schwarz/Grau
    Extras
    Metallic-Lackierung 234,— €
    Soundsystem (Digitaler Equalizer, Verstärker und 12 Lautsprecher) für Musiksystem BOLERO oder Navigationssystem COLUMBUS 247,— €
    Musiksystem BOLERO 247,— €
    Variabler Ladeboden im Kofferraum 140,— €
    SunSet (dunkel getönte Heck- u. hintere Seitenscheiben) inkl. doppelter Sonnenblenden vorn 162,— €
    Dachreling, schwarz


    Abwicklungspauschale, Überführung vom Hersteller zum Händler oder Werkauslieferung sowie Kfz.-Papiere 696,— €


    Hauspreis 26.963,— €




    kannst du gern nochmal selbst Konfigurieren auf "http://www.restart-auto.de/"



    Gruß

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Pioneer: Vielen Dank für das raussuchen des Angebots. Wie oben schon erwähnt ist bei mir das Problem, dass ich das Auto innerhalb der nächsten Woche benötige und nicht noch 12 oder auch nur 6 Wochen auf mein neues Auto warten kann. Daher fällt ein Neuwagen für mich weg. Wenn du einen Vorschlag hast, wo man eine Tageszulassung oder ähnliches zu einem vergleichbaren Preis bekommt immer her damit. Deshalb auch die Frage nach der AVP-Automobilgruppe, da die dort einige Tageszulassungen haben. Wie gesagt, das ganze hängt in meinem Fall einfach von der Lieferbarkeit ab.

  • Deshalb auch die Frage nach der AVP-Automobilgruppe, da die dort einige Tageszulassungen haben. Wie gesagt, das ganze hängt in meinem Fall einfach von der Lieferbarkeit ab.


    Richtig, deshalb morgen da einfach bei der Verkäuferin anrufen und die Fragen klären.
    Die HP macht jedenfalls einen soliden Eindruck.
    Möglicherweise befinden sich die Auto an unterschiedlichen Standorten oder in einem Zentrallager.
    Das Ganze kann dann trotzdem auch mehrere Wochen dauern.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • dann mal hier anrufen oder direkt vorbeischauen...


    die haben immer übber 1000 Neuwagen stehen...dort hat ein Arbeitskollege seinen Golf 6 gekauft...


    wenn man anruft und Fragen nach speziellen Ausstattungen hat...dann versuchen die auch ein Fahrzeug mit der passenden Ausstattung innerhalb weniger Tage heranzuschaffen...


    und sowas wie "Ladeboden" kann man auch nachtröglich einsetzen...du brauchst ja nur nach Soundsystem mit Bolero zu schauen...


    schau dir den mal an....die Farbe find ich auch schick...


    http://www.hoffmann-automobile…tavia_Combi&si=2011875020

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich habe meinen auch vom Avp. Am 14.02. hab ich ihn in Empfang genommen. Das sind vorwiegend Reimporte aus Österreich. Teilweise haben sie auch Italiener.

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • Das Fahrzeug ist ein Vorführwagen vom Händler, den einer der Verkäufer als Dienstwagen gefahren hat. Ist also kein Gebrauchtwagen von einer Privatperson, dann fänd ich es auch komisch, wenn ihn jemand nach 5000 km schon wieder verkaufen wollen würde...


    Genau diese "Story" hat wohl jeder Händler drauf, bin der Meinung, dass ich allein hier im Forum schon mind. 3 mal was ähnliches gelesen habe. Kein Händler der Welt wird dir sagen, dass mit dem Auto schon 80 Leute am Limit gefahren sind ... hier sollte man nicht naiv sein ... ;)

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Das der ( oft höherwertige bzw. topmotorisierte ) Dienstwagen des Verkäufers auch für Probefahrten zur Verfügung steht ( Händler spart gesonderte Anschaffung und Mitarbeiter profitiert von der Dienstwagenregelung ) ist in der Branche durchaus üblich und gewollt......................... :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Hier überschlagen sich heute morgen die Ereignisse. Im Moment sieht es folgendermaßen aus:


    Der Händler vor Ort will wohl nicht mal die Anschlussgarantie mit ins Angebot packen.


    Bei AVP habe ich angerufen. Der Verkäufer war sehr nett und meinte, es handelt sich um einen Import aus Österreich mit gleicher Ausstattung. Lediglich die deutsche Navi-CD müssten wir für 150 Euro noch kaufen. Leider braucht der Fahrzeugbrief zwei Wochen, so dass ich eine Woche kein Auto habe. Aber das werde ich wohl in Kauf nehmen und das Auto dort kaufen. Gerade die drei Ausstattungsmerkmale FSE, Navi und silberne Reling wollte wir eigentlich gerne haben. Und so bekommen wir für 1000 € mehr eine bessere Ausstattung und ein Auto das nur 10 und nicht 5000 km hat. Da ich hier auch nicht über großartige Probleme mit EU-Importen gelesen habe sehe ich da kein Problem. Wisst ihr, wie es mit der Anschlussgarantie aussieht?


    Marina83: Warst du mit AVP zufrieden? Wie lange hat es bei dir gedauert?

  • Aber überlegt mal, das sind echt EXTREM viele Kilometer auch für nen Dienstwagen/Vorführer


    EZ: 05. Januar = kw 2
    km Stand in KW 10 = 5000km
    Also 5000km in 8 Wochen = 625km pro Woche; 105km/Werktag.
    Finde ich schon viel , du hast definitiv nicht jeden Tag Probefahrten von über 100km, das würde auch kein Händler machen, zumindest nicht jeden Tag.
    Als Dienstwagen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der in nem Autohaus arbeitet soviele Dienstfahrten hat um in 2 Monaten auf so eine Kilometerleistung zu kommen, also ich will keinem zu nahe treten, aber ich kanns mir halt nicht vorstellen.

  • @ Jeca: Er fährt wohl jeden Tag mit dem Wagen an die Arbeit und zurück, tählich 100km Wegstrecke. Passt also ganz gut zu deiner Rechnung. Ob da natürlich auch mal ne Probefahrt mit gemacht wurde weiß ich nicht. Aber im Moment sieht es ja eh so aus, dass wir den Import von AVP nehmen...

  • 500 KM die Woche ist nun echt nicht die Welt.


    Lass den Verkäufer den abends mit heim nehmen und er wohnt etwas außerhalb schon hast du die Kilometer.


    Meinen habe ich nun 12 Tage und am WE fahre ich kein Auto. Gelaufen hat er 2800Km Als Dienstwagen.

  • Nicht möglich in Deutschland



    Jedenfalls bei Importen nicht möglich über die vom VVD/SAD.......................... ;(
    Also freien Garantieversicherer zum Ende der 2 Jahre Werksgarantie suchen.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • @ Jeca: Hm, das mit der Anschlussgarantie ist natürlich schade. Aber ansonsten gibt es erstmal keine weiteren Nachteil durch einen Österreich-Import, oder?


    Mein Autohändler hier hat mir auf jeden Fall angeboten auch das österreichische Modell über eine hausinterne VVD Versicherung die Garantie zu verlängern. Das ist also nicht das Problem.


    Habt ihr noch einen anderen guten Importeur im Angebot, der die Fahrzeuge gleich auf dem Hof hat und dem man vertrauen kann? Ansonsten bestelle ich gleich bei AVP :-).

  • Ich hab bei Avp auch zwei Jahre Anschlussgarantie mit 160.000 km Fahrleistung abgeschlossen. Fahre ca. 110 km täglich allein schon wegen der Arbeit. Bei welchem Avp bist du denn und woher kommst du? Ich war in Unterhollerau. Hab vermutlich dieselbe Ausstattung wie du. Meiner würde jetzt auch 26290 kosten, hätte ich ihn nicht schon letztes Jahr vorbestellt. Ist zum Jahreswechsel 300 Euro teuerer geworden.

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • Ich hab die Anschlussgarantie vom Volkswagen VersicherungsService mit Volkswagen LifeTime Garantie. Police liegt mir auch vor. Funktioniert also schon

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • @ Marina: werde gleich den gleichen Wagen bestellen wie du hast :-). Für 26.290. Der Verkäufer klärt nur gerade noch, ob man es irgendwie organisieren kann, dass ich den Wagen schon am WE abhole. Dauert normalerweise ja 2 Wochen bei AVP, bis der Brief da ist. Ansonsten könnte ich den Wagen auch am WE abholen und bezahlen und der Brief würde mir dann zugeschickt. Aber da habe ich etwas bedenken, da ich ja das Auto zahlen würde, ohne direkt den Brief zu bekommen. Nach der Anschlussgarantie werde ich gleich mal fragen. Weißt du noch, was du dafür bezahlt hast?

  • Bei mir war der Brief (COC-Papier) vorm Auto da. Ich hab den auch schon bekommen, ohne gezahlt zu haben, damit ich das Auto zulassen konnte.


    Wenn du innerhalb der ersten 4 Wochen nach Erstzulassung die Garantieverlängerung abschließt, ist es bisschen billiger. Glaub 15 % sparst du dir. Bei mir hat es mit 160000 km Fahrleistung und 2 Jahren Anschlussgarantie 880 € gekostet. Konntest du eig. noch handeln?

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • Ja, bei mir ist mit dem Brief das Problem, dass das alles jetzt doch recht kurzfristig über die Bühne gehen muss, da mein altes Auto am Donnerstag von seinem neuen Besitzer abgeholt wird. Wahrscheinlich klappt es aber, dass der Brief bis Samstag da ist. Zur Not nehme ich es ohne Brief mit und lasse ihn mir nachschicken. Mache das ganze dann mit Kurzzeitkennzeichen, da ich ihn ja nicht vorzeitig zulassen kann.


    Mich sollte die Anshclussgarantie 773 Euro kosten. Das Fahrzeug ist aber auch schon länger als 4 Wochen zugelassen.


    Handeln habe ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig probiert, allerdings bekomme ich noch die deutsche Navi-CD dazu, das konnte ich raushandeln. Ich hatte vorher bei so vielen Import-Händlern in Sachen handeln auf Granit gebissen, dass ich es dies mal gar nicht getestet habe. Aber jetzt wo du fragst hätte ich es mal probieren sollen :-). Naja, ich finde den Preis auch so echt top, von daher...Hast du denn den Preis noch runterhandeln können?

  • Nein, gingen vom Preis nicht runter. Deswegen meine Frage. Ich hab die Alpen Cd drin. Die funktioniert schon nicht mehr, wenn ich nur nach Regensburg fahre. Mal sehen, ob ich noch nachrüste. Hast du bei der Garantieverlängerung weniger km angegeben?

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • Jep, habe in der Tat eine Grenze von 10000 km angegeben, daher wahrscheinlich auch die preisliche Differenz.


    Habe den RS heute Mittag per Fax bestellt und werde ihn Samstag abholen. Dazu auch gerade noch eine Frage, die mir heute in den Kopf gekommen ist: Muss man Autos heutzutage noch einfahren oder gibt es sowas nicht mehr? Mein letzter Neuwagen ist schon ein bisschen her :-).


    An dieser Stelle sage ich schon mal Danke für die kompetente Kaufberatung! Sehr cooles Forum hier.

  • Jep, habe in der Tat eine Grenze von 10000 km angegeben, daher wahrscheinlich auch die preisliche Differenz.


    Habe den RS heute Mittag per Fax bestellt und werde ihn Samstag abholen. Dazu auch gerade noch eine Frage, die mir heute in den Kopf gekommen ist: Muss man Autos heutzutage noch einfahren oder gibt es sowas nicht mehr? Mein letzter Neuwagen ist schon ein bisschen her :-).


    An dieser Stelle sage ich schon mal Danke für die kompetente Kaufberatung! Sehr cooles Forum hier.


    nur die altbekannten Grundregeln wie, z.B. die ersten 1000km möglichst nicht Voll-Last fahren etc.


    Aber nix außergewöhnliches, denke ich.

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • also was das thema einfahren angeht bin ich sehr penibel ;)
    die ersten 1000km fahre ich beim diesel nüd schneller als 130 sind ca 2500touren, einzig wenn mich nen lkw knutschen will geb ich bissle mehr gas, und ich versuche mehr land als autobahn zu fahren
    ab 1000-1500km soll man sich langsam steigern, für mich heißt das, ca. 3200 touren bei 1500 erreichen, danach werde ich vorsichtshalber nen ölwechsel machen lassen und mich dann weiter an das drehzahlmaximum rantasten, was beim diesel aber ned so wichtig ist ;)


    will einfach lange was von dem wagen haben, und meist bedankt sich der motor mit der angegeben Leistung und niedrigem Verbrauch ;)

  • Hi,


    kann mich worldeater nur anschließen!


    Aber das mit dem Ölwechsel finde ich nicht mehr nötig.
    Die Kolben haben mittlerweile solch genaue Toleranzen,
    dass sich dort keine Späne mehr bildet, zusätlich sind die Kolben einer extra Einlauf
    Beschichtung am Schaft (von Nute 3 bis zum Lappen) beschichtet.
    Und der :) meinte das auch zu mir,
    aber wer es will, soll es natürlich machen.

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Das mit dem einfahren ist inzwischen auch so eine sache. Wenn ich mich nicht ganz täusche, werden die Motoren im Werk auf Leistung geprüft, das heist sie drehen eh schon voll hoch.


    Auch sagten mir unterschiedliche Leute ich sollte ihn von anfang an so fahren, wie er später bewegt wird, damit er gleich weiß wo es lang geht ;)


    Nichtsdestro trotz bin ich die ersten 1000 vorsichtig gefahren und bei 1600km lief er schon mal zum testen 230 laut Tacho.

  • Alex, ich sag ja jeder wie er es mag ;) und wenn es sich gut anfühlt, dann geht auch nen Ölwechsel in Ordnung ;)
    Ich hoffe nur das der Diesel deutlich weniger Öl schluckt als mein TFSI, selbst der FSI 1.8 meiner Schwiegereltern hat sich ordentlich Öl genehmigt. Ma gugn


    Meinen Cupra und meine Hornet hatte ich auch erfolgreich eingefahren und nie Probleme gehabt. Dafür die versprochene Leistung (beim Cupra gemessen).
    Man muss nicht, aber schaden kann es auch nicht

  • So, habe meinen RS gestern bei AVP Automobile in Viechtach abgeholt! Wie GEIL ist dieses Auto denn bitte :-)? Ich bin jetzt auf jeden Fall schon total froh den RS von AVP mit Amundsen, FSE und silberner Reling genommen zu haben, alle 3 Ausstattungsmerkmale haben sich absolut gelohnt im Vergleich zu dem Vorführwagen, den ich eigentlich nehmen wollte. Die Kopplung meines iPhones war ein Kinderspiel und mit der deutschen Navi-CD, die ich noch dazu bekommen habe, wurde ich die knapp 500km 1A nach Hause gelotst. Vor allem das Zusammenspiel von FSE, Navi, MFA und Radio ist echt top im Vergleich zu externen Lösungen. Das möchte ich nach einem Tag schon nicht mehr missen.
    Mit dem Einfahren mache ich es so, dass ich die ersten 1000 km noch nicht mehr als 3/4 der Drehzahl und kein Vollgas gebe. So steht es übrigens auch in der österreichischen Anleitung (oder ist das die gleiche wie in D?).


    Mit AVP Automobile hat alles super gut geklappt, ich bin mit dem Autohaus mehr als zufrieden. Das Auto stand schon für uns in einem kleinen Showroom bereit. Wir haben eine Mappe mit allen für die in Deutschland für die Zulassung notwendigen Unterlagen bekommen und alles wurde uns in Ruhe vom Verkaufsleiter erklärt. Anschließend habe wir noch eine Einweisung bekommen und abschließend wurde noch ein Übergabe Foto geschossen. Nach eine guten Stunde konnten wir uns wieder auf den Heimweg machen. Alles in allem verlief der Autokauf sehr entspannt und absolut empfehlenswert.


    Ich werde die nächsten Tage sicherlich noch einige Fragen zu dem Auto haben, aber in diesem super Forum hier mache ich mir keine Gedanken, dass diese unbeantwortet bleiben :-).


    Eine hätte ich schon :-)...Weiß einer von euch, ob die Umschreibung von einem österreichischen Fahrzeugschein und -brieg bei der Zulassung extra kostet und wenn ja wie viel?