new kid in town

  • Hi,


    wie die Überschrift schon rückschließen lässt, habe ich mich hier im Forum erstmalig registrieren lassen.


    Mit einem Octavia RS als adäquatem Fahrzeug bin ich allerdings (noch???) nicht mit an Bord. Derzeit bewege ich in Erstbesitz ein Audi TT Coupe aus 2002 als Fronttriebler mit 132kw/180PS und 5-Gang Getriebe. Die aktuelle Laufleistung liegt bei knapp 170.000 km und der Karren läuft...und läuft... und läuft... wie seinerzeit der legendäre Käfer. Und das zudem absolut problemlos, was mir auch etlichen Trennungsschmerz verursacht resp. verursachen wird, wenn ich ihn abgebe. Aber man(n, frau auch) kann nicht immer alles haben; und was ich benötige, ist nun mal mehr Platz für Gepäck & Co. Wobei ich mit montierter Dachbox (nicht lachen 8) ) nahezu an das Ladevolumen eines Octavia herankommen. Sieht dann nur nicht mehr elegant aus :whistling: .


    Nun denn, für 2 Personen und Gepäck hats in der Vergangenheit immer gereicht, aus einem mehrwöchigen Frankreichurlaub die eine oder andere Kiste Wein noch unterzubringen. Leider haben wir uns glücklicherweise :thumbsup: im Herbst 2009 ein Riesenschnauzermädel zugelegt. Damit war nix mehr mit Gepäck ablegen auf den umgelegten Rücksitzlehnen, weil kurz nach dieser Anschaffung schon kein Rücksitz mehr installiert war, sondern die Querstrebe aus dem Quattro Sport zum Anpicken der Hundesicherung installiert wurde, und ein kuscheliger Liegeplatz für unser Lausemädel (hoffentlich ist das kein von Kachelmann geschützter Begriff 8) ) hinter der ersten Sitzreihe eingerichtet wurde. Aber auch ohne die Zuladungseinschränkungen ist der weitere Betrieb des TT nicht der Weisheit letzter Schluss, da der stark gerundete Einstieg trotz vorgeschobenem Beifahrersitz und (logisch!) vorgekippter Sitzlehne nur einen engen Spalt für den Ein- und Ausstieg des Hundes bereitstellt.


    Da meine Herzdame über einen langen Zeitraum mit der Marke Skoda (2xU1, 1xZ1) verbunden war, die sich als äusserst zuverlässig erwiesen, lag es für uns nahe, sich wieder bei der Marke Skoda umzuschauen. Anfänglich hatten wir uns eigentlich den Roomster Scout ausgeguckt, der aber noch mit den wenig agilen Benzinmotoren ausgerüstet war. Mit der Ankündigung der 1.2 TSI Motoren wurde er allerdings wieder interessanter. Der Zufall wollte es, dass wir in Ermangelung eines 105 PS TSI Roomster einen Yeti mit eben dieser Motorisierung und in Verbindung mit DSG als antriebvergleichendes Fahrzeug zum Probe fahren bekamen. Erstaunlich, zu welchen Fahrleistungen dieser turbogeladene Winzling im vergleichsweise schweren und strömungsmässig schlechter gestellten Yeti in der Lage war. Zudem war bzw. ist das Cockpit eines Yeti Klassen besser ausgestaltet als das des Roomster. Vom Antritt meines derzeitigen Untersatzes mehr als verwöhnt, reichen aber weder die 105 PS der Basismotorisierung, noch die 122 PS des 1.4 TSI aus, meine Ansprüche zufrieden zu stellen. Sicherlich gibt es auch einen stärkeren Turbobenziner in der Yeti Modellfamilie, aber bei diesem muss der Allradantrieb im wahrsten Sinne des Begriffes in "Kauf" genommen werden. Will ich nicht unbedingt, da ich die letzen 37 Jahre meines Autofahrerdaseins einen solchen zu keiner Zeit vermisst habe. Zudem bremst er die ohnehin nicht üppige Leistung unnötig ein, von den Verbrauchsnachteilen mal ganz abgesehen. Da trotz des pfiffigen Rücksitzkonstruktes unterm Strich nicht so viel Platz übrig bleibt wie im Octavia Kombi, sehen wir uns nun quasi auf dem Weg "back to the roots"; zumindest so ähnlich.


    Da ich es dankenswerterweise zur Kenntnis nehmen konnte, dass der atuelle RS-TSI nicht mehr zwangsläufig mit 98 Oktan gespeist werden muss, ist auch der oberhalb der üblichen 160 O² TSI-PS angesiedelte RS näher in Betracht gekommen.


    Ich möchte nun diese Community nutzen, alles, was mir bezüglich eines RS an Fragen oder Unklarheiten einfällt, vor einer Anschaffung anzusprechen und für mich zu klären.


    Lange Rede kurzer Sinn: Hi, ich bin ein Neuer 8) und komme aus der Niedersächsischen Landeshauptstadt


    Gruß, silent

  • :shakehand: Dann ein Herzliches Willkommen. Hier wirst du rund um den RS reichliche Infos finden! :)

    Grüße von der Ahr
    Michael



    V/RS Combi CR TDI Mj 2011, 6 Gang, Race-Blue, SUNSET, BOLERO, anklappbare Spiegel, silberne Dachreling, doppelter Ladeboden und abnehmbare AHK


  • Na dann :heart: lichen Glückwunsch und viel Spaß beim bilden hier im Forum... Viele Grüße

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • :peace: Was für ein POST, der Hammer :thumbsup: :lol:


    Herzlich Willkommen bei uns und viel Spass hier beim Lesen, stöbern usw.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hi,


    sodele, aus aktuellem Anlass:


    nach ausreichend Rumgeeiere und unzähligen Probe- und Verbrauchtestfahrten, um zu entscheiden, ob es nicht auch ein (witziger) Yeti 1.8 TSI 4x4 werden könnte (verbraucht viel zu viel, und das bei deutlich weniger Fahrdynamik und Fahrspass!!), haben wir gestern Nägel mit Köpfen gemacht und einen O² RS Combi bestellt.


    Solche Optionen wie Volllederausstattung, PDC v+h, Sunset, doppelter Ladeboden, Netztrennwand, abnehmbare AHK, schwarze Dachreling, Nichtraucherpaket, Musiksystem Bolero mit Soundsystem sollen die anthrazit-graue Basiskombination von TSI Motor und DSG komfortabel und genussbringend vervollständigen; nun heisst es erst einmal warten bis Ende Oktober oder Anfang November.


    Wird uns aber weniger schwer fallen, wie der unabwendbare Abschied von unserem TT. Wir sind uns aber fast sicher, das uns später ähnlicher "Trennungsschmerz" vom RS befallen wird.


    Unglücklicherweise ;) gibt es wegen der Ereignisse in Japan Lieferengpässe für das Musiksystem Bolero, weswegen uns der Händler resp. Skoda Deutschland uns kostenneutral das Radio-Navigationssystem Amundsen "aufnötigte". Dafür haben wir unsererseits dem Händler aufgenötigt, die aktuellen Serienfelgen "Neptun" gegen die Serienfelgen "Zenith" des Vorfacelifts auszutauschen. Mit den 17-zölligen Zenithfelgen, die wir für einen Sonderpreis zusätzlich geordert haben, ergibt sich somit ein einheitliches Erscheinungsbild mit Sommer- sowie mit Winterbereifung. Jeder Mensch ist eben etwas anders albern ^^ .


    Gruß, silent

  • Erstmal :heart: lich Willkommen hier 8)
    Und zweitens: Glückwunsch zum neuen Auto und auf eine kurze Wartezeit!


    LG

    Skoda Octavia RS Limo 2.0 TSI 147kw Candy Weiß
    Bestellt: 08.04.2011 Gebaut: 09.-13.05. Abgeholt: 27.05.

  • auch von mir ein herzliches willkommen. viel spaß hier im forum und mit dein neuen renner, wenn er denn da ist!

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Hallo - auch von mir ein herzlich Willkommen.


    zu deiner Info:
    mein bestellter RS verspätet sich, weil das Radio Bolero zur Zeit nicht lieferbar ist. Deshalb hat mir Skoda kostenfrei ein
    upgrade auf das Radio Amundsen angeboten (hab ich natürlich zugegriffen)

    Gruß
    Klaus

    :D
    „Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.“
    George Bernard Shaw