hallo Leute .....mein Vater möchte gerne in seinem Vw Passat Xenon ähnliche glühlampen verbauen.....(hat wohl auf der autobahn ein paar ältere autos gesehen die ein ziemlich helles und bläuliches licht gehabt haben,aber kein Xenon)( passat ist bj.07 also H 7 lampen).....kann mir jemand von euch da helfen ...wie sind eure erfahrungen......danke schon einmal....(hoffe das es nicht schon darüber ein Thread gibt....) :schwitz:
Hauptscheinwerfer
-
-
also grundsätzlich geht beides nicht. helles und blaues licht. durch die blaufärbung des glases der lampen verliert man sehr viel leuchtkraft und lichtausbeute.
wenn man optimale Leuchtkraft und Lichtausbeute haben will, kann ich die osram night breaker plus nur empfehlen. sind nur leider nicht ganz weiß, mit leichtem gelbstich. aber sonst echt top.
würde von den ganzen xenon look birnen die finger lassen.
-
also grundsätzlich geht beides nicht. helles und blaues licht. durch die blaufärbung des glases der lampen verliert man sehr viel leuchtkraft und lichtausbeute.
wenn man optimale Leuchtkraft und Lichtausbeute haben will, kann ich die osram night breaker plus nur empfehlen. sind nur leider nicht ganz weiß, mit leichtem gelbstich. aber sonst echt top.
würde von den ganzen xenon look birnen die finger lassen.
Das kann ich nur bestätigen. Xenon-Fake-Lampen haben keine gute Lichtausbeute. Ist eigentlich Schrott.
Vom Licht sind die Osrams zwar top, aber nicht unbedingt zu empfehlen, aufgrund ihrer Lebensdauer. Auch die neuen verbesserten halten kaum nen halbes Jahr durch. Nimm was von Philips. Da haste bis zu 2 Jahre Freude dran. Hab seit Sommer 2006 meinen dritten Satz Power2Night in unserem Almera drin.
-
Also 2 Jahre da halten se aber extrem lange.
Meine Originalen H7 im Peugeot 206 haben über 4 Jahre gehalten.
Dann sind BlueVision reingekommen. Nach nem dreiviertel Jahr waren die durch.
Dann hab ich mir die ExtremPower geholt, hielten genau ein halbes Jahr und dann hatte ich für ein weiteres dreiviertel Jahr NoName Birnen mit leicht bläulichen Licht für 5,99 für 2 Stk drin.
Also so extrem gut sind die Philips von der Haltbarkeit auch nicht. -
Schade dass du so schlechte Erfaahrungen gesammelt hast. Das hatte ich mit den P2N wie gesagt nicht.
Dass originale Lampen relativ lange halten ist schon klar, sie haben gegenüber den anderen von dir erwähnten ja auch keine Mehrleistung zu bringen.
Ich sag mal so, was mich bei den NightBreakern stört ist, dass ja schon auf der Packung steht, dass sie nicht lange halten. (ca. 3 Monate effektiv) Und selbst wenn sie jetzt um 50% besser sind, sind das effektiv rechnerisch auch nur 4,5 Monate! Wie auch immer, ich hab noch keinen Bericht gelesen wo die NightBreaker mal 1 Jahr gehalten haben.
Zum Hintergrund:
Osram erzeugt die höhere Lichtausbeute über eine stärkere Belastung des Glühwendels, während Philips einen höheren Druck und härteres Quarzglas verwendet. So hat es mir ein Lampenexperte mal erklärt.