Im Kombi schlafen?

  • Mal eine Frage an die erfahrenen Treffen-Besucher ;)


    Hab über die Suchfunktion immerhin schon rausgefunden, dass bei dem einen oder anderen Treffen einige wohl im Auto genächtigt haben.


    Ich bin im Frühjahr/Sommer/Herbst wohl auf dem einen oder anderen Open Air unterwegs ;)


    Da meiner erst in ca. zwei-drei Wochen geliefert wird (KW9 ist Bautermin :thumbsup: ) würden mich mal eure Erfahrungen interessieren?


    - Gibts Tips und Tricks, wie man es sich da hinten so richtig gemütlich machen kann? (Doppelter Ladeboden ist vorhanden ;))


    - Geht das auch mit 1,90 Körperlänge? Und hält der doppelte Boden ca. 90 Kilo aus? ;(


    - Wie siehts bei zwei Personen "Belegung" aus? :ups:


    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten und sorry, falls ich bei der Suche was übersehen hab...

  • Ich hab mit dem Gedanken auch schon gespielt. :ups:
    Allerdings hab ich mein Wägelchen noch nicht. Kommt erst in 1 bis 2 Wochen... ;)
    Aber ich denke das müsste gehen. Bei 1,90 wirds vielleicht etwas eng... :p Bin nur knapp 1,80 :wink:
    Bin gespannt, wie die Erfahrungsberichte der Anderen sind ^^


    Viele Grüße

  • Im RS eng!? Also bitte!!


    Ich hab schon in meinem Focus (Limousine) gepennt! Rücksitze umklappen und gut is! *G*
    Die Kante zwischen Kofferraum und Fahrgastraum is doof...

  • Die Kante zwischen Kofferraum und Fahrgastraum is doof...


    Bei doppeltem Ladeboden hat man diese Kante ja nichtmal...also im Auto schlafen kein Problem!!! ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Tragfähigkeit des doppelten Ladebodens ist lt. meinem Händler 100kg. Wird für 2 Personen also ned ideal sein...außer man kann in den Zwischenraum zusätzlich eine Verstärkung reingeben.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Wenn dann liegt ja nur der Popo und die Beine auf dem Ladeboden...und das mal 2 sollte keine 100 kg ergeben...ansonsten hilft nur abnehmen... ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Hi, also ich (1,98m und unter 90kg) hab keine Probleme gehabt. Dank dem doppeltem Ladeboden ist es schön eben.
    Ob es für zwei Personen reicht, kann ich dir nicht sagen. Ich muss leicht diagonal im Kofferraum liegen. Aber nur minimal. Aber es reicht auf alle Fälle :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Wir haben letztes Jahr 2 Nächte auf einem Festival zu zweit im Kofferraum gepennt. Kein Problem. Wir hatte eine große Luftmatraze im Kofferraum, diese aber nicht voll aufgepumt. Dadurch schmiegt sie sich schön in die Ecken und Kanten vom Innenraum und man kann schön schlummern.


    War eher eine Notlösung, da wir feststellen mussten das unser geliehenes Innenzelt verschimmelt war. Im Nachhinein war es die bessere Lösung, denn im Auto ist es ruhiger als auf dem Zeltplatz. ;)

    V/RSTDI Combi - Race-Blue - VFL - H&R Cup-Kit - Stahlflex

  • Wir haben letztes Jahr 2 Nächte auf einem Festival zu zweit im Kofferraum gepennt. Kein Problem. Wir hatte eine große Luftmatraze im Kofferraum, diese aber nicht voll aufgepumt. Dadurch schmiegt sie sich schön in die Ecken und Kanten vom Innenraum und man kann schön schlummern.


    War eher eine Notlösung, da wir feststellen mussten das unser geliehenes Innenzelt verschimmelt war. Im Nachhinein war es die bessere Lösung, denn im Auto ist es ruhiger als auf dem Zeltplatz. ;)


    Hi, also ich (1,98m und unter 90kg) hab keine Probleme gehabt. Dank dem doppeltem Ladeboden ist es schön eben.
    Ob es für zwei Personen reicht, kann ich dir nicht sagen. Ich muss leicht diagonal im Kofferraum liegen. Aber nur minimal. Aber es reicht auf alle Fälle :)


    Na das sind doch mal klare Aussagen :thumpup:


    Danke für die Infos, da werd ich mal schauen, ob ich noch eine passende LuMa hab, bzw. mir eine besorgen.


    Danke Euch :peace:

  • schön!diese Frage hatte ich auch auf dem Herzen :-)

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....

  • ich muss mich leider selber verbessern, da meine Antwort vllt. missverständlich aufgenommen werden kann.
    Ich habe gemeint, dass ich nicht in voller ausgestreckter länge im Combi schlafen kann, aber entweder diagonal (wenn man alleine schläft) oder einfach Beine anwinkeln, wo die zweite Person auf jeden Fall platz hat.
    grüßle:)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • ich muss mich leider selber verbessern, da meine Antwort vllt. missverständlich aufgenommen werden kann.
    Ich habe gemeint, dass ich nicht in voller ausgestreckter länge im Combi schlafen kann, aber entweder diagonal (wenn man alleine schläft) oder einfach Beine anwinkeln, wo die zweite Person auf jeden Fall platz hat.
    grüßle:)

    Danke, passt schon. Hatte das auch so verstanden ;)


    schön!diese Frage hatte ich auch auf dem Herzen :-)

    Bequemer als im 118er sollte es auf jeden Fall sein :D

  • Tragfähigkeit des doppelten Ladebodens ist lt. meinem Händler 100kg. Wird für 2 Personen also ned ideal sein...außer man kann in den Zwischenraum zusätzlich eine Verstärkung reingeben.

    Ernsthaft? Nur 100 kg? Aber das reicht ja nicht mal für einen 3-Tage Kurztrip vom Gewicht des Gepäcks. :ups:


    Ich habe auch schon im Kofferraum der Corvette gepennt, allerdings nicht wirklich bequem. Aber es geht in fast jedem Auto. :thumbup:

  • Beim letzten Edersee Treffen hatte ich den Kofferraum auch über diesem Gewicht und es passierte nix, wollte nur das weitergeben was ich als Info erhalten hab.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Jetzt habt ihr mich mit diesem Fred hier irgendwie angefixt. Werde das im Sommer mal ausprobieren. Zähneputzen und Katzenwäsche dann mit drei Flaschen Gerolsteiner Medium. :D

  • Beqeum ist was anderes aber wir haben auf dem Aargautereffen auch schon eine Nacht drin geschlafen.


    Wir sind beide ca 1.80 m und über die kg brauchst dir keine Gedanken zu machen! Die angeblichen 100 kg habwn wir bei weitem gesprengt :D wir sind beide keine Hungerhaken...


    Ich empfehle eine passende (Luft)Matratze, wir hatten wine die etwas zu breit war und das führte leider dazu, dass sie sich an den Rändern anhob und man jeweils in die Mitte rollte, was bei 2 Personen nervig werden kann.

    LG Katja

  • Ich empfehle eine passende (Luft)Matratze, wir hatten wine die etwas zu breit war und das führte leider dazu, dass sie sich an den Rändern anhob und man jeweils in die Mitte rollte, was bei 2 Personen nervig werden kann.

    :D das kann ja auch ganz spannend werden, falls man(n)/frau sich noch nicht sooo gut kennt ;)


    Wir sind beide ca 1.80 m und über die kg brauchst dir keine Gedanken zu machen! Die angeblichen 100 kg habwn wir bei weitem gesprengt wir sind beide keine Hungerhaken...

    :lol2: Naja, dann brauch ich mir wenigstens bei mir allein noch keine Gedanken machen :D


    Beqeum ist was anderes aber wir haben auf dem Aargautereffen auch schon eine Nacht drin geschlafen.

    Mir gehts eher weniger um"bequem", als vielmehr um zweckdienlich. Einfach nach einem Event kurzerhand hinten rein kriechen und pennen. Wenn ich noch fähig bin zum nächsten Hotel zu fahren mach ich das auch, aber da gibts so das ein oder andere Ausschlusskriterium :oberklug:

  • Abend zusammen.


    Ich hatte bis jetzt das vergnügen gehabt paar nächte im auto zu verbringen. Leider nicht im Kofferaum, da der voll war.
    Am beifahrer sitz gehts auch. Das schlimste war das aufwachen. Da die knochen einen weh taten :angry2: .
    Ich persönlich würde lieber in einem zelt schlaffen, natürlich wenn die lage es erlaubt.
    Ich denke zu not geht alles :D .

    VCDS HEX+CAN Raum PLZ 58... Märkischer Kreis

  • HuHu,


    Weibchen 170cm (kA wie schwer sie ist, sie petzt net ;) ) und Männchen 185cm - 90kg
    dazu eine 120er Luftmatratze und fertig ist die Kuschelnacht.


    Es geht ohne Probleme und bei dem Leerlaufverbrauch (TDI) von gerade einmal 0,7 bis 0,8l pro Stunde
    (auch auf die Gefahr hin das ich gleich erschlagen werde)
    kann man den Motor auch mal eine Nacht laufen lassen damits schön warm bleibt (im Herbst/Winter/Frühling versteht sich)


    Beine lang machen is zwar net, aber schlafen geht gut im Kofferraum, besser als auf Fahrer- bzw. Beifahrersitz



    Grüße

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Was mich mal diesbezüglich interessieren würde, ich habe die "Kassette" vom Gepacktrennnetz noch an der rechte Hälfte der Rücksitzbank. lässt die sich eigentlich irgendwie entfernen? Wenn nicht, ist das ganz schön unbequem!


    Gruß Thomas

    V/RS TDI Combi DSG 04/09

  • Hallo,


    diese "Kassette" läßt sich entfernen und das Ganze ist auch im Handbuch beschrieben! Allerdings bleibt weiterhin ein Metallbügel an der Rücksitzbank übrig, wo eben diese "Kassette" eingehängt wird! Und dieser steht eben auch etwas nach oben...


    Das Ganze war letztendlich auch der Grund, wieso ich mich immer gegen die Gepäcknetztrennwand entschieden habe, weil mir ein absolut ebener Kofferraum bei Zuladung langer Gegenstände oder z.B. Übernachtung im Auto wichtiger ist! Und das optional erhältliche Trenngitter aus Metall ist die ideale Ergänzung, wenn man doch mal "Kleinteile" im Kofferraum transportiert! ;)


    Grüße,
    Ferris

  • Alles Weicheier hier :baby: :grumble:


    Bei Forentreffen wird im Zelt gepennt, ist doch Ehrensache!!! :thumbsup: :soldier:


    Okey, jetzt wieder ernst:


    Natürlich geht Übernachten im Combi problemlos ( ich bin aber nur kurze 170 und meine LAP auch nur 162 :ups: ) . Wir polstern etwas mit alten Schlafsäcken aus, 2 Kopfkissen, alles klaro. Bei mehr als einer Nacht geht´s aber wirklich ins Zelt, ist doch etwas komfortabler.

    :rolleyes:Ich geb einfach zu viel Geld für mein Auto aus..... :D

  • na da haben ja schon einige Leute Erfahrungen gesammelt mit dem Mini-"Wohnwagen" :P


    nun meine Frage:
    hat bislang schon jemand eine Nacht in der Limo verbracht? Ändert sich da überhaupt gross was im Vergleich zum Kombi?

  • na da haben ja schon einige Leute Erfahrungen gesammelt mit dem Mini-"Wohnwagen" :P


    nun meine Frage:
    hat bislang schon jemand eine Nacht in der Limo verbracht? Ändert sich da überhaupt gross was im Vergleich zum Kombi?


    ..eigtl nur die Aussicht nach hinten raus... ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Naja, gibt es den doppelten Ladeboden auch bei der Limo? Ansonsten hast du halt ne Kante von ca. 10 cm die es auszufüllen gilt. Und mit einfach mal jamanden draufsetzen lassen ist es in der Limo auch nicht sooooo einfach. ;)

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Naja, gibt es den doppelten Ladeboden auch bei der Limo? Ansonsten hast du halt ne Kante von ca. 10 cm die es auszufüllen gilt. Und mit einfach mal jamanden draufsetzen lassen ist es in der Limo auch nicht sooooo einfach. ;)


    ja den doppelten Ladeboden hätt ich auch drinne, von da her kein Problem.. ;)

  • Klappt ihr nur die Rücksitze um oder stellt ihr die Sitzfläche auch noch auf (geht das überhaupt?)?


    Hab Angst das bleibende Abdrücke im Leder bleiben wenn die Sitzfläche normal bleibt...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Klappt ihr nur die Rücksitze um oder stellt ihr die Sitzfläche auch noch auf (geht das überhaupt?)?


    Hab Angst das bleibende Abdrücke im Leder bleiben wenn die Sitzfläche normal bleibt...



    Geht glaub nicht.


    Also nur von einer Nacht wirst da sicher keine dauerhaften Spuren davon tragen. Dann dürfte hinten auch keiner mehr sitzen, könnte ja auch Spuren hinterlassen ;-)

    LG Katja


  • DOCH, die sitzflächen kann man aufstellen!!! beim fahrradtransport mach ich es mal so und mal so! ich hatte auch schon mehrere tage meine sitze umgeklappt und es ist noch alles ganz, die abdrücke verschwinden nach nem tag wieder..... ;)